Beiträge von Londo2017

    Das kann doch nicht wirklich wahr sein, dass man DTS für das Fire Tv nun ausklammert mit Krypton - Laut den englischen off. Foren ist Amazon schuld, die auf einer veralteten Android API sind - Sehe ich ein, aber die Fire TV Basis ist so groß, dass eine fehlende Anpassung daran durch das Kodi Team echt nutzerunfreundlich und n fetter Arxxxtritt ist!

    Bei der 16 klappts ja auch - Hoffe der Aufschrei in den Foren ist laut genug, dass das Koditeam da umdenkt...

    Edit: Hier der Hack im 1. Post: Einfach drüberinstallieren und schon klappt es

    http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=289735&page=32

    Mehrere Wege, um dem Problem aus dem Weg zu gehen:
    - Die Datenbank nicht beim Start aktualisieren lassen
    - In den Settings unter Netzerk "versuche entfernte Server beim Zugriff zu wecken" aktivieren
    - OpenELEC verwenden und dort das Setting für "Warte auf Server" aktivieren
    - Einen verzögerten Start von Kodi über zB eine kleine Batchdatei einrichten

    Wobei der zweite Hinweis bei mir auch nur sporadisch funktioniert hat.

    da ich häufig lediglich über Mediatheken / Addons etwas gucke, muss der Server garnicht laufend ON sein -
    er soll also garnicht beim Start geweckt werden, so wie das derzeit ist, ists schon ok. Ich möchte nur die DatenbankRechte beschränken...

    Hallo zusammen,

    Kodi läuft nun bei mir im Netzwerk mit dem NAS sehr gut. Das Nas läuft nicht 24/7 und es wird ein WOL Signal gesendet, wenn KODI das NAS braucht - das dauert aber natürlich etwas...in der Zwischenzeit kann es vorkommen, das der "Nicht gefunden - aus Datenbank entfernen" Dialog auftaucht & ich traue meiner Freundin durchaus zu, in der Hektik ohne mich vielleicht mal das falsche Knöpfchen zu erwischen :)

    Kann man den ausstellen/unterbinden? Ich habe schon den Kiosk Modus versucht, natürlich auch "Löschen und Umbennen verbieten" - beides schränkt zwar etwas ein, aber die Datenbank bearbeiten geht trotzdem...

    Am liebsten wäre mir eine Komplettbeschneidung der Rechte, die ich mit einem kleinen Handgriff für mich wieder Rückgängig machen kann...ohne verschiedene Profile einrichten zu müssen...

    Hat da jemand eine Lösung parat?

    Hallo zusammen,

    der HTPC wurde verkauft und das Fire TV eingerichtet - Der Arctik Zefyr Skin ists geworden. Dort (und bei zahlreichen anderen Skins) gibts das Widget "Filme im Rampenlicht" - Was bedeutet "im Rampenlicht", wie werden die ausgewählt und verändert sich der Rampenlichtinhalt regelmäßig?

    Ich hätte nämlich gerne etwas wie ein "zufällige Filme" Widget.

    Hallo zusammen,

    Ich habe mir gerade endlich mal mein XBMC am HTpC neu aufgesetzt und möchte nun den Skin einstellen. Nachdem ich lange beim Cirrus war, teste ich nun mal den Aeon Mq5 bzw. den Aeon Nox.

    Wenn möglich möchte ich die kompletten (Skin) Einstellungen wenn sie einmal fertig sind auf mein Amazon Fire Tv mit SPMC spiegeln - geht das? Könnte man einfach den Skin Ordner kopieren und aufs FireTV packen und alles wäre sofort perfekt eingerichtet? Hab einen HTPC und 2 FireTvs für die anderen Zimmer, das wäre eine ungemeine Arbeitserleichterung...

    Das ist mir schon klar - trotzdem hören die sich natürlich anders an als die z1...

    Die 5er sind kein Fleisch und kein Fisch - Imho mein Vorschlag: Nur Heimkino bleibe ich bei der ganzen 1er Serie plus center - Höre ich Musik gehts ab auf die 7er vorne...alles andere ist immer ein Kompromiss für mich.

    Da kann ich auch mal helfen :) Ich hab das bei meinem SPMC so gemacht, dass ich eine wiedergabenliste erstellt habe, die alle filme die folgende kriterien erfüllt enthält:

    Ordnername enthält 3d
    Ordnername enthält nicht ac3d

    Klappt spitze....jeder Film ist in einem Ordner, der dann jeweils 3d im Titel enthält....ähnlich geht das auch mit zig anderen Möglichkeiten

    Cool danke, damit lässt sich ja schon einmal was anfangen - wird zwar wahrscheinlich kosmetisch erstam mies aussehen, aber da kann man dann ja dran feilen :)

    Aaaaalso

    Ist es nun:
    $INFO[Listitem.Duration]
    Oder
    $INFO[Listitem.Duration, Min)

    ?

    Ich könnte ja auch in der XML einfach einen für mich unwichtigen überschreiben - dann hats wenigstens halbwegs die richtige Stelle :) Das krieg ich schon irgendwie hin (hoffe ich)

    Noch jemand eine Idee, wie ich das mit dem Pause/Info OSD hinbekomme?

    Hallo zusammen,
    Ich teste nun zig Skins für meinen Fire TV und finde immer 1-2 Dinge die mir zur Perfektion fehlen.

    Neben anderen Dingen ist das meistens:
    Das die Filmlänge in meinem bevorzugten View nicht direkt in def Übersicht angezeigt wird (suche oft mal eben nen 90 Minuten Film und möchte nicht immer in jedem Film in die Detailpbersich gehen)

    Oder

    Das im Pausemodus der Infoscreen mit der Film/Filgenbeachreibung etc nicht angezeigt wird (beispielsweise beim sonst eigentlich aher guten Xperienxe1080 Skin)

    Lässt sich das durch einfaches umschreiben einer XML oder irgendwie anderes vielleicht vergleichsweise easy selbst lösen?

    Hab ich erst auch nicht gemocht - jetzt mittlerweile gehts nicht mehr ohne :)

    Also ich habe:

    -Spmc newest build
    -Direktload durch Llama beim Booten
    -Mit Llama die Aol On App als XBMC gemapped, so dass ich eine "XBMC-App" in der Übersicht habe (der Freundin ist der weg über Einstellungen - Anwendungen uswusw einfach zu umständlich :) )
    -Den Xperience1080 Skin - Super, nur fehlt mir die Infoanzeige im Pausemenü und auch ein Knopf für Info im globalen Bereich :)
    -Einen Favoriten "zurück zu Amazon" - könnte ja mal wichtig sein
    -Global die Fast Forward Taste als Info gemapped
    -Audio auf Passthrough
    -Dropbox Addon ist auch recht wichtig im XBMC
    -Sachen schiebe ich von meinem Laptop auf einen Stick im Router und greife über XBMC auf die zips etc zu
    -Medien liegen noch auf meinem alten HTPC mit SMB Freigabe
    -ES Datei Manager ist installiert, um im FTV Dateisystem rumzuwerkeln :)

    Next to go:
    -Wie gesagt - Irgendwie die Infofunktion im Skin gut hinbekommen
    -Gucken ob man irgendwie irgendwas gutes auf die Microtaste mappen kann - die brauche ich nicht
    -Google Playstore installieren (noch ne gute Anleitung finden)
    -Ein Synology Nas kaufen und den HTPC ganz ersetzen/MYsql aufsetzen
    -Im Dezember ein 2. FTV für den Hobbyraum einrichten, dann wirds erst geliefert :)
    -Gute Lösung für Airplay Video finden
    -HDMI CEC für FTV/alle Geräte einstellen und testen und gegebenenfalls die Harmony einmotten
    -XBMC dazu bringen das FTv nach ner Zeit in den Sleepmode zu schicken & nach dem Aufwachen wieder in XBMC starten

    Wenn jemand was zu den Next To sagen kann - nur her damit :)

    Da mein TV laufend in der Tat im 100hz Modus Zwischenbilder berechnet, sehe ich wirklich keine nennenswerten Ruckler - genauso wie der Beamer, der auch eine Zwischenbildberechnung hat..es fällt mir jedenfalls nichts regelmäßiges auf...

    Wie siehts nun aus, kann man in XBMC zwei Aktionen in der Keymap auf eine Taste legen (Aktion: Pause/Play und dazu Info gleichzeitig)? Ich versteh das Howto da nicht so ganz :(