Beiträge von X0r0x3

    Hi,

    ich habe vor kurzem einen Plex Server aufgesetzt. Nun versuche ich Plex als Server und Kodi als Client einzurichten. Der Server läuft soweit einwandfrei. Man kann in Plex "easy-peazy" Konzerte in einem eigenen Reiter anlegen und sie trotzdem mit themoviedb scrappen. Konzerte und Filme sind in Plex getrennt und das ist auch super gelöst. In Kodi stoße ich nun aber auf Verständnisprobleme. Ich habe den PlexKodiConnect installiert und eingerichtet. Die Filme und Serien übernimmt er mir in Kodi automatisch, jedoch wirft er mir die Konzerte in den Filmreiter (Konzerte und Filme werden nun unter Filme angezeigt). Nun habe ich versucht mit den Nodes klar zu kommen, aber ich komm nicht so wirklich weiter. Zuerst wollte ich im Hauptmenü einen neuen Punkt "Konzerte" anlegen. Da hapert es schon bei mir. Ich bekomme es einfach nicht hin. Ich habe versucht mit den Regeln und Filtern weiterzukommen, aber egal was ich da mache, es klappt einfach nicht.

    Was mich ein wenig verwirrt sind die ganzen Plex Objekte, die ich angezeigt bekomme. Unter "Videos" habe ich nun 2x Filme, 2x Serien (eines heißt TV-Serien und eines Serien), 1x Musik und 1x Konzerte. Was ich sehe sind an der Seite Plex Logos was wohl bedeutet, das es sich hierbei um die Plex Ordner handelt. Klicke ich auf beide Filme lande ich auch bei den Filmen. Das gleiche mit den Serien. Alles einwandfrei soweit. Meine Konzerte sehe ich auch wenn ich auf Konzerte klicke, leider aber nur unter "Videos" in Kodi auffindbar.

    Meine Frage zu den Nodes lautet nun: Muss ich die Kodi Nodes bearbeiten oder die Plex Nodes? Warum legt er mir Filme, Serien etc. überhaupt 2x an? Wie bekomme ich einen Hauptmenüeintrag "Konzerte" angezeigt?


    Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen. Ich probiere mich an dem Thema Nodes schon eine Weile. Immer mal wieder habe ich es auch schon früher versucht als Plex noch nicht da war, aber ich bekomme es nicht hin. Smartplaylists waren für mich nie eine wirkliche Lösung, da die bei einem Skinwechsel immer weg waren.

    ok danke für die Antworten. Ich würde jetzt Retroarch und den Internet Archive ROM Launcher nutzen. Warum benötige ich hier 2 Addons? Kann ich nicht einfach nur den Internet Archive ROM Launcher nutzen? In der Installationsanleitung steht, man muss zuerst Retroarch installieren und dann den IARL.

    Woher bekomme ich denn Retroarch für Libreelec? Auf der offiziellen Retroarch Downloadseite kann ich nichts für Libreelec finden.

    Was hat es eigentlich mit Gamestarter auf sich? Da hab ich auch mehrere Anleitungen für Libreelec gefunden.

    Achja, ich habe keinen Raspi, sondern ein Intel NUC

    Hi,

    ich habe heute den ganzen Tag über Emulatoren gelesen. Nun gibt es ja einige Möglichkeiten, wie man zum Ziel kommen kann. Was nutzt man den aktuell für einen Emulator? Dieses Retroarch scheint ja ein gängiges Addon zu sein, aber das wird in die Kodi GUI nicht eingebunden so wie ich das verstanden habe und die GUI für Retroarch gefällt mir überhaupt nicht. Ich muss jedoch dazu sagen, dass mir die Funktionalität wichtiger als eine tolle GUI ist. Wie sieht es mit DOS Spiele aus? Gibt es so etwas wie die Dosbox auch für Libreelec?

    Des Weiteren hab ich auch gelesen, dass es Emulatoren gibt, die die Spiele bereits zur Verfügung stellen. Wie sieht das damit bei den Platformen aus? Bieten die auch Playstation 1+2 Spiele an? Ist das kostenlos oder kosten die Spiele etwas?

    Wäre lieb wenn mir jemand mal auf die Sprünge helfen kann.

    LG

    Oje, ist das schlimm wenn es nur DTS gibt? Was sind denn gängige Töne in der heutigen Zeit? ich hab ja eh meist gerippte MKVs und die sind glaub meist eh nur mit DTS oder lieg ich da falsch? Sorry, kenn mich mit Sound überhaupt nicht aus. Ich gehöre zu denen, die sich lediglich sehr freuen, wenn da was aus den Boxen raustönt.

    Ok, wenn ich das Thema 4k mal ausblende, dann tuts der Intel NUC5PPYH? Auch mit einer USB TV Karte? Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass TV etwas mehr Leistung benötigt. Des Weiteren hab ich mich gerade so durchgelesen und hab wohl beschlossen, das Kodi auf einem Windows 10 System laufen zu lassen. Ein Single 4GB Ram Riegel und eine SSD Platte würde ich da noch dazu bestellen.

    Du schreibst, ein CEC HDMI Adapter bekommt man ab 10 Euro? Den, den ich da bei Amazon gefunden habe, kostet um die 50 Euros. Das ist der, der hier in einem Hardwareguide empfohlen wurde. Bei Geizhals.de finde ich für den Suchbegriff CEC HDMI überhaupt keine Hardware.

    Hi,

    es steht ein Großkauf an. Komplette HTPC Umgebung wird gekauft. Diesmal möchte ich es richtig machen. Kommen wir also zu meinem MiniPC. Ich habe den Intel NUC5PPYH im Auge. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich ein Windows 10, eine Linux Distribution oder einfach das OpenELEC nutze. Mein HTPC sollte 4k-ready sein, auch wenn ich damit noch nichts zu tun habe, aber ich habe keine Lust mir bald wieder einen neuen zuzulegen. Ich möchte dieses CEC haben, um meine Toshiba TV Fernbedienung auch mit dem HTPC nutzen zu können. TV möchte ich auch mit dem HTPC schauen können. Des Weiteren werde ich wohl nach und nach diverse Video Platformen einbinden, zbsp. Youtube, die ARD Mediathek etc. Benutzt diese Flash und wenn ja, ist der MiniPC stark genug,zbsp. diese 1080p Youtube Videos ruckelfrei wiederzugeben? Flashvideos nutzen ja ordentlich Leistung am PC. Als TV Karte werde ich wohl auf einen USB Stick zurückgreifen müssen. Ich habe hier DVB-C. Welchen Stick könnt ihr mir da aktuell empfehlen? Gibts eventl. auch schon MiniPCs mit eingebauten CEC? Ein externen USB Bluray Laufwerk wird wohl früher oder später auch angeschafft werden. Reicht der Intel NUC5PPYH für meine Anforderungen oder sollte ich gleich zum Intel NUC6i3SYK greifen?

    Fragen über Fragen :|

    Hi,

    ich hab gerade einen alten PC gefunden,den ich mir gerne noch als XBMC Rechner konfigurieren würde um damit eben Filme in 1080p etc. zu schauen! Bevor ich aber Windows installiere, würde ich gerne wissen ob das damit denn abspielbar ist?!

    Der Rechner hat eine Pentium4 CPU mit 3,00GHZ (Singlecore). Eine Sapphire Radeon X1550 256MB 64Bit Grafikkarte. Dazu hat der Computer noch 1GB RAM installiert, was vielleicht nicht gerade viel ist, aber es soll ja auch nur XBMC drauf laufen.

    Beste Grüße
    X0r0

    ok! Wenn mein Mainboard kein S5 unterstützt, kann ich sowieso kein S5 aufwecken betreiben oder geht das softwareseitig? Hab mal im Bios geschaut und da kann ich nur S3 auswählen. Ich hätte gerne den USB Stick dazu, da mir das andere soviel frickellei ist, da ich ja dann das original rausbauen sollte. Sieht ja auch doof aus, wenn da 2 IR Empfänger am Gehäuse kleben. Nur vom Mainboard abstecken ist ja irgendwie doof.

    Und wenn wir gerade beim Thema sind. Mein aktueller IR Empfänger vom Gehäuse reagiert ja immer auf meine normale TV Fernbedienung wenn ich dadrauf klicke. Da ich den PC im Moment zum einrichten nur über HDMI direkt an den TV gesteckt habe, mache ich während des Films laut und leiser mit der TV Fernbedienung. Jedesmal wenn ich die Lautstärke während des Films hoch- bzw. runterstelle, startet der Film neu oder springt an eine andere Stelle.

    Kann ich die TV Fernbedienung nicht für das Gehäuse einrichten bzw. wenn das nicht optimal funktioniert, da ja beim bedienen des HTPCs ja jedesmal auch der Fernseher reagieren würde, die Kollisionen irgendwie abändern so dass das nicht mehr passiert mit dem Kollidieren? Wenn ich auf vom HTPC mal ins normale Fernsehprogramm schalten will, würde ja beim Tastendruck auf die TV Fernbedienung ja auch immer was am HTPC passieren. Das nervt ein wenig gerade.

    Beste Grüße
    X0r0x3

    Hey,

    irgendwie kapier ich das nicht so ganz mit dem IR Empfänger und der dazugehörigen Fernbedienung von dem Gehäuse TechSolo 2200. Wenn ich im Moment auf der Fernbedienung rumdrücke, blinkt nur der IR Empfänger rum, tut aber nichts weiter. ?( Wie gehe ich jetzt vor, wenn ich die Fernbedienung in XBMC nutzen will? Ich wollte , bevor ich mir vielleicht mal eine Logitech Harmony hole , erstmal die dazugehörige Fernbedienung zu nutze machen. Ich lese immer was von einem "Imon Modul" oder "Manager". Muss ich den installieren um die Fernbedienung nutzen zu können? Hat jemand von dem Gehäuse TechSolo 2200 überhaupt die beiliegende Fernbedienung am laufen? Ich lese hier fast nur Infos über das Gehäuse zusammen mit einer Logitch Fernbedienung. Sollte doch irgendwie machbar sein das Teil zum laufen zu bringen ohne sich gleich eine Logitech kaufen zu müssen.

    Wäre wirklich für jede Hilfe dankbar, da ich jetzt schon seit einem Tag mit der Fernbedienung rummache und nicht wirklich voran komme.

    Beste Grüße und frohe Weihnachten
    X0r0x3

    Hallo,

    ich habe im Menü "Filme" den Button "kürzlich hinzugefügt deaktiviert und das hat auch geklappt! Leider gibts jetzt immernoch über dem Movies so ein Querbalken mit "kürzlich hinzugefügt" , "Zufall" und "in Arbeit" wo mir dadrüber immer die jeweiligen Filme angezeigt werden. Ich will aber lieber ein schönes Hintergrundbild drinnen haben als das mir das Fanartbild so unsichtbar hinterlegt wird, da erstmal die Filme in Reihe aufgelistet werden und dadrüber auch noch der Filmtext angezeigt wird. Da bleibt ja vom Fanart nichts mehr übrig :D Ich liebe aber diese Fanarts und würde entweder gerne den Text zu dem Film ausblenden oder eben den kompletten Balken mit "kürzlich hinzugefügt" , "Zufall" und "in Arbeit" entfernen, so das eben nur ein Hintergrundbild übrigbleibt.

    Ist das möglich?

    Beste Grüße
    X0r0x3

    Hi,

    ich habe gerade ein paar Filme (ca. 30 Stück) versucht mit Cover, Fanart etc. einzustellen. Leider werden bis auf einige wenige (glaub so 3 oder 4 Filme) keine Fanarts angezeigt, obwohl die Bilder in den richtigen Filmordnern gedownloaded wurden. Auch ist passiert, dass das Fanart zu dem Film "Life of Pie" auch für den Film "Savages" angezeigt wird, obwohl im Savage Ordner das richtige Fanart Bild liegt.

    Als Skin nutze ich den Aoen MQ5. Als Scrapper hab ich einfach den The Movie Database genommen. Dann bin ich auf "Einstellungen -> Hauptmenü -> Filme" gegangen und dort ist Fanart rot markiert. Da steht man braucht den Artwork Organizer und mit einem Klick dadrauf brachte mich in ein neues Menü wo ich so einiges installieren konnte. Ich installierte mir einfach mal den Artwork Downloader und daraufhin suchte er nach Artwork Bildern glaub ich. Nungut, meine Filmordner sind ja auch voll mit diesen Bildern, aber warum werden die nicht angezeigt oder wie im Falle von Savages mir falsche Artworks zugewiesen?

    gruß X0r0

    Zitat

    In dem PCIe x16 steckt deine Grafikkarte? Die blockiert aber hoffentlich nicht den PCIe x1 oben drüber?

    Das werd ich mal nachschauen wenn ich die Tage das Ding mal aufschraube. Ich hab 1x PCIe x1 Steckplatz soweit ich das über das Mainboard weiß. Da die Grafikkarte ja keine HighEnd Karte ist, sollte sie hoffentlich nicht alle Plätze drum herum überdecken.

    Zitat

    Ich meine damit dass es evtl. Kabelanbieter gibt die alles verschlüsseln, auch RTL und Co und man somit nichts schauen könnte,

    wenn man das nicht von anfang an bedenkt.

    Das ist sehr wichtig! Kann ja meinen Eltern kein TV ohne Kabelprogramme geben :D Die vorsätzliche Volksverdummung will ich meinen Eltern um Gottes Willen nicht vorenthalten -> RTL und Kompanen muss funktionieren! Werd vielleicht sonst noch enterbt wenn ich denen nen TV ohne Kabelprogramme hinstelle. Das würd ich mich nicht trauen sowas zu tun.

    Zitat

    Zu dem Gehäuse gehört doch eine FB, warum nimmst du nicht erst mal die?

    Das ist eine gute Frage, die ich mir mal durch den Kopf gehen lassen sollte. :) Dachte die Harmony ist einfach so gut, dass ich die haben muss. Aber ich kanns auch mal mit der beigelegten FB mal versuchen. Muss nur bei meinen Eltern suchen wo die noch ist. Hoff mal die haben sie nicht bereits entsorgt! :D

    Zitat

    kauf eine CoHaus RC6 Empfänger und ein Harmony oder One4All,

    Geht denn der IR Empfänger, der bereits im Gehäuse eingebaut ist nicht mit einer Logitech Harmony oder eine One4all? Vor dem Rausreissen hab ich bissel Angst. Bin was Elektrozeugs angeht handwerklich einer der talentfreiesten Menschen auf diesem Planeten. ;(

    Zitat

    und ich den Rechner per RC6 Modul booten kann

    Das mit dem Booten wäre auf jedenfall eine coole Sache! Ist denn in meinem IR Empfänger kein son RC6 Model drinnen?

    Ich hab auf dem Mainboard 1x einen PCIe Steckplatz. Den könnte ich hoffentlich verwenden. 160 Euro für ne Digital Device is zwar kein Schnäppchen, aber wenns die tut, dann lass ich mich dazu auch überreden so ne TV Karte zu kaufen. Wills dann schon richtig haben, wenn ich das jetzt schon mache :)

    TV Karte soll nur Freie Sender anzeigen oder auch Verschlüsselte?

    Gibts denn eine Möglichkeit mit dem XBMC und ner bestimmten TV Karte verschlüsselte Programme zu entschlüsseln oder was meinste damit? Sky TV nehm ich gerne wenns möglich ist :D


    So und da wir ja schon in meinem Hardware Thread sind hab ich jetzt gerade herausgefunden, dass mein Gehäuse ja schon einen IR Empfänger hat. Problem was ich hier gerade sehe ist , dass meine TV Fernbedienung ja auch mit dem IR Empfänger kollidiert. Jedesmal wenn ich auf meine TV Fernbedienung drücke, blinkt der IR Empfänger auf und wenn ich auf OK auf meiner Fernbedienung drücke, dann passiert im XBMC sogar was. Was mach ich jetzt? Sollte ich die Fernbedienung von meinem TV nutzen oder lieber eine kaufen? Egal wo ich im Raum hindrücke, das Ding leuchtet immer auf?
    Wenn ich mir jetzt ne Fernbedienung kaufe, kann ich den IR Empfänger vom Gehäuse einfach nutzen oder brauch ich da nen anderen?

    okay ich habs hinbekommen mit dem Scraper und dem Dateinamen und auch noch auf Deutsch! Das ist ja bis jetzt alles Weltklasse hier :thumbup: Wie geht ihr eigentlich mit Sonderzeichen im Dateinamen um? Zum Beispiel bei dem Film Marley & Ich. Erkennen die Scraper auch das & als Zeichen oder sollte ich da lieber den Dateinamen Marley und Ich verwenden? In manchen Filmen ist ja auch ein : (Doppelpunkt) drinnen. Das wird ja vom Windows System nicht mal angenommen. Lasst ihr den : (Doppelpunkt) dann einfach im Dateinamen weg?

    Hallo,

    ich bereite gerade meine erste Konfiguration für XBMC vor. Zuerst dachte ich, passe ich doch mal Dateien und Ordner an. :D

    in eurem Tutorial über die Datennamenbenennung sind Punkte zwischen den Wörtern. Sind die zwingend nötig oder kann ich das auch ohne Punkte machen? Als Scraper wollte ich eigentlich die OFDB.de Datenbank nutzen wenn das sinnvoll ist. Weiß jemand ob die OFDB.de Datenbank Umlaute kennt (ä,ö,ü) ?

    Welchen Scraper der mir die Filme mit deutschem Text ausgibt würdet ihr aktuell eigentlich empfehlen? Ich kenn ja eigentlich nur OFDB und IMDB.

    Meine Ordnerstruktur sieht im Moment so aus: (Beispiel hier ist der Film 28 days later)

    HD Filme:
    //NAS/HD Filme/28 Days Later.(2002)/28 Days Later.mkv
    Würde das Beispiel mit dem Film 28 Days Later gehen?

    Serien:
    //NAS/TV Serien/O.C.,.California/Staffel 1/O.C..California.S01E01E02.Fremde.Welten.Das.Musterhaus
    Würde das Serienbeispiel mit der Serie O.C. California funktionieren? Wie siehts mit den Punkten zwischen den Wörtern aus, sind die zwingend notwendig? Welchen Serienscraper würdet ihr nehmen? Sollte ein deutscher Serienscraper sein!

    LG X0r0x3

    Ok, ich werde mir OpenElec mal auf USB Stick installieren und es mir mal anschauen. Bisher hab ich mich halt auch speziell mit dem XBMC für Windows eingelesen und würde das jetzt einfach mal durchziehen. Aber du hast Recht, ich sollte das OpenElec einfach mal ausprobieren. Ich denke aber, dass ich mir jetzt einfach mal XBMC für Windows einrichte. Wenn mir OpenElec auf Anhieb mehr zusagen sollte, kann ich immernoch umsteigen. Ich hab ja noch 3 Wochen Zeit und bis dahin werd ich alles mal getestet haben. :)

    Ich selbst habe auch DVB-C und könnte es somit testen. Das einzige was ich bei meinen Eltern testen müsste ist die Sache mit dem Verstärker, da ich selbst keinen HDMI-fähigen Verstärker habe.

    Was mich jetzt noch prickelnd interessiert ist die Sache mit der TV-Karte. Was empfiehlt ihr mir denn da so? Muss halt DVB-C fähig sein!