Beiträge von l0fL

    Guten Abend,

    wenn ich den Windows PC hochfahre erkennt Kodi oftmals nicht mein Audio Ausgang und schaltet wieder auf directsound um. Allerdigns möchte ich gerne mein WASAPI bei Ausgang sowie bei Passthrough haben. Kann man dies über die [definition='2','1']advancedsettings[/definition] regeln?
    Mal speichert er die Einstellung, mal verliert er diese Einstellung in Einstellungen nach einem Neustart wieder. Habe Kodi 18.1 und den Estuary Mod V2 in Verwendung.
    Danke schon mal für eure Hilfe!

    Gruß

    Guten Tag,

    ich habe auf meinem Synology NAS Emby laufen und möchte nun regelmäßig ein Backup davon machen.
    Gibt es eine Möglichkeit Emby ohne Premiere zu backupen? Mir geht es hauptsächlich um die Watchlist, wenn ich aber alles sichern kann um so lieber.
    Ich meine das Programm muss ja irgendwo auf der Nas gespeichert sein, dann sollte es doch auch möglich sein diesen Speicherort zu sichern oder?
    Ich komme ohne Premiere sehr gut aus und möchte mir nicht extra deswegen Premiere holen.

    Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
    Danke schon einmal!

    Gruß

    Guten Tag,

    kurz für die Übersichtlichkeit meine Konfiguration:

    - Synology NAS mit MariaDB 5 und myphpAdmin
    - diverse Clients mit Kodi 17.X mal auf Windows mal auf FireTV mit original Skin

    Zur Problembeschreibung
    Sonst habe ich meine Bibliothek immer über "Bibliothek aktualisieren" aktualisiert und das hat auch immer funktioniert. Jetzt bin ich aber wieder aus dem Urlaub gekommen und wollte sie wieder mal aktualiersen, jetzt sucht und fügt er aber jeden Film den ich schon bereits in meiner Bibliothek habe noch ein zweites mal hinzu (und dazu auch noch auf Englisch). Jetzt habe ich mal meine Quellen aktualisiert, funktioniert aber nach wie vor nicht. (normal hat er auch neue Filme gefunden, obwohl gar keine Quellen angegeben waren über "Bibliothek aktualisieren").

    Wenn ich jetzt den zweiten Eintrag anschaue habe ich folgendes Bemerkt:
    Im normal Zustand ist der Pfad: smb://NAS/Nas/Filme/XXX
    jetzt ist er aber: smb://NAS/Nas//Filme/XXX
    Weiß aber nicht woher das kommt.

    Ich habe auch festgestellt, das Synology mein MariaDB aktualisiert hat und ich jetzt zudem noch ein MariaDB 10 habe, auf dem aber keine Datenbank von Kodi vorhanden ist.
    Habe dann auch mal ein älteres Backup von MariadB eingespielt, jetzt habe ich zwar keine doppelten Einträge mehr, sobald er aber wieder aktualisiert kommen wieder welche. Also keine Verbesserung/Veränderung.

    Wenn ich direkt über Videos, sprich also meine Quellen, Neuen Inhalt suche dann bekomme ich keine neuen doppelten Einträge, die Suche dauert aber 5 Min, also unverhältnismäßig lang. (Sind zwar >600 Einträge, hat aber vorher auch nicht so lang gedauert)

    In der Log Datei kann ich nichts auffälliges finden.

    Weiß einer Rat?
    Bei Fragen oder fehlender Information bitte einfach melden.

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

    Gruß

    Habe jetzt wirklich sehr lange daran rumgespielt, hat sich aber null geändert. Habe gestern auch mal ein anderen, neuen FireTV ausprobiert, dasselbe auch bei ihm.
    Auch die advancedsetting hat nichts gebracht.

    Spoiler anzeigen
    Code
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
      <network>
        <buffermode>1</buffermode>
        <cachemembuffersize>0</cachemembuffersize>
        <readbufferfactor>10</readbufferfactor>
      </network>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>


    Das komische ist blos, das es am Computer einwandfrei funktioniert, am FireTv sich aber regelmäßig aufhängt.
    Langsam habe ich die Befürchtung das etwas im Netzwerk oder mit meinem NAS etwas nicht stimmt. Habe nur keine Ahnung was. Normal müsste alles passen, der PC ist am selben Switch wie der FTV.
    Kann mir keiner Helfen? Würde mich schon über jede Kleinigkeit freuen bin echt schon am verzweifeln!

    Gruß

    Andere Dateien vom Fernseher aufgenommene Sendungen z.B. spielt er einwandfrei ab, ohne Abbrüche.
    Ohne Advancedsettings, aber mit dem selben Pfad, läuft es auch ohne Probleme. Dieselbe [definition='2','0']as.xml[/definition] funktioniert allerdings einwandfrei am PC mit dem aktuellen Kodi.
    Schon etwas komisch

    Moin ;)

    ich habe ein FireTV mit [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml und der Version 14.0 RC2 in Betrieb. Habe schon alle mögliche Versionen ausprobiert und auch den FTV in die Werkseinstellung zurückgesetzt, die Wiedergabe bricht immer nach ca 2 min ab, auch mal nach 6 min, das ist dann aber schon das Maximum. Habe ein NAS mit MySQL laufen und überall anders funktioniert es auch einwandfrei, bloß nicht beim FTV.
    Hat jemand eine Idee warum dies so ist?

    Vielen Dank schonmal!

    Gruß
    l0fL

    [definition='2','1']advancedsettings[/definition]:

    Moin ;)

    Hätte mal eine Frage und zwar:
    Ich habe mir selbst ein Nas zusammengebastelt und möchte dieses Nas direkt am Fernseher mit xbmc (Filme, Bilder, Musik) betreiben. Nun bin ich auf der Suche nach einem geeigneten OS auf dem ich mein Raid5 und xbmc benutzen kann. Nas sollte sich in standby befinden und per App (xbmc Remote App oder ähnliches) aufwecken lassen und dann auch xbmc auf dem TV erscheinen. Ich hoffe ihr versteht was ich will.
    Ist es möglich das ganze über Ubuntu laufen zu lassen (xbmc) und dann evtl per vm freenas (oder sonstiges) den raid zu erstellen?
    Über Vorschläge bin ich offen :)

    Hier meine Zusammenstellung:

    3 x Western Digital WD Red 4TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD40EFRX)
    1 x G.Skill Value SO-DIMM 4GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10666CL9S-4GBSQ)
    1 x ASRock Q1900-ITX (90-MXGRS0-A0UAYZ)
    1 x Fractal Design Node 304 schwarz, Mini-DTX/Mini-ITX (FD-CA-NODE-304-BL)
    1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)

    Gruß

    Hallo,

    habe seit vorgestern einen Pi daheim stehen, welchen ich jetzt mit xbmc openelec bespielt habe.
    Jetzt versuche ich über Windows Freigabe auf die Dateien bzw. Filme von meinem Windows 8.1 Rechner zuzugreifen. Freigabe ist bei Windows erteilt und das Netzerk steht. Wenn ich jetzt aber auf meinem Pi auf Videos hinzufügen klicke und smb auswähle, will der von mir einen Benutzernamen und PW für das Netztwerk. Passwort gebe ich das ein, was ich von Windows vorgegeben habe und als Benutzernamen mein Benutzernamen am PC (Benutzer am PC hat kein PW). PW müsste ja richtig sein, ich weiß jetzt blos nicht welchen Benutzernamen ich eingeben muss. Habe schon den PC-Namen, admin, administrator, IP, Benutzername und sonstiges ausprobiert alles ohne Erfolg! Kann einfach nicht dadrauf zugreifen. Habe auch schon versucht es seperat über die souces.xml datei und über xbmc eigenes Netzwerk hinzufügen hinzubekommen. Hat alles nichts geholfen! ?(
    Weiß einer einen Rat? Wäre über alles dankbar!

    Lg

    Moin ;)

    Wollte mal wissen, ob es eine Möglichkeit gibt XBMC auf dem Windows PC mit dem Xbox 360 Controller zu starten (z.B. mit dem Home Button oder ähnliches)
    Habe schon Guidecall gefunden, allerdings funktioniert das bei mir nicht unter Windows 8.1, auch nicht die neue Version...

    Hat jmd Rat für mich? Wäre euch echt sehr dankbar!!

    lg l0fL