Beiträge von Londo2017


    Du muesstest das DB File freigeben und per LAN ansteuern ( de javu? : D )
    Und dann die Backup Methode als NFO waehlen

    Gesendet mit meinem HTC Sensation XE


    Hey Danke, ist damit die ganz normale Windowsfreigabe der DB gemeint oder eine spezielle in XBMC selbst? Und "Backup als NFO" in XBMC oder später nach der Bearbeitung in XBNE wählen?

    Will ja erstmal einfach nur auf die DB zugreifen können - die DB steht bombenfest und ist auch zu 99% zu meiner Zufriedenheit - aber halt "nur" zu 99% :)

    Ui scheint ja ein nettes prog zu sein, ging bisher echt an mir vorbei.

    Geht damit auch folgendes :

    Habe auf meinem win7 pc mein lokales xbmc und die ganzen filme auf internen festplatten in jeweils einzelnen ordnern. In den ordnern wurden auch die filminfos von xbmc separat gespeichert, die festplatten sind im netzwerk freigegeben - mehr wurde nicht gemacht, also keine dezentrale mysql datenbank auf einem nas oder so.

    Kann ich die daten / die filminfos auf meinem laptop vom netzwerk aus mit xbne bearbeiten?

    kenne ich in ähnlicher weise - mein xbmc "springt" manchmal mit der imon software und der logitech harmony 700 aufs startmenü beim navigieren mit der fernbedienung...

    damit du nicht immer das keyboard holen musst, hier schonmal ein übergangstipp, bis du das problem gelöst hast:

    rc trackpad aus dem appstore laden und das mit dem ipad machen - zwar keine dauerlösung, aber wenigstens muss man nicht aufstehen :)

    hi,

    danke für die schnelle antwort - ich habe keinen sub, sondern richtig gute frontspeaker, hatte ich immer auf 5.0 stehen und es ging. auch bei einem anschluß direkt an den tv ohne onkyo habe ich keinen ton.

    -lautstärke in windows 7 ist ok (wie gesagt, alle anderen programme geben stereo + 5.1 aus)

    angeschlossen ist der htpc schon immer nur per hdmi...tzzz ich hab gestern doch noch ganz normal musik gehört und nichts an den audioeinstellungen verändert :(

    Hallo zusammen,

    also so ein HTPC kann einen echt um den Verstand bringen :) Da stopft man das eine Loch und es "tut" sich ein anderes auf...

    Derzeit will mich xbmc mit keiner bzw sehrsehrsehr leiser stereo tonausgabe nerven. 5.1 läuft wunderbar, aber Musik - Stereofilme - Menütöne, alles weg bzw fast unüberhörbar leise...gestern lief noch alles wunderbar!


    Stereo/Musik über ein anderes Programm auf dem HTPC läuft, somit schließe ich einen Fehler am AVR aus...

    System/Audio:
    Audio HDMI
    Lautsprecher 5.0 (wie gehabt)
    Lautstärke bei Downmix AUS
    ReceiverAC3 JA
    Receiver DTS JA
    Audioausgabegerät: Direct Primärer Soundtreiber

    HTPC mit GEFORCE GT430 HDMI Sound/Bild an Onkyo AVR

    Schließe ich den HTPC direkt an den TV an, so bekomme ich auch keinen Ton.Mir wachsen noch graue Haare :cursing:

    Jemand einen Tipp? :(

    ne, wenn ich auf den link klicke habe ich ne weisse seite, auf der oben:

    [{"playable":"FREE","genresAndTopics":"Hits, Pop, Webradio","broadcastType":1,"picture1Name":"3396_de_1.jpeg","currentTrack":"

    steht :(

    kein virenscanner oder keine firewall die sich meldet (firewall windows, virenscanner avast)

    edit: auf meinem laptop kann ich die site oben auch nicht öffnen -gleiches problem...(der hat kein xbmc)

    windows 7 - 32bit

    ja dein how-to habe ich mir gerade durchgelesen, aber da sonst alles wirklich tip top funktioniert, will ich das eigentlich nicht verkomplizieren :)

    meistens bei lange links / rechts gedrückt gehalten (in der bibliothek zum durch-die-filme-scrollen)

    mir kommt es wie eine fehlinterpretation des imon empfängers vor, hatte schon überlegt den internen imon empfänger des gehäuses nur deswegen durch einen ir6 empfänger zu wechseln, ist aber leider lötarbeit :( das muss doch irgendwie abzustellen sein :(

    alsoer springt direkt ins startmenü und ich kann dann mit den richtungstasten im startmenü umhergeistern :P

    Also mein Setup - Bilder folgen später, wenn ich das ganze Kabelgedöns mal endlich versteckt habe :)

    HTPC mit Windows 7, XBMC AEON MQ3 SKIN, DVBVIEWER und PowerDVD 11:
    Silverstone LC16M Gehäuse *silver* inkl. IMON Display
    Intel I3 2120 Prozessor / Geforce GT430 / LG Bluray Brenner / OCZ 60GB BootSSD

    an Onkyo 578 AVR + HECO Victa 201 REAR / eine gute alte Bose Stereofront / ?? Center / ohne Subwoofer (Die Bose reichen locker)

    an Samsung LE46B650 TV und
    an Optoma HD300x Beamer + Leinwand 3,50M Diagonale

    gesteuert durch Logitech Harmony 700 & IPAD 2 oder Samsung Galaxy I9000 inklusive Streaming

    verteilt durch: Fritzbox 6390

    Schlafzimmer TV Samsung LE32C650 mit WLAN grift per UPNP / DLNA auf die Mediendaten zu


    Alles läuft gerade so - noch sehr sehr viel Feineinstellung nötig :)

    Kurze Frage dazu

    harmony 700 + xbmc imon empfänger läuft ansich tadellos, leider "springt" nur zwischendurch bei befehlen der fernbedienung manchmal der rechner ins startmenü

    d.h. also aufstehen, mouse anschließen und wieder in xbmc klicken, damit die fernbedienung dort wieder funktioniert und das startmenü verschwindet :(

    in der harmony software habe ich die "stärke" der befehle auf 0 angepasst - sonst habe ich zu starke reaktionen im xbmc

    pc ist als mce eingerichtet, imon software wurde auf mce gesetzt.

    jemand dazu einen tipp? das ist wirklich ziemlich nervig :(

    meine 3d blurays rippe ich komplett als iso - spiele ich dann in powerdvd ab (funktioniert auch tadellos) - da wäre mir das umkonvertieren in mkv zu schwierig.

    meine normalen blurays wandle ich in mkvs um - werden von xbmc auch richtig erkannt, filetags wie dts oder 1080p sind auch vernünftig in den filminfos angezeigt - nur die hüllen ums gescrapte cover drumrum halt leider nicht..