Beiträge von Kaloschke
-
-
-
-
Habe es nochmal auf nem Pi4 installiert mit V18.9. Dasselbe. Also wohl ein Problem mit meinem Account und nichts, wobei Ihr mir helfen könnt
-
Habe da nichts eingestellt. Muss man was spezielles tun?
-
Bin wohl der einzige mit diesem Problem
Da ich den RC über eine Alpha installiert hatte, habe ich alles noch mal platt gemacht und das Nightly von heute installiert.
Selbes Ergebnis. Die installierte Version vom VOD ist 0.9.0+matrix.1. Ist doch richtig oder? -
Hi,
erstmal sorry für die fehlenden InfosEs betrifft jeden Film und jede Serie
1. Intel PC I7 16 GB Speicher
2. W10 auf aktuellem Stand
3. 19 RC von der offiziellen Seite
4. Internet 100 MBit angeschlossen mit LAN -
Hi.
Habe gerade den RC von K19 installiert und wollte Prime ausprobieren. Die Anmeldung bei Amazon ist erfolgreich, aber beim Auswählen eines Films erscheint "Wiedergabe nicht möglich. Produkt nicht erworben", obwohl ich den Film im Browser problemlos anschauen kann -
Bei mir lauft Libreelec. Danke für den Tipp mit dem Addon.
-
Hi,
ich möchte folgendes realisieren:Wenn jemand an der Haustür klingelt, soll mein TV auf den HDMI-Eingang schalten, an dem ein RPi4 mit Kodi hängt.
Das ist kein Problem, ich kann meinen Panasonic über Openhab und ein Script steuern.
Nun soll aber anstatt der normalen Kodioberfläche für ein paar Sekunden im Fullscreenmode eine Webseite eingeblendet
werden, auf der das Bild meiner Türkamera zu sehen ist.Meine Frage ist also, ob sich so etwas realsisieren lässt.
Viele Grüße
-
Weil Avidemux keine TS-Dateien und damit keine TV-Aufzeichnungen schneiden kann.
-
Dank Dir.
Die Einstellung gibt es allerdings nicht unter Libreelec sondern unter Einstellungen/System/Eingabe, aber ich habe es gefunden -
Hi,
ich habe auf meinem Pi4 Libreelec 9.2 installiert. Leider reagiert meine Tastatur nicht auf die Umstellung auf ein deutsches Layout. Dies ist kein Libreelec-Problem, sondern tritt auch unter Raspbian auf. Dort kann ich es mit
dpkg-reconfigure keyboard-configuration
lösen.
ABER: Libreelec kennt den Befehl nicht und lässt aus "Sicherheitsgründen" auch keine Nachinstallationen mit apt-get zu!
Hat jemand eine Idee? -
Hi,
nachdem ich den Stick geupdatet habe, laufen bei auch die privaten HD-Sender unter Kodi. Kodi selber ist immer noch 18.2.
Allerdings konnte ich die Sender auch vorher schon über TV-Mosaic sehen (wie weiter oben beschrieben) -
Hat sich erledigt. Problem wurde für mich hier von kla960 gelöst
Sky Ticket Addon -
@kla960
Danke für den tollen Tipp mit skyticket.py. Läuft jetzt auf meinem Fire 4k.
Einserseits zu spät für Bayern - Dortmund, andererseits egal als Dortmund Fan -
Hi,
habe auf meinem PC-Kodi das Sky-Ticket Addon funktioniert. Beim Start hat es auf Nachfrage "widevine" nachinstalliert.
Auf meinem Fire 4k erfoglt diese Abfrage nicht. Demzufolge startet der Stream dann wohl auch nicht.Wo bekomme ih "widevine" her?
Danke schon mal
-
Peinlich. Die IP-Adresse des Servers sollte man schon eingeben ...
-
Hi,
ich habe gerade versucht unter Kodi 18.1 den DVBViewer PVR-Client auf dem Fire 4k Stick zu installieren. Die Anzeige "PVR-Manager wird gestartet" bleibt jedoch dauerhaft auf 0%. De- und Neuinstallation bringt keine Änderung.
Hat jemand einen Tip?Viele Grüße
-
Ich benutze den DvbViewer Medienserver mit Digital Devices-Karten und natürlich einem CI-Modul. Irgendetwas eingestellt habe ich nix.