Beiträge von swi11

    noch was ist mir eingefallen:
    er hat mal rausgeschrieben (sinngemäß): "Wollen Sie die Datenbank bereinigen ?" und da habe ich ja gesagt.
    kann das auch der Grund sein, dass meine Filme weg sind ?

    OK,....
    also ganz sicher hat er mich nicht gefragt, ob er löschen will.... bin doch nicht verückt und lösche meine Filme...

    die anderen Einstellungen muss ich erst nachsehen.
    Ich habe bisher an den Einstellungen nichts verändert....

    es fehlen mir jetzt 8 Filme. Wiederherstellen kann ich allerdings nur mehr 5 Filme. Davon habe ich noch die einzelaufnahmen. Den Rest habe ich zwar auf DVD, aber in DVD-Format zum abspielen auf alle Recorder...

    Na Super:
    alle Filme auf meinen NAS-Server (alle die am Appl TV nicht funktioniert haben) sind weg....

    so habe ich mir das eigentlich nicht vorgestellt....

    jetzt kann ich schauen, ob ich alle Filme wiederherstellen kann... :cursing:

    also hier die Info über einem meiner Filme:
    Allgemein
    Vollständiger Name : \\n4200\Bilder\Videos\Prag_2008\Prag_2008.AVI
    Format : AVI
    Format/Info : Audio Video Interleave
    Format-Profil : OpenDML
    Dateigröße : 54,0 GiB
    Dauer : 55min
    Gesamte Bitrate : 140 Mbps

    Video
    ID : 0
    Format : YUV
    Codec-ID : YUY2
    Codec-ID/Info : YUV 4:2:2 as for UYVY but with different component ordering within the u_int32 macropixel
    Dauer : 55min
    Bitrate : 138 Mbps
    Breite : 720 Pixel
    Höhe : 480 Pixel
    Bildseitenverhältnis : 3:2
    Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
    Standard : NTSC
    ColorSpace : YUV
    ChromaSubsampling : 4:2:2
    Bits/(Pixel*Frame) : 16.000
    Stream-Größe : 53,4 GiB (99%)

    Audio
    ID : 1
    Format : PCM
    Format-Einstellungen für Endianess : Little
    Format-Einstellungen für Sign : Signed
    Codec-ID : 1
    Dauer : 55min
    Bitraten-Modus : konstant
    Bitrate : 1 536 Kbps
    Kanäle : 2 Kanäle
    Samplingrate : 48,0 KHz
    BitDepth/String : 16 bits
    Stream-Größe : 607 MiB (1%)
    Interleave, Dauer : 500 ms (12,50 Video-Frames)

    Noch eine Frage: kann es sein, dass einige Filme gelöscht werden ? ich finde einige der Filme nicht mehr, die ich versucht habe über AppleTV anzusehen....
    ;(

    Guten Morgen allerseits...
    Nachdem ich Gestern (bzw. Heute) erst spät nach Hause gekommen bin, hatte ich keine Zeit etwas zu tun.
    Ich werden heute abend mit "Mediainfo" den Film auslesen und dann die Info hier raufstellen.

    Nochmals zur Erinnerung: Filme unter 1GB (egal welche Auflösung) gehen ja. Nur Filme (die in gleichen Format und gleiche Auflösung ) über 1 GB funktionieren nicht.
    auch nochmal, damit das Problem nicht in eine falsche Richtung läuft:
    es werden mit einer Kamera einzelne Sequenzen aufgenommen und hinterher am PC zu einem Film zusammengefügt.
    die einzelnen Sequenzen funktionieren am Apple TV Problemlos, aber der zusammengestückelte Film nicht mehr. die einzelnen Sequenzen haben meistens eine Größe von unter 1 GB, der gesamte Film danach mehrere Gigabyte.

    das kann ich erst morgen nach der Arbeit und von Zuhause machen, hier in der Arbeit habe ich leider keine Filme und ich komme Heute erst sehr spät nach Hause.
    kann ich überhaupt hier im Forum 2 GB raufladen ???

    keibertz: ich übertrage nicht per Wlan sonder per LAN (siehe oben)
    und warum kann ich selben Filme unter 1 GB ohne Probleme abspielen und was darüber ist stockt ununterbrochen ?

    noch etwas: Ich habe einen Lamporghini VX7 , dort geht es ja problemlos. Aber der Apple TV ist auch für etwas anderes ausgelegt. Ich kann ja die "gekauften" Filme von AppleTV ja auch auf dem Fernseher abspielen, nur meine eigenen aufgenommen nicht. außer sie sind unterhalb 1 GB Grenze (wobei nicht unbedingt genau 1GB sind, sonder mal etwas darunter oder auch drüber)

    also, so wie ich es schon oben beschrieben habe:
    ich habe Zuhause ein Gigabit Netz, also alle Kabel, Switches, Router und auch der NAS-Server laufen auf Gigabit
    wie ich in der Zwischenzeit festgestellt habe, läuft Apple TV auf 10/100 mbit. aber ich denke nicht, dass das ein Problem sein könnte
    Es wurde weder was downgelodet noch sonst eine intensiver Filetransfer vom/zu NAS durchgeführt. lt. Anzeige am NAS (Thecus 4200) ist auch die Auslastung nur sehr gering. Auch beim reinem Zugriff nur von Apple TV ist die Belastung des NAS nur ca. 10 %.

    Den selben Film am PC abspielen ist zum Beispiel kein Problem. die Auslastung des NAS beim laden des Filmes ist aber vom PC weit höher (ca. 30%).
    also, ich denke, dass das Netzwerk eigentlich nicht das Problem sein dürfte (hoffe ich).

    don: ich habe auf der Fernsteuerung des Apple TV nur drei Knöpfe und keine "o" .... ich weiß daher nicht, wie ich den Datenstrom dort kontrollieren kann.

    Das Problem ist, dass es meine zugeschnittenen Filme sind und manche mehr als 50 GB (Hochauflösend) haben. es würde daher nichts bringen, wenn die gezippt sind,
    einzelsequenzen funktionieren ja (sind kleiner als 1 GB (plus-minus)) aber zusammengesetzt nicht mehr. Trotz gleicher Auflöung und gleichem Format aber eben nur zusammengefügt.

    Hallo Friends
    bin ganz neu hier und habe auch dass erste Mal Apple TV und XMBC verwendet.
    die meisten Sachen funktionieren ganz gut. Nur mit einem habe ich ein Riesenproblem:
    mit Filme auf einer Festplatte die größer sind als 1GB. nach ein paar Sekunden friert das Bild ein und es dauert dann 10-20 Sek. bis es wieder für 10 Sekunden weitergeht.
    Das Format ist egal ob avi oder mpg oder sonst etwas... alles was größer ca. 1GB ist läuft nicht flüßig.

    Ich habe ein Apple TV 2 mit XMBC (11.0 Beta Version) oben.
    Die Installation lief auch problemlos.
    Der Datenserver ist ein Thecus 4200 mit gespiegelten 2TB, die Lanverbindung ist ein Gigabit Lan (inkl. Switch)

    PCs oder Laptops sind nicht direkt mit Apple TV verbunden. bei mir funktioniert alles nur über das Netzwerk und über den NAS-Server.

    Folgendes noch:
    Systeminfo zeigt:
    Freier Hauptspeicher 94 MB ???
    BS-Auflösung: 1280x720@0,00Hz - Vollbild (44.00fps) ??
    Betriebssystem- DArwin11.0.0 Darwin Kernel Vers. 11.0.0
    CPU-Auslastun 0%
    Speicher in Benutzung 61 %

    Speicherplatz:
    dev/disk0s1s1 569M 507M 57M 90%
    dev/disk0s1s2 6.9G 512M 6,4G 8% /privater/var

    Grafik:
    GPU PowerVR SGX 535
    OpenGLvers: OpenGL ES 2.0 IMGSGX535-63.14.2

    woran kann das liegen ?
    vielen Dank im Voraus für Hinweise....