Für die die es interessiert:
https://communities.intel.com/thread/77858?start=90&tstart=0
Ganz großes Thema bei Intel. Lösung ist keine in Sicht. Ich hoffe mal das noch was passiert vor meiner Widerrufsfrist für den MSI Cubi der ansonsten super ist
Für die die es interessiert:
https://communities.intel.com/thread/77858?start=90&tstart=0
Ganz großes Thema bei Intel. Lösung ist keine in Sicht. Ich hoffe mal das noch was passiert vor meiner Widerrufsfrist für den MSI Cubi der ansonsten super ist
Ja sieht so aus als ob der N3150 das nicht kann. Armes Intel...
Guten Abend,
ich nutze Kodi auf einer MSI CUBI Box mit Intel 3150 Prozessor.
Ich habe in den Audieinstellungen den Wasapi mit meinem AV Receiver ausgewählt, auch für Passtrough.
Folgendes Problem:
Ich habe viele Filme mit DTS Master HD Audio Format. Nur leider steht dann in der Info:
Audiostream - unbekannt (DTS Master HD 5.1)
Es wird kein Ton wiedergegeben. Alle anderen Formate, auch DTS HD funktionieren. Woran liegt das?
Der Receiver kann das Format decordieren. Mit anderen Geräten z.B. Himedia Q5Quad funktioniert es auch.
Ist mir aber schon fast wieder zu teuer für ein bisschen Musik hören und Filme guggen. Habe schließlich nen Blue Ray Player, der aber leider keine gute Musikwiedergabe hat.
Aber es gibt doch auch noch tausende alternativen zum Raspby?
Ok. Ich möchte eigentlich nicht nochmal einen "richtigen" PC zusammenbauen. Daher hat mir die Lösung mit Boards wie dem Raspy gefallen. Es gibt ja auch anscheinend leistungsfähigere Boards, z.B. Cuieboard. Wie steht es dann damit?
Ein Tablet habe ich sogar, möchte dieses aber auch dank fehlender Wlan Verbindung im Keller nicht nutzen. Einen Repeater möchte ich nicht.
Mir ist eine stationäre Lösung wichtig, die auch nicht ständig im Standby hängt.
Guten Abend zusammen,
ich betreibe schon seit ein paar Monaten einen Raspberry um meine Stromproduktion der PV Anlage auszulesen was super funktioniert.
Nun möchte ich das Wundergerät auch dafür nutzen, mein Heimkino aufzurüsten.
Wichtig wäre mir, dass das Gerät Full HD Videos ABSOLUT ruckelfrei etc abspielt, vorrangig m2ts Dateien von Blue Rays.
Jetzt habe ich schon gelesen das der PI mittels XMBC manchmal Probleme mit der Leistung hat. Stimmt das? Ich möchte eben von ner externen Festplatte über USB die Dateien wiedergeben oder auch vom Inet bzw. Netzwerk aus.
Jetzt frage ich mich, ist der Raspy die beste Möglichkeit? Gibt es dafür bessere, schnellere Boards auf denen auch XMBC läuft?
Das Non-Plus-Ultra wäre noch wenn das Teil 3D iso Dateien einer Blue Ray wiedergeben kann.
Geplant ist auch, wenn ich z.B. nur Audio wiedergeben möchte, das über einen kleinen Touchbildschirm oder normalen 7" TFT machen möchte, z.B. per HDMI Doppelstecker.
Wichtig ist mir auch, dass das Teil in sehr kurzer Zeit einsatzbereit ist.
Wer hat Ideen?!