Beiträge von neis1

    @Questionario

    Mit TV-fähig ist die TV-Funktion von xbmc gemeint und nicht das man einen HTPC bzw. Box an einem TV betreiben kann.

    Mit Indivitualität ist das Aussehen von der Oberfäche, die nutzung von Skins und Views gemeint. Aber natürlich hab ich auch mehr freiheiten bei der Wahl des Gehäuses was zwangsläufig wieder mehr Wahl der Komponennten läßt.
    Vom Preis her kannst du auch einen Selbstbau nicht merklich teurer bauen als ne fertige Box kostet. Wenn ich jetzt mal 250€ für ne zbox rechne + 80€ für ne zusätzliche SSD bin ich bei 330€. Genau so viel hat mein kompletter selbstbau HTPC gekostet. 230€ inkl. SSD + 100€ fürs Gehäuse und das geht auch merklich billiger. Also vom Preis gibt man sich nix.

    Ich muß dir zugestehen das ich keine SSD ich meiner AD02 hatte. Ich glaub die ist baugleich mit deiner zbox. Deshalb kann ich nicht sagen in wie weit die sich auf die geschwindigkeit auswirkt. Landläufige meinungen hier, wobei auch ich da eher skeptisch bin, sprechen einer SSD einen Geschwindigkeits zuwachs bei den Landezeiten der DB Views aufwändiger Skins eher ab.
    Auch ich war zufrieden mit meiner zbox, aber eben nur zufrieden. Durchsrcollen beim AeonNox o. MQ bzw. überhaupt aufwendigen Skins war mit Ladezeiten verbunden. Hier 1-2sek, da 1-2sek und das summiert sich halt, auch wenns einzel gesehen ja nicht lang ist.
    Kennst du nix anderes, ist ne Box klasse. Aber als ich zum ersten mal xbmc auf meinem Desktop-Rechner installiert hatte, merkte wie schnell und flüssig xbmc sein kann, obwohl ich zuvor ja auch dachte alles läuft flüssig, war sofort klar was als nächstes kommt und zu dem mir auch schon jeder vor dem Kauf der zbox geraten hat. Nämlich ein selbstbau HTPC auf FM Basis. Und dazu würd ich jedem raten der xbmc nutzen möchte und dazu die erforderliche Hardware braucht.
    Klar komme ich auch mit einer Ente ans Ziel. Aber wenn ich zum gleichen Preis bzw. unmerklich teuerer einen Golf haben kann, für was entscheidet man sich :thumbup:
    Wobei auch klar ist, wer aus überzeugung Ente fährt, der findet auch genug Argumente warum.

    /Edit
    der pc aus deinem "Silent Link" war das dieser auf dem xbmc schlechter läuft als auf der zbox ?
    wobei wir wohl auch von einem "Umbau" untersch. ansichten haben :P

    Solche Boxen schlagen eigentlich immer nur jene vor die entweder selber eine nutzen oder nicht das ganze potential von xbmc nutzen bzw. nutzen möchten. Ohne das jetzt abwertend zu meinen. Meine Meinung, so ne Box ist kein HTPC sondern ein desktop Rechner auf dem man XBMC nutzen kann.
    Um das volle Potential von XBMC zu nutzen, einfach auf keibertz hören. zbox und wie sie alle heißen sind zwischenlösungen. Ich habs in letzter Zeit schon ein paar mal geschrieben wobei ich nicht die Weisheit mit dem Löffel gefressen habe.
    Wer einfach was braucht um alle möglichen formate abzuspielen und sonst nix weiter, der braucht kein XBMC, demnach auch kein HTPC und wird mit einer Box zufireden sein. Wer aber xbmc in seiner vollen Pracht genießen möchte ohne kompromisse einzugehen, der braucht einen HTPC. Eine Box-Desktop-Lösung reicht dafür nicht.

    Ich hab hier noch was nettes gefunden.

    Zitat

    If your primary viewing material is video, it is probably best to output YCbCr. If you are more concerned with gaming or PC content, it is probably best to output Full-range RGB (levels 0 – 255). Some displays may only decode one of the color spaces and thus, there is no choice.
    Sometimes there are other reasons to choose a certain color space. For example, a display might incorrectly decode the RGB color space. There are also certain AVRs that are known to clip RGB to levels 16 – 235 without any sort of conversion of the video levels. In that case, it would be best to output limited-range RGB (levels 16 – 235) so that the information could be properly converted by the source instead of being thrown away by the AVR.

    Danke, dacht ich mir aber :D
    Vorrausgesetzt die VU+ steht vor mir,wie gehts dann weiter ?
    Ich hab wirklich keine Ahnung. Installiere ich das über die VU+ oder lade ich mir das aufn PC, muß ich was besonderes beachten ?
    Wie funktioniert das überhaupt da ich doch ne CI+ Karte habe und die VU+ die doch eigentlich nicht entschlüsseln kann. Mir ist das einfach nicht klar ;)
    moonsorrox hat mir das zwar schon mal zu erklären versucht,...also aber verstanden hab ich nix :D

    /ich würd mir jetzt halt ungern die VU kaufen um hinterher festzustellen es funzt doch nicht

    moonsorrox:
    Vielleicht kannst du mir nochmal auf die Sprünge helfen. Ich hab eben folgendes aufgeschnappt und endlich mal einen Thread von diesem Jahr erwischt.

    Wenn das tatsächlich so mit KBW funzt wäre das der Hammer. Ich würde jetzt nur gern wissen, was ist scam und oscam und wie nutze ich das ? Wie gesagt, ich hab "null" Linux kentnisse.

    Im ersten Satz wird erwähnt das die Uno "nur" einen Single-Tuner hat. Was ist das Problem daran und wieso noch einen USB-DVB-C Tuner ?

    Als bei mir der TV-Techniker war habe ich ihn nach seinem TV gefragt. Die Antwort überaschte mich. Er habe so einen ganz billigen LG. Ihm sei lediglich das Panel wichtig und da haben bis auf die Premium Modelle alle das gleiche, den Rest macht seine beiden Receiver. VU+ und Technisat. Würde er mir auch empfehlen, meinte er. Übrigends soll LG auch die andern namhaften Marken beliefern.

    klar , hab aber angst das ich beim zusammenbau was ins nirvana schiesse

    Bei Alternate zb. hast du einen PC-Konfigurator.Dort suchst du dir die Teile aus und bekommst den PC zusammengebaut zugeschickt. Kostet halt ein bissel was extra.Also so ließt es sich zumindest.Genutzt habe ich es noch nie und kenne auch niemand.
    Oder hier im Forum hat zb. schon ein User für andere den HTPC zusammen gebaut. Vielleicht meldet er sich ja wenn du ihm traust ;)
    Aber der zusammenbau ist keine große Sache. Irgendwann haben wir alle das zum ersten mal gemacht.Bei mir selbst ist alles "learning bei doing" Bei mir stand nie jemand neben dran und hat mir gezeigt wie ich was zu machen habe.Und als ich vor 20 Jahren damit anfing gabs noch keine Youtube Videos etc. ;)
    Trau dich einfach...

    /edit
    mein allererster versuch war der pc von einem kumpel. der wollte ne soundkarte einbauen und wir beide hatten null plan. google gabs noch nicht und youtube videos erst recht nicht wobei internet eh noch ein Fremdwort war. Wir haben blut und wasser geschwitzt.Danach gabs kein Sound und der PC mußte zum Techniker. Aber nicht wegen der Karte,die hatten wir richtig eingebaut, sondern weil in der knapp bemessenen Anleitung was von einem Treiber stand und wir sicher waren das der Hersteller dieses Teil, von dem wir nicht wußten wie es aussieht, vergessen hatte in den Karton zu legen :D

    Ich denke das geht billiger. Wenn du von keibertz schon die Remote übernimmst, wieso nicht auch gleich den Rest
    So oder so ähnlich haben die meisten ihren HTPC zusammen gestellt seit ende letzten Jahres.

    /zwecks Datengrab
    Ich hab ne WD RED direkt im HTPC. Ich kann halt einfach schneller vom PC über LAN kopieren weil ich dort die Vorauswahl treffe. Ein NAS ist für mich nicht zwingend im moment. Mir ist schnelles kopieren wichtiger und 24/7 läuft bei mir eh nix und wird es wohl auf absehbare Zeit auch nicht.

    Das Ding ist, ein Selbstbau kannst du deinen wünschen entsprechend zusammenstellen, bei fast gleicher Kohle, und später auch erweitern wenn was nicht mehr paßt.Wer sich ernsthaft mit xbmc auseinander setzen möchte, was zwingend ist wenn man xbmc nutzt, der wird mit so einer Box nicht glücklich und nach relativ kurzer Zeit uns allen recht geben. Ich rechne mit 3-6 Monaten, bis man dann einsieht das ne Box doch nicht das richtige ist. Durch die Bank durch wurde jeder gewarnt, besser gesagt es wurde jedem geraten einen HTPC selbst zusammen zu stellen, viele, einschl. ich selbst, wollten es besser wissen, kauften ne Zbox o. ähnliches und wurden eines besseren belehrt. Bei mir hats 4 Monate gedauert bis ich die Schnauze voll hatte, einfach nicht jeden Skin in voller Pracht ohne einschränkungen nutzen zu können.
    Also die Teile tun ihren Dienst, so isses nicht. Aber man darf halt nicht anspruchsvoll sein was Skins betrifft und muß die eine oder andere Gedenksekunde in Kauf nehmen. Aber wie gesagt, irgendwann nervts dann ;)

    Ich hab gestern die beiden Episoden auch gescrapt, da war alles noch ok. Manachmal passiert das was nicht gescrapt wird und plötzlich gehts wieder.Wenn dir beim umbenennen kein fehler unterlaufen ist, den HTPC mal neustarten und nochmal versuchen.
    Mir ist aber bei Breaking Bad schon mal passiert, das mitten in der Staffel nix mehr gescrapt wurde, also nur bei Breaking Bad, alles andere war ok.Ich mußte dann den Episoden-Titel hinten dran schreiben und zwar genau nach Vorgabe von TVDB. Dann gings wieder.

    Wenn ihr da so begeistert von seid, muß ich mir jetzt auch mal ein paar Episoden von Dexter reinziehen. Hab grad noch die erste Staffel in 720p gefunden ;)

    Bei dem was grad anlief ist mein Geheimtip, bzw. hab ich gleich 2 spannende Serien bei denen ich die wöchentliche Folge kaum abwarten kann:
    "The Americans" Genre nach meinem Geschmack und durchweg spannende Story über den kalten Krieg der 80er Jahre. Erzählt aus der Sicht der Russen. Russisches Agenten Ehepaar mit Kindern, getarnt als normale Amis üben ihre Agententätigkeit aus, echt klasse.

    Nicht minder gut "The Following" Kevin Bacon spielt einen "gegangen worden" pensionierten FBI Agent der einen Serienkiller zur Strecke bringen will, der aus dem Knast heraus weitere Psychos leitet. Vantastisch, würde der Manni sagen :D

    Ansonsten nach wie vor die üblichen verdächtigen wie Spartacus, Walking Bad,Breaking Dead, Homeland. Boardwalk Empire eher selten. Neu hinzugekommen ist die schräge aber geniale 2. Staffel von American Horror Story,(die erste war schon gut), XIII - naja hat ne Chance verdient, Lillyhammer-für zwischendurch mal,fing gut an aber läßt nach, genauso wie Arrow.

    Freuen tu ich mich diebisch auf die neue Staffel von Game of Thrones, Strike Back und Falling Skies nicht zu vergessen.


    /edit
    wer findet den fehler 8o

    Danke,...also grieseln tun nur die blinkenden Balken. Alles darunter ist schwarz wie der Referenzwert, der angegeben ist. Ich hab jetzt rund 100std drauf und hab bisher die "normal" Einstellung gefahren bei der Kontrast und Helligkeit bei 50% liegt. Ich würde jetzt eigentlich schon gern kalibrieren nur wäre dann mein Kontrast bei ca. 85% Kann ich jetzt schon im normalen Betrieb volle Einstellungen fahren oder soll ich lieber noch warten. Wenn ich Nachleuchten bemerke laß ich eh als immer die Bildlaufleiste 30-60min laufen, dann isses weg.