Nein ein Taster auf dem Board. Aber ich hab grad geschaut, das M-LE hat das Feature nicht. Erst ab dem M ohne LE Board ist es vorhanden. Kannst mir den Speicher ja mal schicken, ich teste dann
Beiträge von neis1
-
-
keibertz
hat dein board nicht auch diesen knopf der sich MemOk nennt ?ZitatSpeicherprobleme gehören der Vergangenheit an
MemOK!
stellt schnell und einfach die Kompatibilität zwischen Mainboard und
den Speichermodulen her. Dank diesem außergewöhnlichen Tool genügt ein
einfaches Drücken der Taste auf dem Mainboard, um
Kompatibilitätsprobleme mit dem eingesetzten Speicher zu beheben. MemOK!
ermittelt automatisch fehlerhafte Speichereinstellungen, behebt diese
und stellt die Kompatibilität zwischen Mainboard und den Speichermodulen
her. So gelingt der problemlose Systemstart im Nu.Vielleicht bringts was
-
Ich würde auch kein TV mehr schauen ohne HD. Dabei geht es gar nicht darum, ob das Bild skaliert wird oder nicht, sondern einfach dass ohne das TV Bild so schlecht ist, dass ich es nicht genießen kann.
sehe ich genauso.
-
Ich hab grad den 3. Film der nach ca. 10-20min mit verzerren anfängt. Quasi die obere und die untere hälfte paßt nicht mehr übereinander. Muß am System liegen denn 2 der Filme hab ich schon gesehen und da waren die einwandfrei.
-
Hab grad ein Bios Update hinter mir und nun geht auch der maximale Stromsparmodus. Im einfachen Bios habe ich ganz links "Stromsparen" angeklickt und im Tweak Menü bei EPU eben "Maximaler Stromsparmodus"
Idle läuft er auf 1400mhz und verbraucht 7W.Im AeonNox Skin wenn ich schnell durch die Film Datenbank scrolle 23W, Idle im Aeon Nox auch 7W. Allerdings sind die Zahlen mit Vorsicht zu genießen da ich es mit dem Asus Utility im Fenstermodus getestet habe. Vielleicht kannst du @ keibertz das auch mal testen in wie weit die Werte von deinen schon gemessenen abweichen. Damit man weiß ob das Utility eine Aussagekraft hat.
Edit
1080p bei 1400mhz und 28W, irgendwie traue ich den Werten nicht, also der watt Angabe. -
Zitat
Der Artwork Organizer zieht Daten LOKAL AUS DEINER DATENBANK
Das ist der springende Punkt. Jetzt ist alles geklärt, danke
-
-
Jeder muß wohl die Erfahrung machen. Vielleicht auch 2 mal, aber 5 mal
Dennoch interesant zu lesen. Ich glaub da finden sich viele wieder, mich eingeschlossen. Vielleicht nicht grad 5x bei der gleichen Sache, dafür immer wieder
-
Wann reden wir unter Volllast. Ist das im reinen xbmc Betrieb überhaupt möglich ? Also über eine längere Zeit ?
-
Ok soweit verstanden. Aber nochmal zum Verständniß. Mir gehts vorallem um Backups. Dann ist doch eigentlich der Artwork downloader vorzuziehen weil ich dann pro Film alles zusammen habe. Oder zieht der Organizer Artwork die der Downloader nicht zieht ?
-
Aha ok aber das kann doch eigentlich jeder Skin
Geht es dann nicht auch, direkt die Artwork vom Artwork Downloader zu nutzen. Sollte ja im Prinzip egal sein welchen Ordner ich angebe. Ob der mit den Backups vom Organizer, oder der Filmordner mit der Artwork. -
Zitat
EDIT:2 @neis1:
habe es raus gefunden woran es bestimmt auch bei dir lag. Du darfst im
Bios im EZ-Mode das ganze nicht auf Stromsparen stellen (die netten drei
Bildchen in der Mitte). Sobald du es auf Stromsparen stellst macht er
zumindest bei mir genau das GEGENTEIL. Habe es wieder auf NORMAL
gestellt und schon taktet Win8 die CPU Kern Geschwindigkeit ganz von
alleine nach Bedarf. Tiefstwert derzeit 703.51 MHzVerdammt, das hatte ich sogar im Auge, wirklich. Dachte mir aber, das kann nicht sein.
ZitatDIT: Dafür funktioniert jetzt auf einmal EZ-Flash 2 und es sind alle
Übersetzungen auf DE das war vorher eine Mischung aus DE und ENGMuss mir dann wohl auch das installieren. Gut das du das schon raus gefunden hast
EZ-Flash, wofür ist das eigentlich ? Hakelt bei dir das Asus Utility auch ?
Also das mit dem Stromsparmodus werd ich noch ein wenig testen. Ich würde nämlich gern das Asus Utility wieder deinstallieren oder zumindest nur die Überwachung aktiviert haben. Die find ich schon ganz nett denn es wird dir ja auch angezeigt wieviel Energie man spart, auf wieviel Watt grad alles lauft, usw.
Als ich die Einstellungen übers Asus Utility gemacht habe, hat sich die co2 dingens Anzeige gegenüber den Bios Einstellungen verzwanzigfacht. Ich weiß nur noch nicht ob das gut oder schlecht ist
Hast du mittlerweile einen Weg gefunden die Bios Einstellungen, zumindest die vom Tweak Menü, Forumstauglich sichtbar zu machen ?Und als nächstes, mein HTPC wacht auch immer auf wenn ich ihn in den Ruhezustand schicke.Wo hast du nochmal die Lösung dafür gepostet ?
-
Bei mir brachte die Setting nix. Ich hatte die aber jetzt wie du
auf "Auto" gesetzt, in den Energieeinstellungen rumgespielt und unter Windows das Asus Utility installiert. Dort auf Maximal eingestellt und als ich danach CPUZ angeschmissen habe, lauft nun auch meiner auf 1400mhz
Danke dennoch für die Hilfe -
weiß einer wieso keibertz seine APU im IDLE auf 1400mhz lauft, er hat
wohl alles auf Auto, meine APU mit dem selben Board, ok fast dem selben,
aber auf standart Takt bleibt ? -
-
Zitat
keibertz
Auf meinem alten HTPC dauerte das initiale XBMC Datenbank einlesen über
den Scraper immer viele Stunden. Pro Video wurden 8-12 Sekunde benötigt
um ihn in die Datenbank aufzunehmen. Jetzt mit dem neuen HTPC dauert es
keine Stunden mehr sondern nur noch Minuten. Für jedes Video braucht der
HTPC nun weniger als eine Sekunde. Obwohl ich nicht weiß wie viel davon
auf den HTPC und wie viel auf XBMC 12 zurück zu führen ist, hat mich
dieser schnelle Wert total überrascht.Unter Eden und einer fast ähnlichen Hardware hats bei mir, bei einer nur kleinen Datenbank im Vergleich, rund 15-20minuten gedauert.
gabri
keibertz sein Ram war rund 10€ teuerer als mein 1600 Ram. Du kannst den 1866 ohne probleme als 1600 laufen lassen aber ich würde dir anhand des Preises zu 1600er Ram raten denn der unterschied ist so gering, den würdest du eh nicht merken. Der ist Imho nur messbar. -
Und wo befinden sich dann die Files die der Artwork Downloader lädt ?
-
Ich würd mal gern wissen in welchem zusammenhang der Artwork Downloader und der Artwork Organizer stehen ? Oder sind das 2 unterschiedliche Addons die beide das gleiche tun. Welcher wäre denn zu bevorzugen und warum ?
-
Es muß am Laptop liegen denn vom PC aus gehts. Was hab ich übersehen
-
Klar, an meinem HTPC hängt ne externe HDD und darauf greife ich vom HTPC aus zu. Das ist natürlich kein Netzwerkpfad, sehe es mir nach. Vom HTPC greife ich dann übers Netzwerk auf den PC zu. Und nun möchte ich eben von 2 Laptops, die zuvor nicht über xbmc auf den HTPC zugegriffen haben, eben auch zugriff haben. In die eine richtung gehts ja. Ich probiere jetzt grad deine Anleitung aus.