Kann ich nicht bestätigen. Mit Kodi klappt es leider nicht, aber TVMosaic zeigt bei mir die ProSieben und RTL Gruppe in HD. Ich nutze nur die Free Version, aöso keine Einbindung in Kodi.
Beiträge von Kaloschke
-
-
Kaum fragt man es schon findet man's
-
Hi,
ich habe mal TV Mosaic auf meinem Fire 4k installiert. Klappt auch alles soweit, aber ich kann die Senderreihenfolge nicht verändern. Habe dazu die Soft auf dem Windows PC auch installiert und manuell den Fire Stick als Server eingetragen. Kann man die Reihenfolge nur in der Plus Version ändern?
Viele Grüße
-
Hallo,
ich benutze Kodi 18 und den Andromeda-Skin auf zwei PCs und beide greifen auf einen Emby-Server zu. Auf einem erscheint oben die Anzeige "gesehene Filme" "nicht gesehene Filem", beim anderen nicht.
Ich finde nicht heraus, wo man das ein- bzw. abstellen kann. Weiß noch nicht mal, ob das Skin abhängig ist.Für einen Tip bin ich dankbar.
-
Nachschlag.
Komisch, jetzt funktioniert es. Vielleicht hätte ich einfach warten müssen. Die Bilderbibliothek ist recht umfangreich.
Also alles gut mit EmbyTolles Tool!!!
-
Dank Dir. Na dann halt der normale Weg.
-
Danke für denTip. Klingt erst mal gut, aber nachdem ich den Fotoordner als Quelle angelegt habe und ihn unter Bilder nutzen möchte, sehe ich weder die Unterordner noch irgendeinen sonstigen Inhalt.
Das ist schon schade, denn Emby legt für alle Ordner nette Vorschaubilder an. -
Hallo,
ich habe auf meinem Emby-Server eine Bibliothek "Homevideos und Fotos" anlegt. Anders als die Video- und Musikbibliotheken gelingt es mir jedoch nicht, diese unter Kodi 18 einzubinden.
Sie wird mir bei der Konfiguration des Menüeintrags einfach nicht angezeigt.
Liegt es evtl. am Betastatus des Kodiaddons oder bin ich zu blind?Viele Grüße
-
Hallo,
beim Aufruf von Musik - Interpreten sehe ich die Ordner der Interpreten. Nun würde ich gerne anstatt des Ordnersymbols das folger.jpg sehen, welches in den Ordnern liegt.
Ist das skinabhängig? Ich nutze unter Kodi 18 den Andromeda. Die Medieninfos werden Kodi über Emby zur Verfügung gestelt. Und das Ganze läuft unter W10.Viele Grüße
-
Danke für Info. Aber mit Ändern bzw. Zurückgeben ist nicht so einfach, wenn der neue TV erstmal an den TV-Lift monitert ist
-
Und noch eine Frage.
Gehen die TV-Boxen eigentlich in einen Energiesparmodus, so dass man sie immer laufen lassen kann? -
Ah. Sehr cool. Vielen vielen Dank für Deine Mühe.
-
Tut mir leid. Will auf Nummer Sicher gehen
Wenn Du die Pfeiltaste nach oben benutzt um den nächsten Sender zu wählen und diese Taste auch benutzt, um im Menü des TV nach oben zu gehen, bekommt Kodi das dann nich t mit? -
Oder anders gefragt: Gehen die Signale der Fernbedienung bei CEC nicht immer auch an Kodi?
-
Danke, aber Du bleibst doch in dem Video die ganze Zeit auf der Kodioberfläche, oder? Was ist, wenn Du in das Menü von Deinem TV gehst und dort schaltest?
-
Ich glaube, ich habe einen großen Denkfehler gemacht. Ich möchte die TV Fernbedienung nutzen, um in Kodi die Sender zu zappen. Aber auch, um mich im Betriebsystem des TVs zu bewegen. Geht das denn? Wenn die Pfeilauftaste einerseits den nächsten Sender wählen soll, andererseits einen anderen Menüpunkt auswählen soll?
-
Hab mich mal umgeschaut. Mein Schwerpunkt beim TV liegt auf Dynamisches HDR. Sollte ich da auf Nachfolger vom S905 warten, also dem S905X2?
-
Danke. Aber wie Du sagst: "Umständlich" ist ein NoGo
-
Aah. Sehr cool. Danke
-
Hallo,
ich möchte einen 4k HDR(!) TV kaufen. Die Sender sollen dann über Sat-IP eingespielt werden. Leider hat derzeit nur Panasonic Sat-IP Clients integriert und die Modelle sind mir zu teuer.
Derzeit läuft bei mir ein Windows-PC mit Digital-Devices Sat-Karten, CI-Modul und dem DVBViewer Mediaserver. Dies funktioniert alles bestens mit Kodi. Prinzipiell könnte ich
den neuen TV am PC anschließen. Das erscheint mir für das Familienleben aber "riskant", da dort auch noch einige andere Sachen laufen und Wartungsarbeiten evtl. den Fernseh-
genuß trüben könnten. Außerdem möchte ich die Original TV Bedienung nutzen.Auch wenn es derzeit noch kein 4k-TV gibt, ist meine Idee nun, einem USB-CEC Adapter (hab ich noch rumliegen) und eine TV-Box mit Kodi als Sat-IP Client zu nutzen.
Konkrete Fragen:
Android-TV Boxen gibt es ja etliche. Gibt es da Qualtitätsmerkmale (Video / Audio), auf die ich achten kann? Oder nehme ich einen Fire-TV?
Und kann ich mit diesen Boxen den CEC-Adapter nutzen, um die Original-TV Bedienung zu benutzen?Für Ratschläge bin ich dankbar.