Beiträge von andreash

    Hi,
    ja gestern hatte ich zufällig iTunes laufen, dies startete bei der Bedienung mit der FB einen Track.. Daraufhin habe ich die FB in EInstellungen/Sicherheit/Optionen deaktiviert und der Rechner wurde nicht mehr damit gesteuert. Das daraufhin erneut gestartete XBMC liess sich aber problemlos weiterhin mit der Apple Remote steuern.

    Warum auch immer klappte gestern /Heute morgen alles wie am Schnürchen, ausser das ich Google Chrome nicht beenden konnte, selbst ein Druck auf Beenden hatte keine Wirkung. Mit cmd+Q klappte dagegen sofort.

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

    Hi,
    ob ich itunes damit bediene?.. das ist die Frage... eigentlich nicht das ich wüsste. Es öffnet sich zumindest nicht wenn ich die FB benutze. Mir ist aber bei ein paar Tests aufgefallen, das beim Start ab und an eine Fehlermeldung kommt das irgendwas nicht geladen wurde.. ich bin dem auf der Spur.

    Heut morgen z.B. nachdem ich den DRM Film händisch auf dem Mac geschaut habe und dafür XBMC beendet hatte, startete ich XBMC neu und die FB wurde sofort problemlos eingebunden. Nach einem Neustart hatte ich dies bislang noch nicht gehabt, ich musste immer erst herumdrucksen... Auch war die Audioausgabe auf einmal (ohne das ich je etwas verstellt hatte, ich war nichtmal in dem Menü gewesen) auf "Analog" anstelle von HDMI ... Kann sich das selbstständig verstellen? Mein Mac hängt an einem Pionier Multimedia-Reveiver VSX-920 und darüber an einem relativ alten 32" LCD Fernseher von Philips der nur als Monitor dient. (wird Zeit für einen neuen)... Den Receiver schalte ich tagsüber aus, der Mac bleibt meist im Rehuezustand eingeschaltet... nicht das der Mac das bemerkt und HDMI Modus abschaltet unter bestimmten Bedingungen oder Reihenfolgen?

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

    Hi,
    was die Logs angeht, habe da in den Systemeinstellungen gesehen das man das Loggen einschalten muss, dies war bei mir aus. Wenn dies ein ist, nervt die ganze zeit ein Text mit diversen Infos vom Rechner... Vielleicht ist das neu in der 12.3? keine Ahnung, ist meine erste XBMC Version...

    Gestern gab es wieder mal Probleme... Wie immer fast war die Apple Remote nicht zum laufen zu bekommen.... sie hatte zwar irgendwas gemacht, jedoch konnte ich nicht XBMC damit bedienen. Ein wenig herumklicken in den Einstellungen bei EIngabegeräten unter Fernbedienung brachte irgendwann zufällig den Erfolg... obwohl alles korrekt eingestellt gewesen ist. Das hatte ich nun bereits einige Male und es nervt echt...

    Denn gab es heute von Apple einen Netten Film (itunes geschenke) (Kevin allein zu haus), diesen hatte ich gedownloadet und in Movies kopiert. Unter Video liess ich dieses Verzeichnis als Filmverzeichnis scannen. Der Film wurde in der IMDB gescannt und mit dem Amerikanischen Namen versehen. Ich habe ihn denn gestartet und sehe nur Biuldfetzen, im schnellen Vorlauf, obwohl ich nicht auf Vorspulen gegangen bin.... Mehre versuche... klapte nicht... Denn hatte ich XBMC beendet und auf dem Mac direkt den Film gestartet, dieser wurde denn mit dem QuickTimePlayer abgespielt, absolut Problemlos... Warum klappte es damit? Kannich irgendwie Itunes Medien wie Filme in XBMC einbinden ohne die Dateien extra in ein spezielles Verzeichnis zu kopieren?

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

    Hi,
    ich habe mit dem Plugin folgendes Problem:

    Ich kann den Film anwählen, Chrome wird gestartet und der Film bei Watchever auch (Passwort habe ich bei Chrome gespeichert). Nun kann ich den Film schauen, aber nichts bedienen, es sei den mit der Maus.
    Wenn ich mit der Apple Remote versuche den Film zu beenden (Menü Taste), Blendet sich XBMC wieder ein, Chrome läuft aber unbeirrt weiter und spielt den Film ab. Auch wenn ich etwas anderes starte, läuft es weiter.
    Beenden ist nur mit Hilfe der Maus möglich. Hab ich irgendwas falsch eingestellt? Ich muss dazu sagen das ich vom Google Chrome keine Ahnung habe, ich habe es nur downgeloadet und installiert. (Benutzte sonst ausschließlich Safari)


    Hardware: Mac Mini i5, 2.5GHz, 4GB RAM
    Software: XBMC 12.3, Mac OS 10.9.1

    Hi,

    danke. Watchever habe ich hin bekommen, die Anleitung zum Installieren habe ich zwischen den Zeilen rauslesen müssen aber es klappte letztlich.
    Was aber nicht funktioniert wie es es soll ist das beenden des Chrome Browsers! Ich kann ihn mit der Fernbedienung nicht schliessen. Die Fernbedienung sorgt nur dafür, das XBMC wieder in den Vordergrund geht und ich es auch weiter bedienen kann, jedoch läuft der Film als auch Google Chrome samt Watchever im Hintergrund weiter. Ich habe mir mit der Mission Control Funktion beholfen und damit den Bildschirm wechseln können ohne XBMC zu beenden und nur den Chrome Browser auszuschalten. Bzw. mit einer Swipe Bewegung der Maus und 2. Screens konnte ich den Bildschirm wechseln und denn normal auf den Mac zugreifen. Da ich den Mac Mini aber im Schlafzimmer am TV hängen habe ist es blöde im Liegen die Tastatur oder Maus benutzen zu müssen... Vielleicht habe ich eine Einstellung im Chroms Browser vergessen?? Ich nutze normal Safari, kenne mich mit Chrome absolut nicht aus.

    Heute Morgen war irgendwas abgestürzt, ich hatte keinen Ton mehr, machte einen kompletten Neustart, danach konnte ich das automatisch startende XBMC nicht mehr mit der FB Steuern! ich ging mit der Tastatur bzw Maus . in die Einstellung, dort war die Bedienung mit der Apple Remote eingestellt. Ich schaltete die Funktion dort einmal aus und wieder an, prompt klappte es wieder.

    Ach ja zum Logfile. Ich hatte gestern längere Zeit erfolglos nach dem Logfile gesucht. An den im FAQ beschriebenen Stellen hatte ich keine Log File gefunden! (ja versteckte Dateien habe ich sichtbar gemacht ;-))
    Vielleicht liegt es daran das ich mich in XBMC nie einen eigenen Account gebaut habe?? Ich benutze es mit diesem Master User Account oder wie der heisst.


    Ideen?

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

    Hi,
    ich bin neu hier und wollte mich auch gleich mal vorstellen.
    Ich habe über 2 Jahre mit einem Apple TV 2 Überwiegend Fern geschaut, Watchever, Youtube sowie diverse Filme vom Rechner gestreamt. An Computer benutzet ich auch seit ein paar Jahren iMacs. Mir war das AppleTV aber zu unkomfortabel gerade beim Suchen vonInhalten. Auch wurden nicht alle Inhalte richtig angezeigt (Youtube meist).. Mediatheken gingen Nichte etc... Es war schon einige Zeit klar das dieses Gerät durch einen kleinen Computer ersetzt werden sollte.

    Daher liess ich mir zu Weihnachten einen aktuellen Mac Mini mit i5, 2.5GHz, 4GB RAM schenken.... meine ersten versuche machte ich mit PLEX, mit dem ich aber irgendwie nicht klar gekommen bin, viele Plugins funktionierten einfach nicht. XBMC war der nächste Versuch, und siehe da, fast alles funktioniert und ist relativ einfach zu konfigurieren.
    Dies mache ich meist nicht direkt am Computer, weil es mir zu nervig ist im Schlafzimmer am TV mit der BT Tastatur rumzuhacken;-)... via Bildschirmfreigabe geht es auf einem iMac doch schon besser.

    Bislang hatte ich bereits einmal einen Absturz beim beenden von XBMC, das Programm hing einfach, ich musste es über "sofort beenden" killen.
    Probleme habe ich derzeit noch mit dem Installieren von Watchever. Hier im Forum hatte ich ein Plugin gefunden was ich als ZIP Datei einbauen wollte. Da sagte XBMC das die Dateien nicht stimmen würden.
    (Silverlight plugin ist auf dem Mac installiert und läuft mit Wacherer auf Safari auch einwandfrei.) Vielleicht mache ich etwas falsch oder habe ein defektes Archiv?
    Ich benutze OS 10.9.1 mit der aktuellsten XBMC Version die vor ein paar Tagen raus gekommenes.

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas