Beiträge von neis1

    Das ist mir schon bewusst wie ich es machen könnte.

    Aber ich wollte mal das "ach so dolle" Feature testen was XBMC von Haus aus an Bord hat...leider ist das als deutschsprachiger wohl für die Tonne.

    Ich hatte die Hoffung das ich mir nie mehr über UT Gedanken machen muss..wenn einer fehlt lädst Du ihn halt schnell direkt in XBMC-> falsch gedacht :thumbdown:

    Kann das mit dem Skin zusammen hängen ? Ich hab aktuell den AeonNox.
    Ich hab das Feature jetzt ca. 5 x genutzt. Allerdings in den Filmen in denen in versch. Scenen eine andere Sprache vorkam die nicht übersetzt war. Zb. in BreakingBad s03e03 ganz am anfang als die Spanisch sprachen. 2 x bekam ich allerdings auch nur die englischen subs aber das geht für mich ok da es ja nur einzelne scenen sind. Ich find das feature echt klasse. Für Serien hole ich mir die Untertitel hier: http://board.tv4user.de/index.php?page=Index

    Ich habe mir nun nach Empfehlung von dersphere "The Lost Room" gekauft.

    Richtig gut! Das erste was mich seit Lost umgehauen hat. Leider nur 6 Folgen (DVD).

    Aber hallo, das ist mal ein Statement 8|
    Du findest jetzt wirklich das seit "Lost" nix besseres da war ? Nicht "GoT", nicht "Continuum", "nicht "Falling Skies", nicht "Walking Dead", nicht "Breaking Bad" und wie sie alle heißen sondern "The Lost Room" ?
    Dachte jetzt nicht das Geschmäcker von ähnlichen Genres dennoch so verschieden sein können. ;)

    Ich bezahle mittlerweile seit 3 Jahren mit dieser KK über Paypal. Das Problem ist, was ich grad rausgefunden habe, das ich mit dieser KK noch nie Geld direkt auf PP eingezahlt habe und noch nie jemand Geld gesendet habe.Für beide Vorgänge muß man die KK oder Bankkonto auf PP verifizieren. In einem Onlineshop über Paypal mit einer Kredikarte bezahlen, geht ohne Verifizierung. Ich hab jetzt zwar die KK und mein Giro verifiziert, leider gehts 2-3 Tage bis dann beides verfügbar ist.

    einfach auf Geld senden drücken und dort kann man bei Empfänger eine email Adresse eingeben.

    dann kommt das Geld auch an ;)

    Wenn ich das so mache wird mir angezeigt das ich erst mein Giro Verifizieren muß und PP mir deshalb 2 kleine Beträge darauf überwießen hat die ich nach erhalt angeben muß. Nur das dauert 2-3 Tage. Ist es demnach nicht möglich mir dieses Geld von meiner KK abbuchen zu lassen. Also ich finde da nirgends ne option und jeder anderer Versuch endet bei der Verifizierung.

    das weiß ich, das mache ich regelmäßig. mir gehts drum wie ich auf ne mail adresse was überweißen soll :D

    /wenn ich über paypal was bezahle dann klicke ich auf den entsprechenden seiten auf "zahlen mit pp" und werde sofort auf paypal auf das ausgefüllte formular verwießen. da muß ich dann nur noch die bezahlart auswählen, in meinem fall kk und bestätigen. jemand anderst geld auf seinen pp account habe ich noch nie überwießen.

    Ich würd dich bekräftigen den HTPC erstmal so zu bauen. Du hast danach ja alle möglichkeiten weiter aufzurüsten. Wenn du den HTPC nur zum Filme kucken verwendest, ist der Stromverbrauch erstmal zweitrangig. Beim Aufrüsten würd ich den dann aber nicht außer acht lassen. Wie schon erwähnt, keine unötigen spielereien als Software. Nur das nötigste für den Reibungslosen HTPC gebrauch

    Top ESL...da kommen wir uns schon näher... Beste Platzierung: 50 CS 1.6 8) Schön wars :thumbup:

    Zwecks Kabelanbieter, also das ist schon ne große Sauerei.Da hab ich die letzten 15 Jahre so einiges erlebt. Erst Freitag hat der größte bei einem Kumpel angerufen, bei dem ich grad zufällig den PC in gang gebracht habe, und wollte ihm einen größeren Vertrag aufschwatzen. 10€ mehr und höher,schneller, weiter. Dabei kommen von seinen 6mbit grad mal 4mbit an.
    Nene, also da stimmt bei mir alles. Das ist das erste was ich immer prüfe und fast täglich im Blick habe. Klar, an einem verregneten Sonntag sinkts dann auch mal auf 16/17mbit und mein DLan geht auf 60mbit runter.Aber damit kann ich leben.

    Zitat

    mad-max
    So gesehen, ist es deine Leitung...du kannst ja auch vom Router per LAN
    an ein GBit-Switch und von da dein NW streuen...wird wahrscheinlich
    günstiger als kompletten Router und Kram...

    betrifft dann aber auch nur dein internes Netz

    So würde ich das am liebsten händeln aber seit ich Anfang des Jahres das Wohnzimmer renoviert habe, dudelt meine Frau keine Kabel mehr quer durchs Wohnzimmer bzw. an der Decke entlang.Kabelgebunden lief noch alles wie am schnürchen.
    Ich hab leider keine andere Wahl als das ganze per Wlan zu händeln bzw. noch mit zusätzlichen Adaptern. Ein neuer Router muß aber so oder so her.


    Auf die 25 Mbit hast du im ersten Post auch schon angespielt. Irgendwas verstehe ich da wohl nicht so ganz. Wieso hast du nur 25 Mbit was beschränkt dich in deinem Netzwerk darauf ?

    PS: Die Geschwindigkeit in deinem Netzwerk hat nichts mit deiner Internetgeschwindigkeit zu tun. Das sind zwei komplett verschiedene Dinge.

    Wenn jetzt zb. einer per WLAN YT streamt, der andere ne Mediathek, der nächste zockt, und bei jedem ruckelts, liegts dann an der Internetverbindung oder am Netzwerk, oder beidem. Deswegen die Anspielung auf die 25mbit die ja eigentlich genug dafür sein sollten. Wie ich jetzt verstanden habe, liegts wohl am Netzwerk respektive Router. Bin was Netzwerke betrifft nicht so firm.

    Die Regelung der Kerne im BIOS ist nicht so toll...
    Vor allem kann man das ganze Bios nur sehen, wenn man per VGA raus geht...
    Über HDMI ist du nur einen kleinen Ausschnitt des BIldes...also fällt das meist weg

    Huch...wasn da los ?( Hab ich ja noch nie gehört geschweige denn gesehen 8|

    Als Lüfter ist der boxed nicht verbaut, sondern der Scythe Shuriken. Bei den Gehäuselüftern ist nicht viel möglich, da die fest vorgegeben sind bzw. sich kein anderer Platz anbietet. Kabelmanagement hab ich bereist gemacht, das passt ganz gut. Da ich ein Pico PSU verbaut habe, ist natürlich hinten immer noch der Platz komplett offen, wo normalerweise ein Netzteil verbaut wird. Evtl. kann ich hier noch einen zusätzlichen Lüfter verbauen.

    Naja, das sollte eigentlich reichen wobei ich mir wegen 55C jetzt wie gesagt keine Sorgen machen würde. Die sind absolut im Rahmen und es war ja auch sehr heiß die letzten Tage, zumindest im Süden ;)

    Keine Fritzbox :D
    Ich hab mir zwar schon 2-3 Router angekuckt, aber wenn jemand schon gute erfahrungen mit dem einen oder anderen Modell hat, wäre ich auch nicht böse.
    Klar, nur die 300mbit. 2 habe ich bereits in Betrieb und bin vollstens zufrieden.

    Regelt der A8 sich nicht automatisch runter bzw. deaktiviert Kerne die nicht genutzt sind oder hab ich mich da verlesen. Zumindest kannst du das im Bios einstellen.Beim A8 ist der Boxed Kühler nicht zu empfehlen, was man so ließt. Also besser einen anderen kaufen dann wirste auch bessere Temps haben wobei 55C nicht hoch sind wenns nicht grad Idle ist. Vielleicht noch mehr Gehäuselüfter bzw. besser platzieren, Kabelmanagement usw. Kann man einiges tun was die Temp. senkt.

    Streitet euch :D
    Es ist ein 150mbit Router wobei ich in selbst 5m weg total schlechten Empfang habe. Mehrmals am Tag muß einer das Netzkabel ziehen. Da muß jetzt schleunigst was neues her. Welchen Router könnt ihr empfehlen ?

    /Edit
    Ich hab bereits 2 Develo Adapter die wenigstens 60mbit bringen,max. 160mbit.. Da ich nur 25mbit habe laufen die also absolut stabil über Kabel.Kann ich da noch 2 weitere Adapter dazu tun. Irgend wer Erfahrungen ?
    Also das es theoretisch geht weiß ich aber ob alle dann gleichbleibend guten empfang haben ist die Frage.

    Wenn man(n) sich dann aber solche in Gerät für 2 Festplatten gekauft hat und nach einem Jahr feststellt man benötigt doch 4 Festplatten muss man neu kaufen. Dann wäre ein Selbstbau besser gewesen. Diesen hätte man erst nur mit zwei Festplatten betreiben können und dann um weitere zwei erweitern

    Ich denk das wird bei mir nicht so schnell passieren. Ich mein du hast schon recht, lieber vorrausschauend kaufen. Aber bis bei mir 4 TB voll sind, ist der NAS schon längst veraltet.Ich hab meine neuste 1TB schon über ein Jahr und noch nichtmal zur Hälfte voll. Demnach komme ich mit einem gekauften NAS schon ne weile aus. Wobei ich das bei meiner 5 Monate alten ZBOX auch dachte ;)

    Nachdem ich gestern hier einen Thread gestartet habe, merkte ich schnell das mein Netzwerk/Wlan so nicht ausreicht um 3 Clients, 1xLan/2xWlan, gleichzeitig mit Material zu versorgen. Folgendes Scenario, ich hab per LAN über XBMC einen Film gekuckt, der eine Junge per Wlan aufm Laptop mit XBMC, Mediatheken gestreamt und der andere wollte per freigabe, wie hier erwähnt, auch per Wlan einen Film kucken was nur ruckler zur Folge hatte.Da mein Router(Buffalo) wohl eher schlecht als recht ist, denke ich mal das es daran liegt denn an meiner 25mbit Leitung kanns ja nicht liegen. Mit SD Material kann ich doch locker 2 Wlan Clients versorgen.
    Was meint ihr dazu. Irgendwelche Tipps, grad auch bezüglich eines neuen Routers

    Um mal zu sehen wie es so mit einer NAS wäre kannst du testweise sicher mal ein paar Daten auf den Zotac kopieren und über SMB, NFS oder FTP Freigeben. Zum spielen und sehen wie das so im Netzwerk alles funktioniert sicher kein Fehler. Aber wirklich sinnvoll als NAS einsetzen geht halt meiner Meinung nach nicht.
    Auch kannst du mal die verschiedenen NAS OS Versionen testen. FreeNAS, Linux oder doch Windows, sollte man sich im voraus schon überlegen und am besten auch mal testen. Ich als WindowsKind würde immer dazu tendieren, aber andere schwören gerade bei einer NAS auch auf Linux Systeme.

    Über SMB hatte ich schon freigaben erteilt. Das klappt alles ganz gut und auch der zugriff klappt.Als OS kommt für mich nur Win in Frage ^^ Nun hab ich gestern versucht 2 Wlan clients, zugang zu ausgewählten verzeichnissen zu gewähren was auch gut ging. Aber eben nicht gleichzeitig.Deshalb habe ich hier noch einen Thread eröffnete.
    Grundsätzlich wären mir eure selbstbau Varianten wohl zu teuer weshalb ich eher zu einem Qnap oder Synology bis zu 200€ tendiere. Ne einfache Variante ab 2 HDDs reicht mir. Priorität hat aber erstmal ein neuer HTPC weshalb der NAS noch warten muß weshalb ich eben an die ZBOX dachte bis wieder Kohle da ist. Als Übergangslösung sollte ich das doch hinbekommen wenn mein Netzwerk mit spielt.