Die App ist ne Fernbedienung bzw. du machst damit dein Handy/Tablet zu einer. Zusätzlich kannst du auf dem Handy/Tablet durch deine Datenbank browsen, dich an deinen Bildern erfreuen.
Beiträge von neis1
-
-
Auf der Official XBMC Remote App gibts 2 Tasten bei denen mich der Befehl interesiert. Und zwar die "Info" Taste und die "Display" Taste.
Die Info Taste sollte doch eigentlich "i" sein, mit dem unterschied das wenn ich Info drücke,also auf der App, ich auch mit selbiger Taste auch wieder aus dem Menü komme. Auf meiner Fernbedienung muß ich dazu die "zurück" Taste drücken.
Gleiches bei der Display Taste. Auf der App blende ich mir damit Infos zum Film, sprich die Beschreibung ein, unten erscheint eine Leiste mit der abgespielten Zeit und der End Zeit und wenn ich nochmals drauf drücke ist alles wieder weg. So wie es sein soll.Drücke ich die Taste dagegen auf meiner Fernbedienung, komme ich mit selbiger nicht mehr aus dem Menü raus. Ich muß dann tatsächlich den Film beenden und neu starten.
Kann mir jemand sagen was genau für Befehle das sind und wie ich die auf meine Fernbedienung mappen muß ?
-
Es ist doch kein Geheimniss. Ich hab ja geschrieben das Die Serie mittlerweile gescrapt wurde.
-
Zitat
Ben:
In die nfo muss nur der Link rein, mehr nicht.Für Dr. House z.B. http://thetvdb.com/?tab=series&id=73255&lid=14
Also tatsächlich nur der nackte Link...ok.
Dann werd ich das versuchen, danke
Allerdings habe ich nach x versuchen die eine Serie schon mal scrapen können.
Man beachte die leerzeichen beim Bindestrich und "ohne" Staffelordner.
Der Film - Der super Film s01e01Teil 1.mkvSerien/
Der Film - Der super Film/
Der Film - Der super Film s01e01Teil 1.mkv
Der Film - Der super Film s01e02Teil 2.mkvkeibertz:
"Der Film - Der super Film" ist natürlich nur ein Synonym.Zitatkeibertz:
Wenn die Serien nicht gefunden werden liegt es fast immer an einer falschen Benennung der SerienOrdner usw ...Ja das stimmt.Das ist bei mir ja auch so. Deshalb war mir wichtig zu wissen, wie benenne ich die Serie richtig anhand vom TheTVDB Eintrag.
Zitatkeibertz:
Das mit der NFO ist wirklich die einfachste Möglichkeit. Auch wenn ich
das nur im absoluten Notfall verwende. Eigentlich sorge ich immer dafür
das es automatisch geht .Jep, wirklich super Sache. Bisher hatte ich so ein Problem auch nur einmal und mußte nie auf TheTVDB zurück greifen. Wie geschrieben habe ich es jetzt wohl raus wie ich anhand vom TVDB Eintrag die Serien benennen muß.
Aber wenn wir schon dabei sind. Gibts eigentlich noch ne andere möglichkeit Logos und Clearart außer vom Artwork Downloader zu bekommen ?
-
Am einfachsten ist es, eine tvshow.nfo in den Serienordner zu legen, die den Link zur Serie auf TheTVDB enthält.
Hast du mir ein Beispiel wie die nfo auszusehen hat. Kannst evt. eine hochladen ?
ist die serie überhaupt bei tvdb gelistet?
ZitatIch hab 2 Serien die in TheTVDB zwar vorhanden, aber vom Scraper nicht gefunden werden
wenn ja unter den selben namen wie bei dir?
ZitatSo stehts in TheTVDB drin:
Der Film-Der super Film
Season 1
Episode Number 1
Episode Name Teil 1[/quote]
-
Ich hab 2 Serien die in TheTVDB zwar vorhanden, aber vom Scraper nicht gefunden werden.Sind beides beendete Serien/Kurzserien mit einer Staffel.
Es geht mir darum, wie bennene ich die Serien anhand vom TVDB Namen ?
So stehts in TheTVDB drin:
Der Film-Der super Film
Season 1
Episode Number 1
Episode Name Teil 1Episode Number 2
Episode Name Teil 2Benenne ich nun die Datei wie folgt wird nix gefunden:
Der Film-Der super Film s01e01.mkv (So benenne ich jede Episoden fortlaufend, all meiner Serien und die werden auch gefunden, nur eben die nicht)Auch wenn ich sie so benenne nichts:
Der Film E01 Teil 1.mkvOrdnerstruktur ist wie folgt:
Serien/
Der Film-Der super Film/
Season1/
Der Film-Der super Film s01e01.mkvKann mir wer weiterhelfen wie ich genau nach TheTVDB Einträge benenne ?
-
Einen Sub HINTER einer Tv-Wand? Sowas höre ich zum ersten Mal... Hast Du da keine Probleme? Könnte mir vorstellen, dass die Wand davor einen großen Teil des Klangs, abfängt, bzw. beeinflusst,oder?
Ich dachte auch das die Wand viel schluckt, tut sie sicher auch. Aber ich hab halt momentan nur die 2 möglichkeiten und er kommt dort besser wie an dem alten Platz.Also davor, wo jetzt der HTPC steht.Ist doch nen super Bassreflexgehäuse, so ne TV-Wand
Soll tatsächlich mit einfließen. Rückwand und Wintergarten, sprich Glas. Im Hifi Forum wurde einem User, der genau den gleichen Wohnzimmer schnitt hat wie ich, TV-Wand und Sofa ähnlich platziert hat, eben dieser Platz geraten. Ich hatte den Sub mal ganz am Anfang in der Nähe meines jetzigen Sitzplatzes gehabt. Und mir fiel auf das er eben an seiner jetzigen Position richtig gut klingt was mich verwunderte, da er in eine andere richtung abstrahlte und die TV-Wand ja noch davor steht. .Als ich dann mitbekam das man den Platz für den Sub ja genauso aussucht, nämlich an den Hörplatz stellen und dort wo er dann am besten klingt hinstellen, war klar wo er künftig hin kommt. Es gibt da sicher noch viel Optimierungsbedarf, grad was aufstellung und einstellung betrifft, aber fürs erste ist es so ganz ok. Es kommt eh noch ein neuer AVR und Standboxen und dann versuche ich das beste rauszuholen.aber ich hab mir mal sagen lassen, dass die Lautsprecher nicht so hoch gestellt sein sollen.Faustregel = Beim Sitzen in Ohrhöhe ....... der Center kann aber unter oder übern LCD stehen.
Das ist richtig, wenn man die Aufstellmöglichkeit dazu hat. Faustregel ist aber immer, man muß selbst zufrieden sein und das bin ich. Sowohl was klang als auch den Platz betrifftWarum hast du denn dieses MB genommen und nicht die günstigere Variante? Ist zwar nur ein 10'er aber interessieren täts mich schon
Weil das F2A85 M-LE nicht vorrätig war -
Hehe der Sub @ keibertz stand bei mir auch dort. Da der platz aber perfekt fürs Temjin passt, hab ich ein bissel hilfe aus dem Hifi Forum geholt und nun steht er direkt, unsichtbar hinter der TV-Wand. Neu eingemessen und ich muß sagen, er kommt an dieser stelle sogar noch besser
-
Reserviert für Benchmarks etc.
-
Endlich kann auch ich meinen neuen HTPC präsentieren nachdem ich die letzten Wochen mit konfiguration von XBMC, Netzwerk und Treibern verbracht hatte. Nachdem ein Problem gelößt war, kam das nächste. Nun aber scheint alles stabil, meinen Vorstellungen entsprechend zu laufen.
Erstmal was zur Hardware:
MB: Asus F2A85-M
CPU: AMD A6 5400
HDD: 64GB Samsung 830
RAM: 4GB Corsair XMS
NT: BQ PP 300W L7
Case: TemJin TJ08BExterner Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Backplatte ist leicht herausnehmbar zum bestücken, klasse Sache
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich hab die Verbindung vom PC zum HTPC von Wlan/Dlan auf Kabel umgestellt. Dafür brauchte ich 25m Cat6 Kabel das ich mit Kabelschienen teils an an der Decke Entlang verlegt habe, teils unter den Fußbodenleisten. Auf den Kabelschienen war schon ein Klebeband aufgebracht das erstaunlich gut hält. Selbst um die Ecken gibts keine probleme.
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Erstaunlicherweiße sieht man hier ein gutes Beispiel wie Fotos täuschen können. An dieser Stelle ist die Wand und Decke weiß. Keine Ahnung was diesen Effekt verursacht. Komischerweiße habe ich tatsächlich an einer Wand so eine Farbe, dort hängt aber keine Schiene und vorallem, die Farben sind andersturm. Decke weiß, Wand beige. Ich werd noch kirreExterner Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Im Wohnzimmer kamen die Kabel unter die Fußbodenleiste.Kopieren übers Netzwerk zum HTPC: von SSD auf USB 2.0 HDD = 35mb/s
Kopieren übers Netzwerk zum HTPC: von SSD auf SSD = 110mb/s
Kopiert wurden mkv Dateien.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hi keibertz, hier mal meine Bootzeiten allerdings mit der 64GB Variante die ja langsamer als die 128GB Samsung 830 ist.
Starten:
Win 7 neustart Win7 36sek.
Win 7 hochfahren 22sek.
Win 7 herunterfahren 8 sek.Hochfahren in XBMC mit Cirrus Skin 29sek. mit Aeon Nox 34sek.
von xbmc herunterfahren: 14sek.Neustart von xbmc in xbmc 49sek (Mit AeonNox) Je nach Skin bis zu 5sek. schneller
-
Wie schauts in der Schublade mit der Wärmeentwicklung aus ?
-
Ah ok, d.h. ich müßte extra 2 Dual Brillen kaufen. Die normalen passiven Brillen können das nicht, sehe ich das richtig.
keibertz
stelle ich mir auch komisch vor. beim spielen aber ist das sicher ganz interesant, besser als einen 2 geteilten bildschirm -
Wie meinst du das jetzt, wie soll das gehen ?
-
Gut, außer Fussball,Nachrichten und Dokus kucke ich auch nix wovon ich von letzteren beiden auch viel streame. Was ich gar nicht wußte, sich nun aber für meinen Sohn und mich als echtes Features herausstellt, ist Dual Play. Also wenn das wirklich so funktioniert wie auf YT gezeigt, ist das ja echt der Hammer.
-
Kuckst du damit kein TV ?
-
Auf dem HTPC und dem Laptop muß der gleiche Useraccount mit gleichem Passwort bestehen. Dann klappts auch. Ließ doch mal meinen Link und darin den Link den Keibertz gepostet hat.
Fang am besten nochmal von vorne an, dann klappts auch -
Ne ne nicht falsch verstehen. Ich will dir keine Faulheit unterstellen.Manchmal hat man halt keinen bock etwas zu tun. Nur weil ich für eine Sache keine lust habe, muß ich ja nicht faul sein. Aber wenn du schon die Erfahrung mit solch langen Ladezeiten hast, dann würd ich doch grad jetzt bei einem Neukauf/bau keine Kompromisse mehr eingehen wollen. So das du auch noch in 2 jahren glücklich damit bist.
-
Ich hab heute den gleichen in 47 Zoll bestellt. Das einzig negative was man so ließt, soll die Sendereinstellung sein.
-
Zitat
Ein Eigenbau kommt nicht in Frage, da ich es klein und kompakt mag und auch den Stromverbrauch möglichst gering halten möchte.
Nee, das zieht nicht. Eher kein Bock, keine Zeit etc. aber nicht aufs kompakte und den Stromverbrauch schieben