Beiträge von Londo2017

    Hab das Zensor System hier seit mehr als einem Jahr und bin Top zufrieden - irgendwo habe ich hier auch einen Bericht geschrieben, einfach mal durchsuchen :)

    Wenn mehr Heimkino würde ich mir der homogenität lieber 4x die Zensor 1, den Center und den Sub kaufen - so hat jeder Lautsprecher exakt den gleichen Treiber und alles ist schön homogen. Da ich aber auch Musik höre sind für mich Standlautsprechef unerlässlich und ich bin bei den Zensor 7 gelandet...

    Alles nach vorherigem Hören einiger Heco, Canton, Teufel und Jamoboxen - bewusste und rückblickend sehr gute Entscheidung... :)

    AVR würde ich mir nen gebrauchten Denon 2313 holen und nach der Verabschiedung der neuen Bluray Standards irgendwann mal nen neuen...die Yamaha und Pioneer haben mir das zu schlechte Einmess-System, die Onkyos kein Airplay (für mich zu wichtig) - Audyssey muss schon sein :)

    Super die Kiste - zig mal besser als der RPI...klappt bisher auch alles wie es soll und Ruckler hab ich eigentlich keine...er braucht n Tacken länger als der HTpC um die Datenbank zu öffnen, aber das kann ich verschmerzen. Ich glaube der dicke HTPC geht in Rente und wird gegen ein Synology mit SQL ausgetauscht.

    Skins sind einmal der Conmod 3 von Euch und aktuell der Xperience1080, um mal was ganz anderes zu haben.


    Eins ärgert mich nur - ich hab wie ich finde eine Taste zuwenig auf der Fernbedienung :) Hätte gerne noch die Infofunktion irgendwo untergebracht (hab die nun auf Forward gelegt, geht auch - ist aber nicht so schön :) )

    Kann man irgendwo einstellen, dass die Play/Pause Taste 2 Aktionen sendet, also einmal ganz normal Play/Pause und einmal Info (gleichzeitig)? Der Xperience1080 zeigt mir nämlich im Pausebildschirm viel zuwenig an (ansonsten ist der echt schick)

    Wir hatten uns auch mal einen hd ready beamer für unter 500 angeschafft, sind dann schnell auf einen fullhd umgestiegen - hatten damals den optoma hd300x recht günstig bekommen.

    Ich bin ungerne für dieses "spar lieber und hole dir was vernünftiges" in foren, aber zu sehr würde ich am beamer auch nicht sparen...

    Was kostet denn dieser samsung fullhd beamer aktuell? Ansonsten gibts einen gebrauchten optoma hd300x schon für 500, einen vergleichbaren benq sicher noch etwas günstiger - würde ich einem neuen hd ready immer vorziehen.

    Übrigens haben sehr wenig leute bei mir einen rgb effekt moniert - nur die ewig nörgelnde freundin meines nachbarn, die nörgelt aber auch über alles andere :)

    Hallo zusammen,

    Ich kämpfe gerade mit dem xbmc Filemanager bzw der einfachsten Möglichkeit Dateien von meinem NAS (am besten automatisch per Skript) auf den HTPC zu schieben. Dabei geht es immer um das gleiche Quellverzeichnis und das gleiche Zielverzeichnis.

    Versucht habe ich erstmal nach der Anleitung

    http://wiki.xbmc.org/index.php?title=File_manager


    Das ganze zunächst einmal händisch/manuell per Filemanager zu realisieren. Aber da fängt es schon an, xbmc gibt mir nicht die Möglichkeit copy/move etc auszuwählen :(
    Die Optionen tauchen bei mir garnicht auf. Für den Anfang wäre das schonmal spitze, noch besser wäre ein automatisches Skript, das den Inhalt des einen Ordner automatisch entweder beim Systemstart oder beim Auswählen zb als Favorit verschiebt.


    Jemand eine Idee zu den Optionen des Filemanagers und zu dem automatischen Skript? Ich nutze derzeit Xbmc 12.1 auf Windows 8 mit dem Cirrus Extended 3.

    Edit:Bevor die Frage zum Warum aufkommt, das Nas ist eigentlich ein Usb-Stick am Router auf dem Pyload installiert ist - somit kein Gross-Speicher-Filme-Nas :)

    Also ich hatte hier dvbviewer plus xbmc 11 , mediaportla, xbmc 12 mit mediaportal tv, xbmc 12 mit dvbviewer und nichts lief so gut im livetv wie die alte dream....besonders sd sender hat man (bis auf bei mediaportal mit vernünftigen plugins) nicht so schön hinbekommen wie mit der dream oder meiner coolstream zee (der 2. box)...hd ist was anderes, aber die umschaltzeiten einer dream oder der zee wurden trotzdem nicht errwich - auch nicht bei karte oder cs

    Nun bin ich wie gesagt mit um nun an meinen um receiver leider gebunden, deswegen habe ich das htpc livetv aufgegeben - die hd kanäle bekomme ich auch nicht in der zee/der dream mit der karte :( egal - die frau ist glücklicher, weil es einfacher läuft und ich bin auch zufriedener, weil xbmc als mediaplayer ansonsten einfach rund läuft....

    Wenn ich irgendwann mal sat haben sollte und xbmc ein eigenes tv backend haben sollte, dann komme ch vielleicht wieder zurück - ist ja mittlerweile alles in hd, da ist die vildqualität bei sd sendern sowieso eh nebensächlich - ansonsten bekommt man mho bei sd sendern kein so gutes bild wie mit einem receiver hin...egal ob ffmpeg. CBerlink,microsoft, nvidea, lav uswuswußw - hab sie alle durchgehabt...

    Finde eher nicht, zumindest nicht ohne kompromisse - mir sind die umschaltzeiten einfach viel zu hoch und es bleibt beim livetv auch gerne mal was stehen - und die bildqualität kommt nicht mit nem guten reciever mit leider :(

    Naja meine um karte ist wegen den hd sendern eh an deren doofen receiver gebunden, da ist der htpc nun nur noch (perfekter) mediaplayer

    keibertz - jo danke, mal angemeldet :)

    @pi
    Also ich nutze nicht die datenbank, sondern das upnp meines haupt-htpc und zusätzlich zahlreiche video addons wie mediathek etc - ist ja eigentlich nur dazu da, ganz selten mal im schlafzimmer oder im hobbyraum was zu gucken.

    Meine schwester ist jedenfalls begeistert, aber die hört auch musik übern handylautsprecher :)

    Ja bitte - ich warte schon auf teil 2, der erste hat mir echt gut gefallen - ich mag den kleinen pi, gestern noch meiner schwester einen eingerichtet...

    Edit: aaaaaah jetzt machste mich neugierig auf ingress, kannst du ne einladung verschicken?

    [expander][/expander]Es scheint wohl allgemein in xbmc alle 30 minuten irgendwas zu passieren,habe in mehreren themen schon sowas gelesen - bei mir sucht der beamer zwischen 30und40minuten ein neues signal und xbmc killt sich oder hat keinen sound (war bei windows 7 mit xbmc 11 und 12 und nun bei windows 8 und 12.1 auch)

    Ich werde das nochmal reproduzieren und nen eigenen thread mit [definition='1','0']log[/definition] aufmachen...

    Schade :) ich freue mich immer wenn ich leute zu neuen boxen bekomme und deren Eindrücke höre...

    Ich selbst habe kef noch ie gehört aber das hier macht mich neugierig(von mydealz):

    [align=-webkit-auto]Habe die vor ca. 2 Jahren für 330 EUR/Stück gekauft. Seitdem hat sich preislich nicht viel getan. Also eher Normalpreis als Angebot.[/align][align=-webkit-auto]
    [/align][align=-webkit-auto]Der Klang ist im Höhenbereich angehoben. Die Hochtöner klingen sehr klar und eher kalt (metallisch, ohne es negativ zu meinen). Der Tieftonbereich ist eher zurück genommen. Im Bassbereich gehen die Lautsprecher schon recht weit runter, sind aber wenig detailiert. Der Tieftonbereich wirkt z.T. wirklich schlecht in das Gesamtspektrum eingefügt, ich empfinde das aber mehr als Feature zur besonderen Aktzentuierung und nicht als Makel. Ich betreibe die IQ 70 mit 5x IQ 10 im Gesamtsystem. Damit ist der Tiefton- und Mittenbereich aufgrund des größeren Abstrahlwinkels bei niedrigeren Frequenzen neutral bis leicht angehoben. Detailgrad ist für den Preis angemessen. Wer darauf Wert liegt bekommt für den Preis bei Kopfhörern aber wesentlich besseres geboten (mal nach Unique Melody Miracle suchen).[/align][align=-webkit-auto]
    [/align][align=-webkit-auto]Fazit: Für den üblichen Durschnitts- oder Mainstreamkunden auf MyDealz sicherlich NICHT geeignet- 90% der Besucher die bei mir Probegehört haben gefällt der Klang NICHT. Für Hifi Anhänger dann geeignet, wenn der vordergründig auf den Hochtonbereich wert gelegt wird. Aber auch in diesem Fall auf jeden Fall probehören - der Klang ist schon eher speziell.[/align]

    Sorry, aber gestern kam ich nicht dazu und heute auf der arbeit ist schlecht ein logfile oder einen screenshot anzufertigen...von weigern ist da keine rede

    Thema ist übrigens (bei mir) auch erledigt, alle dateien abseits der videofiles zu löschen hats gebracht - danke für eure tipps, die somit auch ohne logfile das problem gelöst haben :)