Beiträge von Oinotna

    Liebe Nerds :)

    Meine Filmsammlung habe ich extern auf einer NAS. Gescrapt ist alles mit TinyMediaManager - also jeder Film hat ein eigenes Verzeichnis, eine *.nfo und diverse Cover's.
    Wenn ich nun ein Film gesehen habe, dann markiert Kodi (libreELEC) den Film auch als gesehen, rührt aber die nfo auf der NAS nicht an. Gerne hätte ich aber, dass die nfo auch auf neustem Stand ist, damit TinyMediaManager den gesehenen Film auch als gesehen markiert hat.

    Wie ich diese Information manuell exportieren kann weiss ich, aber ich frage mich ob das auch automatisch ginge - z.B. 1x Wöchentlich, oder bei jedem Start. Mit einer halbautomatik würd ich mich auch recht zufrieden geben - damit meine ich einen JSON-RPC-Befehl über Yatse (Kodifernbedienungapp für Android).

    Hat jemand eine Ahnung wies geht?

    Ich keine deinen Fehler ;)
    Schreibe advanced klein... Linux ist da ziemlich zickig wenn es um groß und Kleinschreibung geht ;)

    Das habe ich dann auch versucht.
    Schlussendlich lag es aber glaub daran, dass der Inhalt der Datei nicht mit <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]> begann und nicht mit </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]> endete.
    Hatte wirklich nur das videolibraryzeug drin :)

    Code
    <videolibrary>
        <importwatchedstate>true</importwatchedstate>
      </videolibrary

    trakt.tv mag ja gut und recht sein, aber ich möchte es schon möglichst Lokal haben. Nicht nur weil ich heute wirklich den ganzen Tag vor der Kiste verbracht habe um die über 400 Movies zu scrapen :-). Habe mich auch schon mit Ember ziemlich gut angefreundet.

    @DanCooper
    Habe gesehen, dass du ein Entwickler bist von EMM. Super Arbeit!! Ich glaube, ich habe grad eben vielleicht ein "Fehler" gefunden ..... Fehler kann man nicht mal sagen, vielleicht bediene ich es auch falsch.:-) Der "geschaut"-Status (<playcount>1</playcounden Film einzeln anklicke und dann F5 klicke bekommt dieser Film den Gest>) wird von Kodi in die nfo eingetragen. Wenn man dann im EMM auf "Datenbank aktualisieren" klickt, wird <playcount>1</playcount> nicht ausgelesen. Erst wenn ich Sehenstatus. Kannst du das bestätigen?

    Danke, mein Kodi frisst es jetzt.

    Leider funktioniert es bis jetzt nur in eine Richtung. Also von *.nfo an Kodi. Wenn ich einen Film geschaut habe, dann editiert Kodi das *.nfo nicht. Müsste es das?

    Zitat

    <videolibrary>
    <importwatchedstate>true</importwatchedstate>
    </videolibrary>

    Hier heisst es ja "Import". Muss ich da auch noch was für den "Export" tun?

    Danke!

    Habe ich gemacht, auf /storage/.kodi/userdata/ - (Openoled). Geht aber leider leider nicht:-( -weder in die eine, noch in die andere Richtung
    Der Gesehenstatus bleibt als ungesehen obwohl ich es am EMM als Gesehen markiert habe.

    Ist das richtig? Habe die AdvancedSettings.txt gespeichert, editiert und dann als AdvancedSettings.xml umbenannt. Habe gelesen xml sei nicht einfach Text und braucht spezielle Formatierungen und so??!

    Hallo zuasammen

    Schon immer hatte ich Mühe mit dem Kodi-eigenen Scraper. Filme die nicht in die Datenbank aufgenommen werden, Filme die falsch angezeigt werden, fehlende Staffeln in Serien ect ect. Da diese Probleme immer mühsam waren mit der Fernbedienung zu beheben, habe mich entschieden, die Filme manuell und lokal zu scrapen. Dazu kam auch noch, dass ich vor zwei Wochen auf den falschen Knopf gedrückt habe, und die ganze Datenbank gelöscht habe. "gesehen" und "nicht gesehen" waren somit auch weg - von hunderten von Filmen und Serien. :D

    Mit Ember Media Manager ist der Aufwand relativ gross - oder vielleicht nur am Anfang. Dafür hab ich nachher ruhe. Hoffe ich ....

    Das Wesentliche:
    Das einzige was noch nicht klappt, ist das "gesehen". Es geht weder von EMM nach Kodi, noch von Kodi nach EMM. Ist das gesehen überhaupt in der *.nfo? Es würde für mich sehr viel Sinn machen, wenn das auch lokal gespeichert wird - im Filmverzeichnis.

    cool danke.

    Habs von Anfang an mit MediaMonkey versucht. Warscheinlich hat XBMC die Datenbank nicht richtig aktualisiert. Jetzt gehts jedenfalls. Kann so jetzt am PC bequem per MediaMonkey die ID3-Tags editieren und im Wohnzimmer die Favos geniessen.
    Nächster Schritt wird dann das Comment-Feld editieren. Dort werde ich die einzelnen Tracks nach Stimmung differenzieren. So bleibt ein gemütlicher Abend gemütlich ohne Actionsound - das sonst eigentlich auch 5 Sterne hätte :-).