Beiträge von Kaloschke

    Dank Dir, aber ich möchte die Programme nicht beenden, sondern nur minimiern (DVBViewer) bzw. wieder in den Vordergrund holen. Das ist einfach "flutschiger" und funktioniert mit der FB über Taste auch prima. Der extra Menüpunkt in KODI ist eigentlich daher auch nicht nötig, sieht aber m.E. besser aus und erleichtert "der Frau" etwas die Bedienung

    Gruß
    Kaloschke

    Ah, Du meinst doppelt doppelt :) Genial. Das funktioniert. Danke.
    Aber jetzt , wo es funktioniert, merke ich, dass ich, dass ich das gar nicht brauche :(
    Der DVBViewer läuft nämlich schon und der obige Befehl bringt ihn leider nicht in den Vordergrund.

    Sieht da jemnad eine Möglichkeit, ein im Hintergrund laufendes Programm nach vorne zu holen?

    Hi,

    sollte das "heute" immer noch klappen, also unter KODI und Windows 8? Wenn ich den Pfad zum DVBViewer so

    System.exec("C:\Program Files (x86)\DVBViewer\DVBViewer.exe")

    eingebe, kommt die Meldung "Pfad nicht gefunden. Bei dieser Version

    System.exec("C:\Programme (x86)\DVBViewer\DVBViewer.exe")

    gibt es "Kein Zugriff möglich ..." Sieht nach einem Rechteproblem aus.

    Gruß Kaloschke

    Hallo,

    ich nehme nicht nur Filme oder Serien auf, sondern auch Dokus oder andere Berichte. Wenn ich die in einem eigenen Ordner z.B. "Sonstiges" speichere, kann ich den unter Videos - Dateien finden, muss mich aber erstmal dahin durchhangeln. Meine Filme und Serien habe ich unter Videos als Untermenüpunkte über Smartlist realisiert. Kann man einen Untermeüpunkt erstellen, der direkt einen Videoordner aufruft?

    Gruß Kaloschke

    HI,
    kling mich hier mal ein.

    Ich habe im Untermenue als "benutzerefinierte Aktion" dies gesetzt:

    ActivateWindow(10025,special://skin/playlists/HDMovies.xsp,return)

    mit der Playlist hier irgendwo aus dem Forum. Der angegebene Pfad wird von Kodi dann auch durch den richtigen Pfad in den Userordner errsetzt. Beim Aufrufen bekomme ich aber immer die Anzeige, die man auch unter "Videos" erhält.

    Hi,

    ich benutze den Skin "Mimic". Dort habe ich mir als Custom-Menüpunkt das Radioplugin mit Verweis auf "Meine Sender" eingestellt. Der Menüverweis lautet dann:

    ActivateWindows(10501,"plugin://plugin.audio.radio_de/stations/my/",return)

    Man kann im Skin bequem Untermenüpunkte einstellen. Besteht die Möglichkeit hier eine Sender direkt auszuwählen, etwas so?

    ActivateWindows(10501,"plugin://plugin.audio.radio_de/stations/my/ffn",return)
    ActivateWindows(10501,"plugin://plugin.audio.radio_de/stations/my/2",return)

    Dies funktioniert natürlich nicht, sonst hätte ich hier nicht gefragt.

    Gruß
    Kaloschke

    Hi,

    ich benuzte das Addon in Version 2.3. Wenn ich aus "Meine Sender" einen auswähle, klappt dies auch mit richtigem Logo. Der Sendername daneben (über der Laufzeit) ist aber immer der des Senders, der in der "Meine Sender"-Liste als nächste kommt.

    Ansonste vielen Dank für das geile Addon.

    Gruß Kaloschke

    Hi,

    ich möchte das Bild default_bg.jpg durch default_bg.png ersetzten. In welcher xml-Datei wird der Hintergrund zugewiesen? Ich suche jetzt schon ewig in den xml's des Skins (übrigens poste ich hier eigentlich falsch, da ich den mimic skin unter Helix benutze. Aber ich denke mal, das trifft für alle Skins zu, oder?) rum, finde aber nichts.

    Vielen Dank
    Kaloschke

    Hi,

    weiß jemand, was denn nun die Neuerungen bei UPnP oder allgemeiner beim Zusammenspiel verschiedener Kodi-Instancen sind? Ich kann (Stand RC2) zwar von einem Kodi aus einen Film oder einen Song auf einem anderen Kodi im Netz abspielen. Es geht aber nur Start/Pause, also weder vorspulen noch Lautstärke ändern.

    Vom meinem Traum, ein Tablet-Kodi zu benutzen um von einem Server-Kodi einen oder mehrere WLan-Lautsprecher anzusteuern scheine ich wohl nahc wie vor weit entfernt zu sein.

    Gruß Kaloschke

    Hi,

    ich habe mal alles neu gemacht, auf dem W2012R2 Server XBMC gelöscht incl. Datenbank und Ordnern und nun die Kodi Bete 5 installiert. Für Musik ist Universal Album Scraper udn Universal Artist Scraper eingestellt und für Filme der Universal Movie Scraper oder The Moviedatabase.

    Nun ist es so, dass weder für Musik noch für Filme irgendwelche Bilder erzeugt werden. Bei Aunahme des Musikordners erscheint auch dei Scrapermeldung "Metainformationen werden herunger geladen", aber ohne sichtbare Ergebnisse. Bei Filmen kommt die Meldung "Keine Verbindung zum Server möglich". Auch ein temporäres Abschalten der Firewall bringt hier keine Änderung.

    Im Order Userdata befindet sich diese AdvancedSettings.xml

    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <videodatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.2.2</host>
    <port>3306</port>
    <user>xbmc</user>
    <pass>xbmc</pass>
    </videodatabase>
    <musicdatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.2.2</host>
    <port>3306</port>
    <user>xbmc</user>
    <pass>xbmc</pass>
    </musicdatabase>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Es werden auch die Dateien mymusic48 und myvideos90 angelegt. Die Musikdatei erhält die richtigen Musikordnerdaten, Dei Videodatei ist noch leer, klar nach der Meldung.
    Wenn irgendwo Fanart heruntergeladen wurde, wo müsste ich die denn finden?

    Im Log im Anhang gibt es unten einige Fehlermeldungen. Vielleicht kann ja damit jemand etwas anfangen.

    Danke und Gruß
    Kaloschke