Beiträge von fredfunkel

    3. Motion Smoothing
    Bisher habe ich immer direkt mit der DS Video App von Sygnology auf meinem Samsung TV auf die Synology zugegriffen. Was mich jetzt über Kodi (18.1) und meinem Amazon Fire TV 4K Stick stört, ist das Motion Smoothing. Das hatte ich vorher nicht. Und schaut für mich einfach fürchterlich aus. Kann ich das bei Kodi deaktivieren?

    Zu dem Punkt noch mal: ich bin mir fast sicher, dass das eine Kodi-Video-Einstellung ist. Fakt ist, dass das Video-Bild gerade bei 1080p Dateien extrem "realistisch" aussieht. Klingt absurd, ich weiß, hat aber den Effekt, dass alle Filme/Serien wie billige Soap-Operas wirken. Denke es ist eine Mischung aus Bildwiederholungsrate und Farbdarstellung. Habt ihr Erfahrung damit? Und wie die Bildeinstellungen in Kodi am besten gewählt werden sollten? Danke!

    Hallo zusammen,

    als langjähriger Kodi nutzer und - nach 2 Jahren Abstinenz - habe ich mir jetzt einen Amazon TV Fire Stick 4K gekauft um endlich wieder Kodi zu nutzen - ist einfach aus meiner Sicht der beste Mediaplayer weit und breit. Der Stick greift auf meine Daten auf einer Synology DS 217 zu. Dazu gehört ein Samsung TV. Sound kommt über Sonos Playbar + Subwoofer + 2 Play1 als RearBoxen.


    Jetzt bleiben ein paar Fragen:


    1.Scrapping
    Wenn ich meine TV Serien durchlaufen lasse, dann erkennt er da nur ca. 50% (im Durchlauf oben rechts tauchen aber die Senungsnamen richtig auf). An der Benennung der Ordner/Files kann es auch nicht liegen. Bei Plex oder auch bei der Synology Video App funktioniert das besser.
    An was kann das sonst noch liegen?


    2. Ton mit Sonos
    ich habe meinen Samsung TV per HDMI mit meiner Sonos Playbar verbunden. Welche Einstellungen muss ich in Kodi vornehemen, damit ich Surround Sound hören kann?


    3. Motion Smoothing
    Bisher habe ich immer direkt mit der DS Video App von Sygnology auf meinem Samsung TV auf die Synology zugegriffen. Was mich jetzt über Kodi (18.1) und meinem Amazon Fire TV 4K Stick stört, ist das Motion Smoothing. Das hatte ich vorher nicht. Und schaut für mich einfach fürchterlich aus. Kann ich das bei Kodi deaktivieren?


    4. Kodi Autostart
    habe schon viel gegoogled, aber scheinbar scheint das nicht mehr möglich zu sein, dass Kodi beim Start des TV Sticks direkt startet?


    Danke für Eure Hilfe!

    Nachdem meine cubox/solidrun das zeitliche gesegnet hat (bootet nicht mehr und fährt nicht mehr hoch) bin ich auf der Suche nach einem neuen Hardware für das Kodi. Ich habe mir schon das Apple TV 4K und das Amazon Fire 4K ausgekuckt . Bin mir aber nicht sicher, dass die kodi Installation da einfach funktioniert zu und die Usability gegeben ist, wie das bei der Cube der Fall ist. Möchte ungern sehr viel daran basteln. Habt ihr ne Idee? Danke

    Wegen der subtitles Problematik ziehe ich den Thread hier noch mal nach oben.

    Ich würde gerne kodi min 17.2 auf meine cubox installieren, den da ist der bug gefixt . Libreelec hat die Version meines Wissens noch nicht. Gibt es eine andere Vorgehensweise die 17.2 installiert zu bekommen? Danke!

    Hi,
    ich habe auf meiner CuBox openElec laufen (aktuell auf der openElec 6.95.3). Jetzt wollte ich auf OpenElec 7.0 beta upgraden (http://openelec.tv/get-openelec/c…ale-imx6-builds). Also File runtergeladen, in den UPDATE ordner meiner CuBox geschmissen und Neustart. Alles bestens, er installiert am Anfang auch artig ohne Fehler. Wenn ich dann auf Kodi bin, läuft immer noch die 6.95.3 aber mit einer Anzeige, dass ein neues Update verfügbar wäre. Wenn ich in der OpenElec Oberfläche dann aber UPDATE wähle (manuel oder auto), passiert nichts.


    weiss jemand eine Lösung?