Beiträge von SymphonyX

    Hallo,
    besitze ein Raspberry PI Rev. B (512 Mb) mit Raspbmc und der neusten Xmbc Distribution (habe vor ca. 4h rebootet und er hat geupdatet). Meine Filme Streame ich über WLAN von der Externen Festplatte, die an meinem PC hängt (also via SMB). Jetzt ist es dummerweisse mitten in einem Film passiert (bei ca. 48 Minuten), dass das Bild auf einmal komplett einfror und gar nix mehr reagierte. Ich bin dann mit dem Back Button zurück ins Hauptmenü und habe dann den Film nochmal gestartet. Er fragt mich netterweise ob ich bei 48:xx Minuten weiterschauen will - Ich sage ja und er startet den Film komplett von vorn. Ok whatever denke ich, zu was gibts vorspulen?
    Tja, dann spule ich mit 32x speed vor und was macht er? Er spult lediglich mit 2x speed vor. Dann hab ich gegoogelt und gelesen, dass man die "Skip Forward" Funktion benutzen soll, die 10 Minuten hin und herspringt. Alles klar, drücke die Pfeiltaste nach oben, er meint "Suche +10 min" für ca. 5sek und dann spielt der Film einfach normal von da weiter wo er vorher war. Dann les ich, geb doch die Zahlen direkt über Fernbedienung ein, er geht dann direkt zu der Zeit hin. Gemacht - Meldung bekommen "Funktion nicht verfügbar". Lade ich mir die Yatse App für Android, genau derselbe Sch***. Abend gelaufen, Film kaputt.

    Nun meine Frage:
    Ist es tatsächlich nicht möglich, irgendwie zu Spulen/Skippen? Liegt es an meiner Fernbedienung (ist eine von LG, hab gelesen dass LG Fernbedienung + Pi nicht so gut zusammenpassen).

    Hallo,
    seit 2 Tagen besitze ich nun auch ein raspberry pi, und lasse raspbmc darauf laufen. Allerdings habe ich mit meiner Fernbedienung keine Möglichkeit, das Kontextmenü aufzurufen.
    Nach etwwas googeln habe ich herausgefunden, dass dieses auf der "Title" Taste liegt, meine Fernbedienung hat aber keine "Title" Taste (Ist ein LG). Jetzt habe ich ebenfalls gelesen,
    dass man Mappings umkonfigurieren kann über die keyboard.xml. Habe also folgendes gemacht:
    In ./xbmc/userdata/keymaps/keyboard.xml per WinSCP:
    <[definition='3','0']keymap[/definition]>
    <global>
    <remote>
    <guide>Contextmenu</guide>
    </remote>
    </global>
    </[definition='3','0']keymap[/definition]>

    Hab dann natürlich das pi neu gestartet.
    Wenn ich jetzt aber die "Guide" Taste drücke, kommt eine Fehlermeldung "Diese Funktion ist momentan nicht verfügbar". Habs auch mit anderen Tasten propiert, zb. green, red, blue u. yellow. Da passiert dann nichts.
    Weiss grad nicht mehr weiter, wäre über Hilfe sehr dankbar.
    ?(