Dann warte ich, es eilt ja nicht. Danke derweil.
Wann soll die eigentlich rauskommen ?
Beiträge von neis1
-
-
Die solo ließt sich gut und eure Erfahrungen damit sprechen für sich.Aber ich brauch halt eine VU+ die DVB-C hat.
-
Die Solo 2 hat aber kein DVB-C ?
Was haltet ihr von der Uno bzw. [url=http://www.google.de/products/catal…ved=0CEUQ8wIwBQ]dem hier[/url] ? -
Nein, der Arctic ist nur mein "Küchen-HTPC", der an einem in die Wand eingelassenen Touchscreen bedient wird und hauptsächlich für TV (gestreamt von einem ET9000) genutzt wird, damit die Frau auch GZSZ beim Kochen gucken kann..
Find ich klasse.
Einerseits total unnötig, andererseits einfach Genial
-
Ok...Dank dir, dann werd ich mir das Teil mal genauer ankucken.
-
Sind die VU+ wirklich so gut wie jeder schreibt.Muß man linux kentnisse haben oder lauft das teil out of the box ?
-
Ich würd an deiner Stelle mal die logdatei von Versuch 2 hochladen. Wobei ich eher an ein Treiberproblem denke. Frag dazu am besten mal keibertz, der hat Win8 mit xbmc am laufen. Ist der Artcic übrigends dein Haupt-HTPC ?
-
Ist das nicht ein Model aus 2009
-
Hab mal schnell ein paar Settings gefunden.
Picture Settings
Da du dich schon an deine aktuellen Settings gewöhnt hast, kann es gut sein das die dir gar nicht zusagen. Ich würd mir die aktuellen Settings aufschreiben, du bist ja damit zufrieden, und die anderen einfach mal testen. -
Zitat
Ja, sowas macht schon mächtig Spass am Anfang.
Ja, vorallem mit der Erfahrung von LG,Samsung und Philips.Pana macht es vor wie es einfach, einfach das sein kann
Die Sendersortierung und Menüführung generell finde ich bei den Panas auch ungeschlagen..
Absolut, das toppt alles bisher gesehene.Auch von der Schnelligkeit her. Ich hatte und hab alle großen Marken aber was Pana da anbietet ist genial einfach und effektiv.Bis beim LG 670s u. LM 620 nur der Sendersuchlauf fertig war, bin ich beim Pana komplett fertig mit sortieren. Nur die Sortierung und das anlegen der Favoriten dauert bei den aktuellen LGs 30min. Dazu das umständliche anwählen der Favoriten beim TV schauen. Also man muß das so sehen, ich war mit dem LG 670s wirklich super zufrieden bis auf kleinigkeiten aber was ich nun beim Pana erlebe, toppt restlos alles. Die Macken die in den einschlägigen Foren in bezug auf den Pana UT50 genannt werden, oder auf Panas allgemein, schrecken einen unbedarften Käufer eigentlich ab.Aber das ist meiner Meinung nach jammern auf extrem hohem Niveau wenn man selbige Macken mit der Konkurenz vergleicht. Gar das suchen nach fehlern mit der Lupe. Klar, wer Fehler sucht der findet sie auch, egal bei was, egal in welchem Bereich.
Mal ein Beispiel, ich hab gelesen der Pana soll hörbar das typische Plasma surren haben.Ein User bemerkte das Negativ an. Er mußte dazu den Ton ausmachen, ein weißes Tesbild einlegen und sich direkt neben den TV stellen.
Also ich hör nix wie ich auch noch nie was bei einem andern Plasma gehört habe. Liegt wohl daran das ich nie mit weißem Testbild und ohne Ton TV kucke.Die Fernbedienung sieht bei den Panas etwas arm aus finde ich
Jo,...also das stimmt. Hmmm, soll ich ihn zurück schicken
wonach richtest du dich dann wenn du optimieren willst, oder wie willst du vorgehen... möchte ich auch mal probieren ob ich da noch etwas raus holen kann
Ich richte mich nach den calibration settings in den einschlägigen Foren. Beim aktuellen TV wären das cnet,hdtvtest und avs forum.
Ich Pick mir dann 2-3 Settings raus die man als Referenz ansehen kann, je nach Zuspieler,Bildmodus und Anschluß. Von diesen Settings ausgehend stelle ich ihn mir dann nach meinem persönlichen Geschmack ein. Versuche mich aber immer nicht zu weit von den Referenzwerten zu entfernen. -
Sooo, mein Pana UT 50 in 50 Zoll (650€)ist aufgebaut und lauft. Ich hab noch nix optimiert und was soll ich sagen....
Meine Frau sagte sofort, obwohl sie zu sowas nie ne Meinung hat weils sie es nicht interesiert,der hat aber ein besseres Bild als der alte. Der toppt meinen Vorgänger in allen belangen. Einen super Schwarzwert, schwarze Cinemascope Balken,klasse EPG, schnelle umschaltzeiten von HD PayTV Content über CI+(immer noch 3sec aber der Ton ist sofort da was ne Menge ausmacht), flüssig laufender und schnell ladender Vierra Content-da macht da sogar jetzt spaß,beinfache Sendersortierung. Ich finde nix, was mich nicht auf den ersten Blick überzeugt.
Ich stöbere den ganzen Tag schon in 3 englsichen Foren und in jedem wird das Teil total gehypt. Wo einhellig die Meinung herscht, das es die standarteinstellungen nicht so bringen. Da frag ich mich was noch kommen muß wenn ich morgen mit den Optimierungen los lege. -
Hehe...und jeder sagt was anderes
Ich denk ich werde das einfach erstmal mit dem Verstärker versuchen nachdem Rockteufel da schon praktische Erfahrungen gesammelt hat. Muß jetzt mal kucken was der Onkyo kostet
Mein problem ist, die Front-Boxen sind recht gut und haben wumms, einen satten Bass.Beim Musik hören merkt man das extrem.Beim Film kucken, wofür ich die zu 99.9% benutze,kommt nicht annährend so viel rüber. Ich hatte mal einen 200€ Teufel Sub der an einem 60€ DVD-Player hing. "Heat" war mein erster test und am Anfang als der Zug kommt, da bin ich aus allen Wolken gefallen so geil war das.Das hat gewummst bis in den Magen und das passiert mir nun mit einer vielfach teuereren Anlage nicht mehr./btw @Brojo:
Der Pana UT50 ist da. Ich werd dann später im andern Thread wie gewünscht was dazu schreiben -
ich hab halt den Vorteil, dass meine Lautsprecher genau so stehen können wie vorgeschrieben, da ich einen quadratischen Raum habe..
Also nach dem was ich so lese soll ein quadratischer Raum suboptimal sein. Aber wie bei allem, letzendlich zählt wie man selbst zufrieden damit ist. Glückwunsch für das nette Set
Ich hab meinen Subwoofer nämlich auch so stehen, wie er unter keinen umständen stehen soll. Dennoch habe ich an dieser Position den besten Klang aller möglichen Aufstellorte. Theorie und Praxis eben.Aber @ rockteufel666
Meinst du das deine Boxen mit einem minderen AVR nicht den guten Klang liefern würden ? Ich hab den Yamaha 367 und das Magnat Supreme Set (200+100+301aSub) und stehe vor der Entscheidung, eher die Boxen oder eher den AVR aufzurüsten. Was würde wohl mehr bringen ? -
Das wäre doch auch mal ein Addon wert. Also bei dem man die relevanten [definition='2','0']as.xml[/definition],keyboard.xml und nodes direkt aus xbmc heraus sichern kann. Wenn ich das nur könnte ...
-
Zitat
Ich habe z.B. seit neuestem eine IP Cam laufen.
Die nimmt immer auf wenn der Postbote sich meiner Tür nähert bzw. klingelt.
Dann werden 3 Bilder gemacht und ich sehe ob ein Paket o.ä. für mich
gab, bzw. ob der diese zum Nachbarn getragen hat, dann kann ich gleich
nach der Arbeit dort klingeln *gg*Fett
Für genau so spielereien bin auch ich zu haben -
Hmmm... Wenn man den Thread zu Ende verfolgt, klagen da aber auch Leute über Bleeding. Es gibt den perfekten Tv leider nicht, immer nur Kompromisse mit denen man leben muss.
Edit: Mein Pana steht in meiner Signatur.
Stimmt, den perfekten TV findet man leider nicht.Wenns nach dem ginge dürfte ich keinen TV kaufen denn auch über meinen alten standen Dinge,die ich dann letzendlich gar nicht bemerkte.Es kommt halt drauf an zu welchen kompromissen man bereit ist. Da ich viel Fußball kucke,war ich total überrascht wie smooth und natürlich so ein Spiel auf einem Plasma ausschaut. Obwohl ich diesbezüglich auch mit dem LCD keine probleme hatte, merkt man doch den unterschied im direkten Vergleich. Ich fang erst gar nicht an drauf zu achten was Leute so schreiben, außer natürlich es sticht ins Auge.Das war bei meinem alten der nicht ganz so gute Schwarzwert. Den kompromiss mußte ich halt eingehen da sonst alles andere gestimmt hat.
Allerdings weiß ich nicht was mit "bleeding" überhaupt gemeint ist. Das die Farben ineinander verlaufen ? So würd ichs übersetzenWer kann mir da auf die Sprünge helfen ?
Signaturen habe ich aus. Ich kann das eigentlich nicht ab in jedem 2. Post mit blinkenden Bildern und Sprüchen bombadiert werden, die mehr Platz einnehmen als der Post selbst. Aber ich werds jetzt wieder aktivieren, hier ist es ja nicht so schlimm wie in anderen Foren
Wenn man hier das so liest sieht man richtig in welcher Konsumsegelschaft wir leben. Einfach nach drei Jahren was neues her und der Elektroschrott wird immer größer. Irgendwann werden wir daran ersticken und die nächste Generation damit vergiftet. Das neuste heißt auch nicht immer das es besser als das alte ist. Kann ich nicht nachvollziehen das es Sinn machen soll so was. Jetzt werde hier sicher einige auf die Barikaden gehen aber das ist meine Sicht der Dinge.
Dem stimme ich voll und ganz und nur die wenigsten können sich dem entziehen.Ich auch nicht und will es eigentlich auch nicht.Da bin ich viel zu sehr verspielt um was neues ausprobieren zu wollen. Die Werbung is aber auch gut darin das zu suggerieren. Allerdings werden wir da nie auf einen Nenner kommen denn die Vorteile unserer Gesellschafft nutzt ja auch fast jeder aus.Konsequent wäre es dann aber gänzlich drauf zu verzichten.
Was ich anmahne, das es in der freien Wirtschafft "ausschließlich" ums Geld geht und nicht um Innovationen. Die Aktionäre müßen befriedigt werden.Innovationen entstehen nicht um Ihrer selbst willen sondern wegen Profitgier.Da wäre meiner Meinung nach der Hebel anzusetzen. Dann können wir uns auch den nächsten Generationen nicht nur Schrott hinterlassen. -
Mach ich dann gerne. Welchen Pana hast du nochmal ? Ich hab grad noch was aufgeschnappt. This tv IMO is the deal of the decade :D
-
Für den Preis bekommste aktuell 2 fähige 50 Zoll TVs. Eben dieser und den LG PM 670s.Da mir der LG abgeraucht ist,hab halt Pech gehabt, versuche ichs jetzt mit dem Pana da der LG vom Händler und LG selbst nicht mehr lieferbar ist. Und ich nicht einsehe nach 8 Wochen, um ihn wieder zu bekommen, 100€ mehr bezahlen soll.Außerdem soll der Pana einen besseren Schwarzwert haben
/edit
das wird übrigends der 4 TV, nicht der 3. wie oben angegeben. (LG 620s, LG PM 670s, Samsung e 450 und nun der Pana) 2 waren defekt, einer war mir zu klein da 42 Zoll. -
Mein LG ist Geschichte, nicht mehr reparierbar und kein Modell auf Lager. Jetzt muß ich mich notgedrungen schon wieder nach einem neuen TV umsehen. Im Auge habe ich den Samsung 6100 und den UT 50 von Pana.
/Edit
-
Mein 3. TV in nur 10 Wochen ist bestellt. Ich hoffe der bleibts jetzt.Der 6100 war mir in 47 Zoll zu klein und in 55 Zoll zu groß und teuer.