Hier hat man so ne Art Changelog
https://github.com/xbmc/xbmc/commits/master
Beiträge von neis1
-
-
oje... klar...
Ich dachte aber an etwas anderes, ist aber schwer zu erklären...
...habe seid einiger Zeit vier TV-Miniserien in meiner Datenbank (gespeichert als ISO).Gehe ich über "TV-Serien" in die Serien, dann sehe ich die vier Serientitel. Gehe ich dann auf einen Serientitel finde ich nur einen leeren Ordner.
Gehe ich über "Videos --> Dateien --> TV-Miniserien (Mein Serienordner)" in die Serien, so sehe ich auch die vier Serientitel. Gehe ich dann auf einen Serientitel finde ich im drauffolgendem Ordner die einzelnen Staffeln.Hab dann letztens zwei neue Serien dazubekommen und der Datenbank hinzugefügt. Bei denen sehe ich im Datenbankmodus nicht nur die einzelnen Staffeln sonder auch die Episoden.
Ein erneutes scannen der vier alten Serien brachte kein Erfolg. Ich muß, um mir die Serien anzuschauen, über "Videos --> Dateien --> TV-Miniserien (Mein Serienordner)" gehen um die einzelnen Staffeln zu finden.Oh genau das gleiche Problem hatte ich auch schon. Ich weiß gar nimmer genau wie ich das gelöst habe.Hab das aber wohl auch hier im forum besprochen. Auf jeden Fall hab die Miniserie in einem Ordner ohne Staffel oder Unterordner.
In dem Fall:
Serien/
Five Days to Midnight/
Ich hab die Serie dann genau wie es bei TheTVDB steht benannt. "5ive Days to Midnight S01E01 Tag 1 (Day 1)" Hab das mit Tag1 (Day1) so auch noch nie gemacht aber es hat dann letztendlich funktioniert. Hab direkt den Ordner gescrappt und ich glaub der reduzieren Punkt mußte rein.
Wenns geklappt hat am besten einzel Exportieren und im Scrapper die Serie ausschließen. -
Den mußt du selbst erstellen. Der Ordner in dem deine Serien liegen.Die Filme/Serien mußt du natürlich selbst auf HDD/NAS haben und die entsprechend bennenen. Nachzulesen alles hier
-
Ich würds einfach als MCE einrichten. Geht doch ruckzuck und dann hast du alles Tasten die du brauchst.
-
Aber sowas von hässlich...
Ich frag mich welche käufer dieses Raumschiff ansprechen soll.
-
Ich glaub so wie es unter Eden in der a.xml steht geht es eh nicht mehr. Standartmäßig ist unter Frodo "Mode 3" aktiviert.
Zitat"Mode" 3 is currently enabled by default (as of XBMC v12), as it will reduce CPU/GPU usage without causing any flickering in the graphics. However Mode 3 will not make the GUI any faster. For that you will need
mode 1 or 2. Mode 1 will provide the greatest speedup.Some GPU/hardware configurations will have some minor issues (such as a visual "flicker"), so for those situations try mode 2 or use the default (mode 3, which requires no advancedsetting).Zitat0 Off
The entire viewport is always rendered.1 Union
All dirty regions are grouped into the smallest possible rectangle.
This is typically the fastest mode for slower GPUs due to only making
one pass.2 Cost reduction
Each dirty region is presented separately, in as many passes as there are regions.3 Whole Screen
The entire screen is rendered if there are any dirty regions. This,
combined with nofliptimeout is a safe default for drivers that clear
buffer contents (manifests as blinking or vibrating images). DefaultZitat<[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
<gui>
<algorithmdirtyregions>1</algorithmdirtyregions>
<nofliptimeout>1000</nofliptimeout>
</gui>
</[definition='2','1']advancedsettings[/definition]> -
Mit dem nightly vom glaub 27.12 war das behoben. Wenn man xbmc aber über "Beenden" im Hauptmenü beendet und mit "Ja" bestätigt, ist beim erneuten starten von XBMC das Auswahlfenster "Ja - Nein" noch vorhanden. Hat das noch jemand ? (Aeon Nox)
-
Du mußt in der Harmony Software den AVR in die XBMC Aktivität mit einbinden. Danach kannst du bei Lautstärke + - als Gerät einfach den AVR auswählen.
-
Seit ihr aber auch ungeduldig, is gar nicht gut fürs Herz
Es hat schon seinen Grund warum der Entwickler eine Delay von 5 sek einbaut. -
Zitat
balou:
die Hama MCE kannst du doch sehr gut in die Harmony einbindenerklär mir bitte mal wie du das meinst ?
-
zu 2
Da hast du wohl oder übel leider nur eine möglichkeit, nämlich eine Harmony zu nutzen. Ich hab exakt das gleiche Problem mit dem internen DVB-C Tuner.Ich bin von der Harmony zurück zur Hama Remote weil die einfach besser zum bedienen von XBMC ist. Leider muß ich jetzt mit dem neuen TV wohl doch wieder zur Harmony zurück weil das größere Übel das ständige wechseln der internen TV-Eingänge ist. Mit einem externen Receiver hat man das Problem nicht aber mit dem kann ich halt nicht die features des TV nutzen. -
Auch von mir einen guten Rutsch und besten Dank für eure Mühe
Auch ein fettes Danke an alle Skinner und Coder, frohes Neues Jahr euch allenAch ich darf nicht vergessen einen persönlich anzusprechen, danke an keibertz: für seine vielen hilfreichen Links und seine unermüdliche Geduld
-
Dank dir, dann kann ich ja beruhigt mal testen. Wobei mich das "Well, currently it seems..." stutzig macht
(Sofern ich das richtig interpretiere)
ZitatWell, currently it seems that when you have a custom video node in
your userdata folder, it's assumed that you are customising the node
structure, and that therefore any nodes that are missing are missing
intentionally -
Ich hab mich da mittlerweile ein wenig eingelesen. Aber viel ist es ja nicht was da steht.
ZitatCustom nodes live in the user profile tree, in Frodo Beta 1 they would go in [...]\userdata\Database, in more recent builds, they go in the [...]\userdata\library directory:
Under Windows: %appdata%\XBMC\userdata\libraryTo create custom nodes, the first step is to copy the whole of the default node filestructure to your userdata library.
In the case of windows, copy the 'video' and the 'video_flat' folders from C:\Program Files (x86)\XBMC\system\library to %appdata%\XBMC\userdata\library.Zitatdon:
Hat euch auch schon immer der Eintrag "zuletzt hinzugefügte Episoden" gestört? Dann löscht ihn einfach...Wenn ich das richtig verstehe lösche ich dann die ganze xml ?
Oder verändere das Label zb. in so: <label>Neue Episoden</label> ?Natürlich könnte ich das testen aber ich will jetzt in XBMC nicht rumpfuschen bevor ich das nicht verstehe. Läuft grad alles so gut. Deshalb frag ich.
-
Ähm, wie lange lädt der Skin bei euch eigentlich ?
Bei mir ist der in 4-5 gefühlten sekunden durch weshalb ich gar kein Grund sehe was zu ändern. Vorallem, der ist unter frodo sowas von safe, überhaupt kein vergleich mehr zu 3.6 -
-
Auch bei mir werden nur die blauen ordner angezeigt und ich hab xbmc komplett neu installiert bevor ich zur RC2 bin. Aber mich störts nicht
-
Man bin ich froh wenn Mega losgeht
-
Du bist für mich der Nerd schlechthin
-
ja,mache ich auch...wobei mediatehk recht gute streams hat.
aber diese filme/serien streams wie kino.to und co sind leider unterirdisch schlecht und in meinen augen ne schande für die hardware^^Das sehe ich allerdings auch so...Im ernst, ich hab noch nie so einen stream gekuckt, wirklich noch nie. Mal angetestet ja...
Hier ging es nicht um "Wer-hat-den-Längsten-mit-den-geilsten-Quellen" oder "Wofür-nutze-ich-meine-Hardware", sondern um TV-Highlights zum Fest.
Na dann nenn mal dein Higlight