Beiträge von laola

    so - nun hat die Neugierde gesiegt (ich habe schon seit geraumer Zeit den Vorgänger am Laufen - vielen Dank auch nochmal dafür :-)) und habe ein wenig rumgespielt. Ich muss sagen - ich bin echt begeistert. Super User-freundlich und lässt schon jetzt fast keine Wünsche mehr offen - absolut für schon für den täglichen Einsatz geeignet :) Vielen Dank auch dafür :) :)

    Apropos Wünsche (klar, vermutlich viel zu früh und ist ja wohl auch WOP - aber vielleicht für den Hinterkopf)...

    Es wäre klasse, wenn mehrere Senderlisten und demzufolge mehrere EPG.xml generiert werden könnten (gerade für IPTV). Vielleicht auch in diesem Zusammenhang, dass ein EPG Eintrag für mehrere Sender gelten kann ? Und das Speichern der EPG.XML in ein frei definierbares Verzeichnis wäre ebenfalls klasse.

    Wie gesagt - keine Kritik/Forderung oder Bettelei - wenn es irgendwann machbar ist - prima - wenn nicht - auch prima :)

    okay - mittlerweile habe die Lösung gefunden -> https://forum.kodi.tv/showthread.php…2113#pid3142113. Ich wundere mich nur, dass es beimMarvin Build nicht aufgefallen ist - aber vielleicht liegt es ja auch am Cube 3...

    Wie dem auch sei - ich bin echt happy. Nun nur noch der Schönheitsfehler, dass DD und DD+ fälschlicherweise als PCM 5.1 reportet werden abstellen und dann ist (für mich) Kodi perfekt (DD+ mit Atmos, TrueHD Atmos und DTS:X werden korrekt erkannt)

    Hallo beisammen,

    ich nutze einen FireTV Cube V3 - der lief mit V20 ziemlich problemlos - mal von fehlenden DV abgesehen ;-). Nutze ich jedoch eine Kodi-Version, die auch DV unterstützt, dann habe ich bei so ziemlich jeder Datei einen Delay von 275ms. Okay - im Prinzip ja kein Problem, dies als Voreinstellung zu benutzen - aber der Delay tritt nicht bei LiveTV auf. Und jedes mal umzustellen ist ziemlich blöd (nicht familiengeeignet).

    Irgendwie komme ich da nicht weiter, um das zumindest provisorisch zu fixen...

    irgendwas mache ich falsch (Alexa findet die entsprechenden Kanalnummern oder Filmtitel nicht) - entgegen der Anleitung holt sich Alexa die Berechtigung für die E-Mail-Adresse - der Anleitung nach sollte es aber die Geräteadresse sein ?
    Der Zugriff per Web-Browser von außen funktioniert problemlos. In den Konto-Einstellungen sind auch die entsprechende Dyn-ip und port eingetragen. Poertweiterleitung im Router ist ebenfalls vorhanden (sonst würde ja der externe Zugriff auch nicht funktionieren ;-))

    okay - antworte ich mir mal selbst. 4k HDR Rumzicken lag nicht an den 100mBit sondern an meinem Netz. Funktioniert mitllerweile ebenfalls problemlos.

    3D (von SBS mal abgesehen) ist leider nicht dem 905/912 zu entlocken - wird alles in 2D abgespielt :( Trotzdem - ein super Preis-/Leistungsverhältnis,

    Also - ich habe mir zum Spielen aus dem großen Fluß eine billige Box (M9C Pro) besorgt (wollte halt nicht ewig warten) - LibreELEC dank der Diskussionen hier im Board ohne Probleme geflasht (auf MicroSD Card - Class 10) und läuft soweit auch super (jedenfalls deutlich besser als der Pi3) :-D. Selbst WLAN funktioniert (2,4Ghz only - was ich aber sowieso nicht nutze) - BT nicht (auch egal).

    LiveTV (DVBViewer Plug-in) ebenfalls bisher ohne rumzicken. Alles bis 1080p bisher ohne Probleme - mit Audio Passthrough (Atmos/DTS:X). 4k/HDR funktioniert allerdings nur prinzipiell. Die Box scheint ein Problem mit höheren Datenraten zu haben - da habe ich den LAN Chip im Verdacht (lokal von einer SSD lässt sich alles ohne Probleme abspielen).

    3D ISOs werden allerdings nur in 2D abgespielt - da hatte ich gehofft, das funktioniert so wie beim Raspberry 2/3... Weis da jemand, ob das prinzipiell nicht geht ? Zur Zeit nutze ich V 8.90.3 (Kodi Leia).

    Dass die Entwickler keinen Support für HDR/3D geben, habe ich gelesen - deshalb hier die Frage nach Erfahrungen...