Treiber nicht dass ich wüsste. Der Kopfhörer wird unter Windows als Bluetoooth-Gerät erkannt und alle Wiedergabegeräte außer XBMC nutzen ihn. Ich bin der Meinung, dass ich ihn mit Eden unter Audio Ausgabegerät auswählen konnte. Bei Frodo fehlt dies aber.
Der Kopfhörer taucht unter Windows im Gerätemanager auf.
Gruß Kaloschke
Beiträge von Kaloschke
-
-
OK. was ich bezüglich Submenues gemacht habe:
a) in IncludesHomeMenuItems.xml das Include für HomeSubMenuMusic kopiert, in HomeSubMenueRadio umbenannt und zwei Buttons stehen lassen, die auf die von derspere genannten Pfade zeigen, Ids geändert.
b) in home.xml das control für HomeSubMenuMusic kopiert und in HomeSubMenuRadio geändert, Ids angepasst.
Das reicht aber wohl noch nicht, da unter Radio kein Submenu erscheint.
-
Vielen Dank,
das hat schon mal super geklappt. Mit
<item id="134">
<label>Radio</label>
<onclick>ActivateWindow(Music,plugin://plugin.audio.radio_de/stations/my/,return)</onclick>
<icon>-</icon>
<thumb>-</thumb>
<visible>!Skin.HasSetting(HomeMenuNoMusicButton)</visible>
</item>
habe ich den neuen Hauptmenüpunkt mit meinen ausgewählten Stationen.Wie gehe ich vor, wenn ich die ausgewählten Stationen und die Suchfunktion als Untermenüpunkte unter Radio haben will?
Gruß Kaloschke
-
Wäre die "entsprechende XML Datei" die "settings.xml"? Und dort unter "content" einen neuen Eintrag? Wenn ja, was müsste da stehen?
-
OK, also zunächst wollte ich eignentlich nur hören, wie man im Hauptmenue den Punkt Radio hinzufügt. Ich dachte, den Rest könnte ich mir irgenwie hinfummeln.
Was ich gerne hätte, wäre letztlich, dass nach der Anwahl des Radiobuttons der Inhalt von "Meine Sender" erscheintund wenn es perfekt sein soll noch "Nach Sender suchen".
Gruß Kaloschke -
Versteh ich nicht ganz. Da ist doch "nichts" zum einstellen.
-
Ich benutze Frodo b2 mit dem Standskin. Wie erstell ich in den Settings den Eintrag für das Radio?
Danke
Kaloschke -
Hi Olnol,
kannst Du mal bitte beschreiben, wie Du den Menüpunkt Radio hinzugefügt hast?
Danke
Kaloschke -
Hi,
mein Bluetooth Kopfhörer liefert unter XBMC keinen Sound, andere Software unter W8 klappt einwandfrei. Benutze Frodo B2 mit Confluence (war unter B1 auch so). Ich bin der Meinung, schon mal eine Einstellmöglichkeit in XBMC gesehen zu habe, mti der ich auf Bluetooth umschalten konnte.
Hat jemand einen Tipp?
Gruß Kaloschke
-
Danke für die Infos.
Am TV möchte ich sowieso eine haptische Fernbedienung weiterbenutzen, da ich das einfach bequemer finde. Zur Steuerung von Musikanlage bzw. Airplaylautsprechern im Haus benötigt man natürlich eine "Sicht" auf die Daten und da wär es halt schön gewesen, wenn diese Sicht auf dem Tablet genauso aussieht wie auf dem TV. Veileicht gibt es das ja später mal.
Dann halt erstmal mit Remoteapp.
Gruß Kalsochek
-
Hmm, geht denn folgendes:
Tablet zeigt XBMC-Oberfläche, mit der ich Musik oder Video steuere und die Ausgabe erfolgt auf z.B. Airplaylautsprecher und TV, OHNE dass das Tablet selber es wiedergibt?
Oder anders gefragt, wenn ich so wie oben beschrieben steuern will, MUSS ich dann eine extra App. für das Tablet bzw. den Ipod benutzen?Gruß Kaloschke
-
Hab ATI HD 5600
Videosettings. Rendering auf Auto, die anderen Einstellugen bringen auch nichts.OK, ich habs jetzt:
Hardwareunterstützung war eingeschaltet. Ohne geht es.Vielen Dank für systematisches Nachfragen.
Würde mich aber schon interessieren, warum Hardwareunterstützung in diesen Fällen versagt.Gruß Kaloschke
-
Bleibt schwarz
-
Standardskin Confluence
i zeigt Info über Film
o zeigt Textinfos über CPU etc -
Sorry, Eden läuft auf Windows Homeserver 2.
Reicht das? -
Hi,
ich habe bei einigen Filmen und bei Movietrailern folgendes Problem:
Im Vollbildmodus bleibt der Schirm schwarz, wenn ich aber auf das Hauptmenü zurückgehe, ist hinter dem Menü der Film zu sehen. Ist das ein Codec-Problem? "Früher" (ich weiß nicht mehr, in welcher Version) hatte ich das Problme nicht.Gruß Kaloschke
-
Supi, das wars! Ich weiß auch nicht, warum das eingestellt war. Wusste auch nicht, was es bedeutet-
Aslo, vielen vielen Dank
Kaloschke -
OK, hoffe die Bilder reichen aus ....
Sehe gerade, das "Ordner beinhaltet eine einzige Serie" angeklcikt ist. Das muss beim Erstellen des Bildes passiert sein, in XBMC habe ich diese Einstellung nicht ...
-
Hi,
danke für Hinweis, aber so habe ich es eigentlich auch gemacht. Habe es jetzt zweimal wiederholt, aber ohne Erfolg. Was mich wundert ist, dass die Fanart und Serieninfo geladen werden.
Gruß Kaloschke -
Hi,
ich habe einen Ordner mit TV-Serien, den ich XBMC als Serien hinzugefügt habe. Im Hauptmenüpunkt Video erscheinen im Dateimenü unter Serien die Ordner mit den Serien und darin befinden sich auch die einzelnen Folgen. Im Hauptmenüpunkt Serien sieht man die einzelnen Seirenordner (mit Fanart) auch, aber ohne Inhalt!
Hat jemand einen Tipp?
Gruß Kaloschke