Beiträge von neis1

    Bei mir kommen alle Filme, von denen ich weiß das sie wieder gelöscht werden, in einen gesonderten Ordner den ich nicht scrape.
    Möchte ich einen gescrapten Film löschen, mache ich das über Windows und bereinige danach die Datenbank. Entferne ihn zuvor natürlich aus xbmc was aber wohl kein unterschied macht, wenn man das nicht tut.

    grieche47
    guter tipp, muß ich gleich mal testen.

    Zitat

    Da du die filme in Ordnern hast kannst du bei scannen die Option " filmname gleich Ordnername" aktivieren.

    der Vorteil,man hat in der dateiansicht auch Cover Infos usw.dann hat
    man bei löschen einen besseren Bezug zu den filmen wie ich finde.

    den watched Status hat man glaube auch.

    Wie die HDD hängt am HTPC und wenn du vom Computer aus auf den HTPC kopierst sind es 6 MB und wenn du auf die an den HTPC hängende Festplatte vom Computer aus kopierst sind es 100 MB/s ?

    Mir muß da wohl ein Fehler unterlaufen sein. Rein rechnerisch ist das mit 100mbit ja gar nicht möglich. Wie ichs nun auch drehe und wende, vom PC aus kopiere ich mit 6mb/s, viel zu wenig.
    Deshalb realisiere ich nun doch alles über Kabel. Dazu brauche ich einen Gigabit Switch und 25m Netzwerkkabel und hab mehrere Fragen ;)

    Habt ihr eine Empfehlung für einen guten Switch ?
    Und eine Empfehlung für gutes Cat Kabel ? Dachte an Cat6 wegen der besseren Abschirmung.
    Ausgesucht habe ich mir mal dieses Kabel
    http://www.amazon.de/gp/product/B005P4P3OE/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=ce-de&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
    dieserr Switch
    http://www.amazon.de/gp/product/B000092RRM/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Ich muß an der Wand und an der Decke entlang um 4 ecken. Insgesamt wie gesagt ca. 25m. Ungefähr auf 9m länge, der bereich hinterm Sofa, liegt auch Boxenkabel.

    Ich hab die Option ca. 9m hinterm Sofa zu verstecken. Danach wären rund 3m Kabelkanal angesagt zwecks einer freien Wand gegenüber der Haustüre. Spätestens jetzt muß ich in die Höhe um zu vermeiden das Kabel quer übern Fußboden zu legen. Da bei mir alles sehr harter Stahlbeton ist, weiß ich nicht ob ich an der Decke entlang so Kabelhalter mit einem Nagel einschlagen kann um daran das Kabel zu befestigen. Ich brauch ne einigermaßen saubere Lösung.

    Das Problem dabei, ich muß meine Frau vor vollendete Tatsachen stellen. :rolleyes: Ich hab echt kein Bock dauerhaft im Netzwerk mit 6MB/s zu kopieren/verschieben. Sie hat kein Bock auf Netzwerkkabel. :thumbdown:
    Die Frauen verstehen einfach nicht das uns Fullspeed wichtiger ist als ne kabellose Wohnung.Demnach muß ich das Kabel so unauffällig als möglich verlegen. Was hab ich da für Optionen ?
    Also in die Wand o. Decke Bohren und dergleichen is nicht. Wie habt ihr das für euch gelößt, gebt mir mal bitte ein paar Vorschläge damit hinterher der Haussegen nicht schief hängt bzw. nicht über ein klein wenig schief hinaus geht :)

    Ich beschäfftige mich jetzt schon einige Wochen mit dem kauf eines TVs. Aber entweder sind sie in meiner gewünschten Ausstattung zu teuer, zu klein oder Bildtechnisch paßt es nicht. Jetzt bin ich vor 3 Tagen über diesen LG [Anzeige] gestolpert. Bisher hab ich nix vergleichbares in dieser größe gefunden, das mit dieser Außstattung Preis-Leistungstechnisch mithalten kann.

    /Edit
    Wowwww, das ist ja der Hammer. Bis gestern war der noch bei 699.-, zeitweiße sogar bei 649.- und wurde als Preis-Leistungstipp gehandelt. Wenn man nicht gleich zuschlägt... :wacko:
    Immer der scheiß mit dem "vielleicht find ich ja noch was besseres, was günstiger ist"

    Mir gehts genauso Mad-Max, nix interesantes in letzter Zeit und auf alles was ich mich gefreut habe, zb. Prometheus, ging den Bach runter. Aber wie ich sehe trifft butchaby meinem Geschmack ;)

    Von einem Film von dem ich nix erwartet habe, dachte laut Namen der übliche GangBang Mist, der mich aber echt überraschte ist:

    A Gang Story
    http://www.imdb.com/title/tt1741542/

    Handlung:
    Edmond Vidal (Gérard Lanvin) und Serge Suttel (Tchéky Karyo) besaßen
    einst den Ruf, die meistgesuchten Bankräuber in ganz Frankreich zu sein.
    Edmond hatte irgendwann genug und ging in den Ruhestand, während sich
    Serge derweil im Drogengeschäft austobt. Doch dann kommt es zu einem
    ungünstigen Zwischenfall, bei dem Serge verhaftet wird. Nun muss sich
    Edmond darum kümmern, seinem alten Freund zur Flucht zu verhelfen.
    Gesagt, getan, aber natürlich weiß Hauptkomissar Brauner (Patrick
    Catalifo) von der gemeinsamen Vergangenheit der beiden Gangster und
    setzt Edmond nun massiv unter Druck, damit dieser Serge ausliefert.

    Meine Meinung:
    Französisches Gangster-Drama das in der Gegenwart spielt, aber immer wieder Zeitsprünge in die Vergangenheit macht was. So sieht man was die Jungs vor 30 Jahren gemacht haben und wie die Gegenwart, die alternden Gangster einholt. Finde den Streifen einfach klasse, wie auch jeder dem ich den Film empfahl.

    Ich hole den Thread wieder hoch nachdem ich jetzt wieder Zeit habe mich damit zu beschäfftigen. Erstmal danke für die Hilfe und den einen oder anderen Tipp. Meine Internetverbindung ist vollkommen stabil. Ich hab seit 2 Jahren, seit ich den Vertrag habe, die vollen 25mbit. Wie gesagt habe ich ja auch 2 Develo Dlan Adpater mit 200mbit. 150mbit habe ich davon in der Regel. Demnach reizen die meine Internetverbindung bei weitem nicht aus.

    Ich hab jetzt mal angefangen zu testen.Vom PC aus, der an einem Dlan Adapter hängt zum HTPC, der über den Router am anderen Dlan hängt, kopiere ich mit 6Mb/s auf die interne HDD. Was mich jetzt aber total verwundert, auf die externe USB 2.0 HDD, die zusätzlich am HTPC dran hängt, kopiere ich mit über 100 Mb/s und zurück noch immer mit 70 Mb/s.
    Demnach tippe ich auf ne defekte bzw. veraltete interne HDD oder was kann der Grund dafür sein ?

    Wenn ich nun einen zusätzlichen Dlan Adapter ins Netzwerk integriere, sollte die Leistung doch eigentlich ausreichen um 2 Clients gleichzeitig zu versorgen ?

    schnurps
    jetzt mach mich nicht schwach ;)

    Du gehts auf System/System/Video-Hardware "Benutze Vollbild Fenster anstatt echtes Vollbild" wenn da ein Punkt ist mach in weg. Ob bei Anzeige und Auflösung "Fenster" steht hat damit nix zu tun. Der Punkt bei besagtem muß weg. Dann gehen auch mkvs ruckelfrei. Zumindest dann wenns nicht an der Hardware liegt.

    /edit
    Ich hatte schon 2 mal das gleiche Problem wie du und jedesmal lags an oben genannten, bis ich dann kapiert habe das dieser ominöse Punkt weg mu um mkv ruckelfrei anzusehen :D

    Kann ich die Alpha schon alltagstauglich nutzen oder doch lieber noch die Eden installieren ?
    Es geht darum das ich einen 4 jahre alten, defekten Medion PC geschenkt bekam. Nun habe ich festgestellt das lediglich die Graka defekt ist und Windows rumgespackt hat. Hab ne alte Graka rein, Win7 installiert und siehe da, das Teil läuft.
    Ist halt ein Core2 Quad Q6600 drauf,vielleicht ein wenig überdimensioniert aber was solls ;)

    Dank euch. Ich hab die 470er von Samsung und bin sehr zufrieden. Eigentlich wollte ich die 830er bestellen aber bin dann eben über dieses Angebot gestolpert. Ich mein 180GB für rund 120€ ist doch echt gut.

    Also dein Problem kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab auch die Hama und die funzt einwandfrei, sowohl unter Windows wie auch in xmbc. Allerdings geht das Kontextmenü, wir reden von der "C" Taste, nicht von Haus aus in xbmc.Haste was in der keyboard.xml gebastelt ? Vielleicht mußte in xbmc auch die Maus ausstellen.

    Mit diesem Code funzt die Hama genauso wie ich es möchte. Kannst es ja mal probieren, vielleicht sagt es dir auch zu. %appdata%/userdata/keymaps eine keyboard.xml erstellen und den code rein kopieren.
    Damit geht bei mir unter Windows die Maus und unter xbmc info (button unter rot), kontextmenü (unter grün) bildeinstellungen (unter gelb) und codecinfos etc. unter (blau)