ZitatUnd trotzdem kann ich SSD nur empfehlen. Gerade ne kleine 60GB ist für XBMC doch bestens geeignet, find ich
Für Windows,...klar, ist ne SSD ne uneingeschränkte empfehlung.
Nur fürs schnelle booten in xbmc, da würd ich nein sagen. Fahre ich xbmc in den Ruhezustand gehts sicher genauso schnell wie mit einer SSD, in Bereitschafft sogar noch schneller.Selbst wenn ich den HTPC komplett runterfahre, hab ich die zusätzlichen 30sek. Zeit. Ich werf den HTPC eh an wenn ich von der Arbeit komme. Da sitz ich beim booten nicht davor und wenn doch mal, machts mir nix aus. Der einzige Sinn einer SSD für xbmc wäre für mich das smoothere Handling.
Da dies aber wohl nicht mit einer SSD erreicht werden kann, bleibt wohl nur noch die Bootzeit die für ne SSD spricht. Das muß dann natürlich jeder für sich entscheiden ob man bereit ist soviel Geld dafür auszugeben. Wenn du das bejahst, sei dir die SSD gegönnt
und all den anderen natürlich auch