Beiträge von BlackLion

    Hallo.

    Ich muss nochmal nachhaken.

    Das Problem, dass manche Aufnahmen nicht abspielbar sind, liegt laut Antwort von hier mutmaßlich daran, dass RTL und Co Sender Aufnahmen nur in SD erlauben und das PVR Addon auf die HD-Versionen zugreifen möchte.

    Richtig?

    Kann das Tool denn nicht umgeschrieben werden und die richtigen Links bekommen / lernen?

    VG

    Hat noch jemand eine Idee, was ich machen kann?

    Ich habe Zattoo Ultimate.

    Es betrifft momentan meine Aufnahmen von Sendungen auf den Sendern VOX HD und TOGGO plus HD.

    Betroffe Geräte:

    PC - Windows 10

    Smartphone - Android 13

    Nvidia Shield Pro 2019 - Android, aktuell

    Kodi und Zattoo PVR Addon sind jeweils auf dem aktuellsten Stand

    Kann der Aufruf der Aufnahme in Kodi ggf. auf SD umgestellt werden?

    Sorry, bin seit einiger Zeit wenig hier unterwegs gewesen und verstehe die Antwort leider nicht ganz. Zattoo CH? Was hat mein Problem mit der Schweiz zu tun?

    Dachte, ich nehme in HD auf und gebe es auch so wieder?

    Nutze Kodi auf der Shield Pro, auf Android und in Windows und gehe davon aus, dass HDCP jeweils unterstützt wird.

    Falls ich falsch liegen sollte, kläre mich bitte auf.

    N'Abend.

    Bemühe mich auch mal wieder ins Forum.

    Habe seit schon seit einiger Zeit ein Problem mit den Aufnahmen in Zattoo unter Kodi. Einige (!) der Aufnahmen kann ich einfach nicht in Kodi abspielen, in Zattoo Apps funktionieren diese Aufnahmen aber.

    Beim Aufrufen der Aufnahme folgt umgehend folgende Fehlermeldung:

    Allgemeiner Fehler bei der Wiedergabe. Für mehr Informationen Protokoll einsehen.

    Die zeitlich passenden Einträge aus dem Protokoll:

    Verstehe ich das richtig, dass das Kodi Addon Zattoo PVR die URL zur Aufnahme nicht öffnen kann oder liegt ein anderer Fehler vor, wodurch das in Kodi nicht abgespielt werden kann?

    Wie gesagt, es betrifft nur manche Aufnahmen (wenn ja, dann aber auch alle Aufnahmen einer Serie) und nur in PVR Addon Zattoo, in Zattoo selbst läuft es.

    Ich würde mal im Kodiforum das Problem schildern. Alles was mir dazu eingefallen ist, hab ich schon zum Besten gegeben ;)
    In dem Zattoo-PVR Addon kannst Du Dolby mal ausschalten.

    Das Ausschalten der Dolby Funktion im Addon lässt die Probleme zumindest nicht auftreten.
    Danke, erstmal für den Tipp.

    Ich frage mich nur, warum mein Setup die Dolby Signale des Addons nicht problemlos verarbeiteten kann.

    Außerhalb des Addons funktioniert es doch.
    Mit Kodi 18 lief das auch.
    Sonst ist nichts verändert an der Hardware.

    Bei Surroundtests tritt beim Starten ab und zu mal eine kurze Unterbrechung mit schwarzem Bildschirm auf, dann läuft es aber problemfrei durch.

    Hallo.

    Habe auch mit Kodi 19.2 weiterhin Probleme mit dem Addon.
    Läuft auf Shield Pro 2019 mit Denon AVR 3500 und LG OLED.
    Zum Beispiel sind bei Audio immer die hörgeschädigten Spuren gesetzt.
    Bei 19.1 ruckelte oft das Bild, wenn Passthrough aktiviert war. Bei 2 Kanälen lief es auch immer besser und schneller als auf mehr Kanalspuren und ruckelte auch nicht. Wollte das nun mit der 19.2 testen...

    Habt ihr das auch so / noch oder Tipps?

    Ich bestätige.
    Der Audiostream wird spätestens wenn sich die Kanäle ändern auf Miscellaneos Languages gesetzt. Es folgen die Wiedergabeprobleme.
    Setze ich Audio auf den normalen Stream geht es direkt ohne Probleme.

    Wieso geht Kodi denn immer auf Miscellaneos Languages?

    Der Standard ist eigentlich anders gesetzt.

    Kann es sein, dass meine Probleme mit den Aufnahmen am Ton liegen? Kodi 19 scheint hiermit Probleme zu haben.

    Besserung habe ich bisher, wenn ich Passthrough zum AVR deaktiviere.
    Dann habe ich bemerkt, dass Kodi oder die Zattoo PVR App automatisch immer den Ton auf Miscellaneos Languages DD+ 6 Kanäle setzt. Nach Korrektur auf German DD+ 6 Kanäle waren meine Abspielprobleme direkt behoben.

    Muss das mal weiter beobachten.
    Hoffe, es klappt.

    Interessant. Hier werden viele ältere Probleme von mir aufgegriffen.
    Das meiste davon hatte ich mit Kodi 18.9 im Griff.

    Dann kam 19 und seitdem habe ich Probleme mit Zattoo als PVR, insbesondere bei den Aufnahmen. Wenn ich an den Einstellungen in Kodi zu Auflösung, Ton, Sync etc. rumprobiere, kommen leiernder oder aussetzender Ton, Wiedergabeabbrüche, Ruckler...
    Bin damit sehr unzufrieden und hasse das notwendige Nutzen von alternativen Apps. Damit geht das Feeling des fast unterbrechungsfreien Nutzens von verschiedenen Inhalten leider total flöten.

    Probiere die Tage mal ein paar Tipps vom hiesigen Thread aus.
    Sonst geh ich zurück zu 18.9.

    Nutzt ihr zufälligerweise auch Zattoo als PVR, auch mit Aufnahmen?