Beiträge von beckentosch

    Welche Möglichkeit habe ich das Serien und Filme zu 100% identifiziert werden. Gerade bei Filmen gibt es ja oft ähnliche wenn nicht gleiche Titel. Aus den Scrapern von Mediaportal kenne ich die Möglichkeit im Dateinamen die IMDB ID mit anzugeben, sieht dann so aus. "Filmname (2011) (IMDB ID).xyz" Wird sowas berücksichtigt? Bzw gibt es eine ähnliche Möglichkeit mit ThemovieDB ?

    Gesendet von meinem X10i mit Tapatalk

    Ich habe als Client folgende Config

    Gehäuse inkl. Netzteil: LC-Power LC-1320mi
    Mainboard: ASRock E350M1/USB3
    RAM: Kingston ValueRAM DIMM 4GB PC3-8500U CL7
    SSD: OCZ Vertex 30GB, 2.5", SATA II
    Fernbedienung: ASRock Smart Remote

    Alle meine Files habe ich auf einem WHS 2011. Alle Files (inkl. 1080p) laufen wunderbar. Einen optischen Ausgang hast du bei dem Board auch.

    Mit der ASRock Fernbedienung kannst du den Rechner aus dem Standbay, Ruhezustand und sogar dem ausgeschalteten Zustand wecken (Dafür musst du in Kauf nehmen das im Front USB Steckplatz dauernd ein Stick drin steckt)

    Optional kannst du noch ein Slim Bluray/DVD Laufwerk nachrüsten. Die Config wie oben beschrieben hat mich 210€ inkl Lieferung bezahlt.

    EDIT: Ich sehe du brauchst wohl WLan, ich habe 1080p Filmen mit hohen Bitraten immer Probleme gehabt, deswegen schwöre ich auf Gbit Lan. Komplett passiv gekühlt und inkl Wlan ist das Asus E35M1-I Deluxe Board, worüber ich viel gutes Gehört habe, aber da wird die Asrock Remote nicht gehen, zumindest nicht das wecken aus dem S5 Modus.

    Mein Gehäuse kommt aufgrund des fehlenden PCIe Steckplatz nicht in Frage, schau die stattdesen mal die Mini ITX Gehäuse von Lian Li an. Sehr Hochwertig, gutes Design, aber auch Hochpreisig.


    Gesendet von meinem X10i mit Tapatalk

    Irgendwie läuft es nicht so wie ich das will :banghead: Da mir und vor allem der Entscheidene Faktor (meiner Freundin) XBMC besser gefällt als Mediaportal werde ich dabei bleiben. Zunächst werde ich meinen WHS auf neue Hardware umziehen lassen und dann eine Zentrale Datenbank erstellen


    Gesendet von meinem X10i mit Tapatalk

    Das manuelle Scrapen, also bei besagten Ordner auf aktualisieren gehen klappt in jedem Fall. Aber ich habe eine sehr große Serien Datenbank und ich meine wirklich groß. Da ist es mir zu unsicher das irgendwas fehlt. Ich bin es von Mediaportal gewöhnt Super viele Einstellungen zu haben und das Programm hat mir auch.gesaht wenn.er irgend eine Serie nicht zu ordnen konnte.

    Gesendet von meinem X10i mit Tapatalk

    Bei mir friert XBMC immer ein wenn ich Trakt Synche mit meiner Datenbank. Was mir aufgefallen ist das dies nur bei einer größeren Datenbank passiert, denn als ich nur wenige Serien in der XBMC Datenbank hatte lief alles sauber, trotz Trakt.

    Gesendet von meinem X10i mit Tapatalk

    Das kann meiner Meinung nach nicht sein, denn dort wo ich die SMB Quellen auswähle habe alle 3 Quellen nacheinander angegeben, bedeute für mich das die Einstellungen auch für alle 3 gleich sind bzw sein sollten.

    P.S. finde die schnellen Antwortzeiten übrigens Super ;)

    Gesendet von meinem X10i mit Tapatalk

    Die Ordnerstruktur ist überall gleich, das habe ich bewusst so gewählt. Sprich überall erst der Serienname, dann die Staffel 1,2 oder 3 und dann in dem Ordner die ganzen Folgen.

    Einziger Unterschied ist die Kompletten Serien z.b. auf D:/Serienname/Staffel/ liegen und die unvollständigen auf E:/Serien unvollständig/Serienname/Staffel/ liegen. Das sollte ja aber keinen Unterschied machen, da die entsprechende Ebene in XBMC ausgewählt ist. Dazu kommt noch das manche Serien auf der unvollstänfig Platte ja erkannt werden.

    Es ist sehr aufwendig bei meiner Messi Leidschaft zu schauen welche Serien bzw Staffeln nicht gescrapt wurden, aber ich werde das manuelle scrapen bei diesen mal versuchen

    Gesendet von meinem X10i mit Tapatalk

    Also verkabelt ist wie folgt:

    HTPC -> hdmi -> AV-Receiver -> hdmi -> Plasma

    Ich komme aus der Mediaportal Sparte und da konnte man ohne weiteres Einstellen das der Ton vom HTPC unbearbeitet durschgeschleift wird als Bitstream. Also das Tonsignal vom AVR verarbeitet wird. Jetzt weiß ich ist nicht ob deine angesprochene Einstellung schon dieses bewirkt, mein AVR zeigt dies aber nicht an

    Es wird meistens MP3, AC3 oder DTS ausgegeben

    Gesendet von meinem X10i mit Tapatalk

    Ich habe meine Serien auf Insgesammt 3 Platten verteilt. Auf 2 Platten sind nur ganze Staffeln und auf einer Platte sind unvollständige Serien wo jede Woche eine neue Folge hinzukommt. Aber irgendwie werden manche Serien einfach nicht gescrapt. z.B. How I Met Your Mother. Die ganzen Staffeln werden erkannt nur meine 2 Ordner wo die Staffeln noch auf die Vollständigkeit warten werden nicht von Scraper erkannt

    Gesendet von meinem X10i mit Tapatalk

    Das syncen mit Trakt hat wunderbar geklappt. Alle meine gesehen.Serien wurden auch markiert. Nur alte Serien die mal mit Trakt Synchronisiert wurden landen in der XBMC Datwnbank, obwohl nicht physich vorhanden, aber dafür kann ja keiner was, wenn meine Online Trakt Datenbank nicht sauber ist.

    Gesendet von meinem X10i mit Tapatalk