Beiträge von wello

    Danke erstmal dafür, das funktioniert soweit, nur mir stellt sich die Frage, wie ich das "addon" für den einen user aktivieren und für den anderen user deaktivieren kann...

    Wenn ich es in einem Profil deaktiviere ist es bei beiden deaktiviert. ;(

    Kann ich das bei einem User nicht auf enable oder disable setzen? Geht sowas?

    So, ich habs jetzt mal als autoexec.py in das HD Profile, welches den AV Receiver einschalten soll, gelegt.

    Das funktioniert auch soweit, ABER, nachdem das Profile aufgerufen wurde, bin ich im Fenstermodus und nicht mehr im Fullsreen Modus... Blöd.

    Ich hab das mit dem Service Addon schon gelesen, aber irgendwie steig ich da nicht durch.

    Ich häng hier mal mein Script, bzw. die Autoexec.py an, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen mit dem Service Addon:

    Python
    import xbmc
    
    
    class StartBatch():
        def __init__(self):
          xbmc.executebuiltin('System.Exec("C:\PioAV_NET.exe 10.0.0.131 PO")')
    
    
    SB = StartBatch()
    del SB

    Im Endeffekt ist das PioAV_NET ein AutoIT Script, welches eine Telnet zum Pioneer AV Receiver öffnet, die 2 Parameter die ich mitgebe, sind die IP vom AV-R und dem Befehl, hier PO für PowerON.

    Ausschalten geht über Eventghost.

    Ich switche somit vom DVBViewer zu XBMC, wähle hier die verschiedenen Profile, und verwende ebenfalls die gleiche Taste auf der FB um wieder zurück zum DVBViewer zu kommen.

    Danke erstmal...

    Hmm, verschiedene Skins... Gute Idee, aber dann ist der WAF weg.

    Die Frage aber falls ich das doch mit verschiedenen Skins mache, wie bekomme ich dann diese "onload" Funktion eingebaut?

    Für WOL gibts ja sowas, zumindest die grobe Richtung.
    "RunScript("script.advanced.wol",ActivateWindow(MyVideoLibrary),True)"

    Nur bräuchte ich sowas eben um einen Befehl abzusetzen beim laden vom Homescreen für das 2. Profil...

    Wenn noch jemand ne Idee hat, her damit...

    Hi,

    ich nutze seit längerem XBMC, aber erst seit kurzem 2 verschiedene Profile.
    Das ganze hat den Hintergrund, daß ich verschiedene Audiosettings habe, einmal optisch SPDIF für die TV Soundbar, und einmal HDMI über AV Receiver mit allen Tonformaten.

    Das funktioniert soweit alles, aber bei einem Profile möchte ich beim Start einen Art "Script" (Power ON Befehl über Net für den AV Receiver) senden.

    Das "Script" hab ich schon fertig, ist recht einfach gestrickt..

    Bisher muss immer händisch den Receiver einschalten.

    Hat jemand ne Idee wo ich diesen Befehl einfügen oder ein Script beim Laden eines Profiles aufrufen kann?

    Und natürlich beim beenden wieder einen Befehl an den AV Receiver senden (Power OFF).

    Danke im voraus.

    /Wello

    Moin!

    Also ich bin an sowas im Moment dran, ist zwar ein bißchen anders gelöst, aber grundsätzlich funktioniert es schon.
    Ich start beim Hochfahren des HTPC's den DVBViewer, beim start wird ein WOL abgesetzt an den WHS2011, auf diesem läuft der DVBViewer Recording Service. So. LiveTV funktioniert, gut...
    Mit nem Tastendruck (mit Eventghost) starte ich eine Aktion in Eventghost, und hier wird ein Script aufgerufen, welches beim DVBViewer Audio&Video abschaltet, in Eventghost den DVBViewer deaktiviert, XBMC startet, in den Vordergrund holt, XBMC FB Befehle aktiviert.
    Nachdem ich fertig bin, drücke ich die gleiche Taste, der XBMC wird geschlossen, und der DVBViewer kommt wieder in den Vordergrund, XBMC wird in Eventghost deaktiviert, DVBViewer aktiviert und wieder hat mal LiveTV.
    Das funktioniert bisher alles, nur leider, startet der XBMC immer ohne mein Profil zu laden, d.h. es sieht aus wie ein komplett zurückgesetztes XBMC (nach der Installation), alles Pfade sind weg, der Skin ist nicht da usw...
    Das Script für das Starten des XBMC und des DVBViewers hat ein Bekannter geschrieben, mit dem bin ich im Moment in Kontakt genau deswegen, mal sehen wann er damit rumkommt das auszubessern...

    Kann es sein, daß er in dem Script nen Aufruf für die XBMC Portable install macht? also XBMC -p ? Seh ich das irgendwo im Log beim Start von XBMC ???