Beiträge von neis1

    Kurze Rückmeldung, bin ziemlich begeistert vom 50 PM 670s.Schön groß, klasse Bild, viele Apps, viele gimmicks und ein super Preis. Auf was ich mich besonders freue, HBBTV. Jetzt muß nur noch das CI+ Modul von KBW drauf laufen.

    Ich hab den TV jetzt zuhause und bin angenehm überrascht. HD TV schaut echt gut aus, Filme sind ne Wucht. Allerdings merkt man schon einen kleinen Unterschied zum LG den ich hatte. Grad bei den öffentlich rechtlichen in HD. Bei den Privaten schauts besser aus. Das ist allerdings jammern auf einem hohen Niveau, grad auch wenn man den Preis berücksichtigt und den mit einem 4 Jahren alten Philips vergleicht. Für den hatte ich fast das 3 fache bezahlt, ist Full HD und hat auf keinen Fall ein besseres Bild.
    Allerdings, er geht dennoch zurück ;)

    2 Gründe:
    Die Verpackung hat 3 sehr großen Risse, bei 2 bekommen ich die Hand rein. Einer unten, einer in der mitte und einer weiter oben. Schaut mir nach einem zusammenstoß mit einem Stapler + Palette aus. Habs bei amazon schon gemeldet und ich durfte den öffnen, testen und kann ihn ohne probleme zurückschicken. Auch wenn das Display gesprungen gewesen wäre.

    So,... zurück wäre er eh und nun hab ich beiläufig gelesen das Real den LG PM 670s [Anzeige] seit Montag im Angebot hat, für 599€. Leider waren alle schon weg,....bis auf das Austellungsstück :D Es gab zwar kaum Rabat, grad mal 20€, weil er eben erst 4 Tage aufgestellt ist und keinerlei sichtbare Mängel hat. Allerdings habe ich mir auf der Rechnung ein 14 tägiges Rückgaberecht festschreiben lassen. Morgen hole ich ihn ab und hoffe, das dann meine TV Odysee ein Ende hat :D

    Da muß ich mich mal einlesen, hört sich sehr interesant an, dank dir :thumbup:
    Aber du sprichst von HD+ also hast du SAT ? Wie bereits gesagt, mit KBW (DVB-C) soll das nicht so einfach zu realisieren sein, also die HD Sender zu empfangen. Ich bin grad dabei mich auf einem andern Board einzulesen aber das dauert wohl noch bis ich mich da einigermaßen zurecht finde.
    Mal zu Sundtek, also das ließt sich schon mal gut aber mit dem Stick alleine ist es ja nicht getan. Ich muß ja meine Smartcard nutzen können um HD zu empfangen. 8|

    Cccam Server mit Smargo Kartenleser könnte/sollte gehen. Dazu müsste aber auf einem Rechner in deinem Netzwerk ein Linux oder eine VM mit Linux laufen.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Das stelle ich mal ganz hinten an. Hab nämlich so gar keine linux erfahrung

    ich sage mal so wie bei mir, ich habe einen yaVDR Server stehen der macht alles was für Live TV nötig ist...
    Mein HTPC ist nur als Client tätig und empfängt alles.... egal welche Sender denn die Senderliste ist ja auf dem Server...!

    Die Sticks empfangen alle Sender, du mußt für die Sky und HD+ Sender eben nur eine Karte mit Reader haben der an dem Server dran hängt

    Erklär mir das mal bitte ein klein wenig ausführlicher. Welche Hardware hast du dafür ? Der yaVDR lauft auf dem HTPC ? Ach, und welcher Provider + welche Pay Abos ?

    Die HD Kanäle wären mir schon wichtig sonst macht das ganze keinen Sinn für mich.CI ohne Plus geht bei KBW nicht. Das Diabolo soll wohl nicht mit KBW gehen wie ich einigen Threads entnehmen konnte. Gute Chancen habe ich mit dem Unicam Modul + entpsrechender Software. Dazu bräuchte ich dann natürlich noch ne DVB-C Karte aber wenn CI+ nicht geht dann muß ich mich vom LiveTV leider verabschieden.

    Das ganze ist immer so eine Sache...
    Wie weit du was ersetzen kannst, hängt immer von den verbauten Komponenten ab...

    Aber in der Regel kann man einen HD Receiver damit ersetzen...
    An welche Karte hast du denn gedacht?

    Ich hab keine Ahnung was mit KBW + HD Kanäle + Sky funktioniert. Ich habe eine NDS Smartcard von KBW auf der Sky freigeschaltet ist. Ich bräuchte wohl ein CI+ Modul das meine Smartcard unterstützt und ne DVB-C Karte mit CI+ die das ganze auch lesen kann.Ich finde nix aussagekräftiges über google zu dieser kombination. Kennt vielleicht jemand ein Forum das mir Infos liefern kann ? Oder ist hier jemand unterwegs der bei KBW ist und ähnliches am laufen hat ?

    BluRays habe ich keine aber mit 3D mkv gibts keine probleme. Was allerdings komisch ist, ich hab mehrere SBS mkv. Einmal ist ein Film nicht anschaubar, einmal nur in 720p. Mal sind es nur die Popouts bei denen man Augenkrebs bekommt.
    Woran können sich Filme, die mit dem SBS verfahren aufgenommen sind, noch unterscheiden ? Irgendwas muß doch der Auslößer sein das ein SBS Film ohne probleme lauft, und der andere probleme verursacht.


    Keine Probleme, wenige Popouts

    Zitat

    ViDEO SOURCE....: Bluray
    BiTRATE.........: 1280x720 crf20 4720kbps
    AUDiO...........: DE-DTS5.1 1510kbps EN-AC3 448kbps
    3D Format.......: SBS

    2 Bilder leicht überlagert, grell bei popouts,kaum anschaubar

    Zitat

    ViDEO SOURCE....: BD50
    BiTRATE.........: 1280x536 crf20 32275kbps
    AUDiO...........: DE DTS5.1 755kbps : EN DTS5.1 1510kbps
    3D Format.......: SBS
    Subs............: DE Forced

    Gute Quali, wenig Popouts, in 720p wie auch in 1080p gut anschaubar

    Was bedeutet beim 2. Zitat BD50 bei der Source ?

    Siehe Zitat aus dem ersten Post. So hab ich es gelößt.

    Zitat

    Man muß in Windows die Bildschirmauflößung von 60Hz auf 50Hz umstellen. Normal sollte sich der Bildschirm nun verkleinern. Den Overscan dann im Catalyst auf null stellen, am besten für alle möglichen Auflößungen. (zb. 1920/1080p/i 24Hz, 1280/720p) Bei mir stand der Overscan allerdings schon auf null. Also hab ich ihn verändert, übernommen und dann wieder auf null gestellt. Nun in Windows die Bildschirmauflößung wieder auf 60Hz stellen und Tata, nach einer kurzen Gedenksekunde als ich in XBMC einen Film startete und auf der Remote auf 16:9 umstellte, war wieder alles wie es sein sollte.

    Nimm den aktuellen Treiber, wenns nicht klappt gehe nach dem Zitierten vor und wenns dann immer noch nicht klappt gehen wir punkt für punkt die Treibereinstellungen durch.