Beiträge von beckentosch

    Ich finde immer mehr gefallen daran aus Europaletten Möbel zu fertigen. Aus diesem Grund möchte ich unter anderem mein Wohnzimmer etwas verändern. Zim einen möchte ich die Idee hier präsentieren um auch andere dafür zu begeistern und mir noch 2-3 kleine Ideen bei euch abholen. Zunächst mal ein paar Bilder die aus dem www gefischt habe. Das Beispiel gefällt mir so gut das mein Endergebniss hoffentlich nah rankommt.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So jetzt zur Ideensuche :D Wie man sieht sind dort 2 Europaletten an die Wand geschraubt worauf der TV geschraubt ist. Meine XBOX 360 und mein HTPC passen in den Zwischenraum von Wand und Palette, kann man also wenig sichtbar verstauen, PERFEKT. Allerdings habe ich auch einen Yamaha AVR mit angeschlossenem 5.1 Teufel System. Habt ihr eine Idee wie ich den AVR in die Szeniere unter den TV integrieren kann?

    Solltet ihr weiterhin fragen haben zur Ausführung gerne Fragen. Werde mein bestes geben keine Fragen offen zu lassen und ab und dann mal was berichten wie der Stand der Dinge ist.

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Ich habe meine Filme alle in seperaten Unterordner. Nachdem ich einen gesehen habe lösche ich oftmals den Film, leider wird der Unterordner nicht gelöscht. Kann man das XBMC seitig iwie ändern?

    So sieht mein Aufbau aus:

    FILME\FilmXYZ\filmxyz.avi

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Ist natürlich etwas schwer, weil man oftmals vieles schon gesehen hat. Ich persönlich stehe auf sogeannte Mindfucking Filme und einer der tollsten, wie ich finde, ist The Game. Wer auf wechselnde Handlung steht und den noch nicht gesehen hat unbedingt anschauen! Natürlich dürfen dannnaich Filme wie Memento und Shutter Island nicht fehlen

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Zitat


    Diese Sticks sind meist von der CPU & GPU nicht unbedingt die stärksten. Wie viel XBMC Vergnügen da wirklich aufkommt ist die Frage. Zumal es ja schon mit Tegra2 nur gerade so läuft.

    Hmm sollte das nicht reichen:

    Technische Daten

    OS: Android 4.0

    CPU: A10/ 1.5GHz Cortex-A8

    RAM: 1G DDR3

    ROM: 4GB NandFlash (2GB for user's app)

    GPU: 2D/ 3D/ OpenGL ES2.0(AMD Z430)/

    OpenVG1.1(AMD Z160) 27M Tri/sec

    Internet: Wireless 802.11b/g, WAPI(Ralink8188)

    Expansion

    Micro TF card,max32GB

    Slot

    Micro 5pin USB/ USB2.0 datatransfer

    Support OTG

    Keyboard

    Support virtual keyboard, 2.4G wireless mouse and IR

    Audio

    AAC, AAC+, eAAC+, AMR-NB,

    AMR-WB, QCP, MP3, WMA, WAV, MIDI, M4A

    Video

    WMV/ASF/MP4/3GP/3G2M4V/AVI/MJPEG/RV10/DivX/VC-1/MPEG-2/MPEG-4/H.263/H.264/1280*720P HD 30 fps, 1080P/720*480 D1 30fps

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Hat jemand es jetzt schon über längere Zeit laufen? Wie läuft es so. Mir ist folgende Idee gekommen. Es gibt Android 4.0 Sticks die über USB mit Strom versorgt werden. Wär ja ne geile Sache wenn man einen Touchscreen Monitor mit HDMI und USB holt und man hätte einen schicken Client fürs Bad o.ä.

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Habt ihr das gleiche Problem wenn ihr über das normale Addon schaut? Wie verhält es sich wenn ihr außerhalb von XBMC im Browser YouTube schaut. Trotz ausreichender Bandbreite wird vereinzelt von Providern der Traffic von YouTube gedrosselt.

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Beschäftige die mal mit

    Consumer Electronics Control kurz CEC

    Wird uber HDMI Verbindung gelöst. Vater des gedanken ist das man mit dem TV und einer Fernbedienung alle angeschloßen Geräte steuern kann. Ich weiß nicht das AMD Board das Out Of The Box kann, es gibt auf jeden Fall eine Art Adapter.


    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Es sollte eine einfache, schnelle und Sichere Möglichkeit aus XBMC heraus zu spenden. Vlt sowas wie Flatr. Heißt auf Knopfdruck auf die Remote nen € rüber schieben. Mich ermutigt die Einblendumg vom Artwork Downloader nicht wirklich zu spenden. Denn dann muss ich den Laptop anmachen und und und...

    Natürlich ist das viel zu leicht gesagt als getan ;)

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Ja ich weiß sehr wohl das das nicht der Anspruch ist die Big Player vom Thron zu verjagen. Aber ich sehe es halt so wenn die Plattform nicht soviele Menschen erreicht, ist der Anreiz für Entwickler bzw Entwicklerstudios nicht wirklich Groß. Klar das ist gerade jetzt die Euphorie groß, ich würde mein Geld dort zunächst nicht investieren. Aber ganz klar wünsche ich mir das das Ganze ein Erfolg auf ganzer Linie wird.

    EDIT: Kaum schreibe ich es, lese ich das das Team mit Namco Bandai verhandelt :banghead:

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Ich habe auch ein fertiges System. Mache nur noch wenig Veränderungen. meist nur Skin bezogen ( das beschränkt sich aber auf andere Ansichten einstellen) Ich habe lange Zeit auch immer wieder rumprobiert. Bin aber aber davon weg und mir etwas aufgebaut das einfach nur schnell und rund läuft. Und vor allem Automatisch :D Bis auf das hinzufügen von Content funktioniert das auch.

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Ich sehe dem ganzen iwie skeptisch entgegen. Das ganze Projekt hat zwar sehr viel Aufmerksamkeit bekommen und sehr starke Partner in letzter Zeit gewonnen, aber ich glaube nicht das es sich gegen die großen Konkurrenten durchsetzt wie PS3, 360 oder die WII. Ich behaupte auch das es nichts für die Breite masse ist, muss es vlt auch gar nicht, hätte aktuell Angst das ich mir einen teuren Briefbeschwerer bekomme falls ich gespendet hätte.

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Ich habe folgende Config. Läuft in Verbindung mit Openelec ( keine Linux Kenntnisse Nötig) Perfekt.


    Gehäuse inkl. Netzteil: LC-Power LC-1320mi
    Mainboard: ASRock E350M1/USB3
    RAM: Kingston ValueRAM DIMM 4GB PC3-8500U CL7
    SSD: OCZ Vertex 30GB, 2.5", SATA II
    Fernbedienung: ASRock Smart Remote

    Liegt bei etwa 200€, je nachdem welche HDD verbaut werden soll. HTPC kann hiermit aus dem ausgeschalteten Zustand hochgefahren werden.

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Kann mich meinem Vorredner anschließen. Kenne auch null von Linux, habe auch nur Openelec installiert und kann sagen bin zufrieden. Die Bootzeiten mit SSD Festplatte ist der Wahnsinn 10-12 sec und das XBMC ist bei mir bereit. Runterfahren geht in 2 sec :D

    Du solltest dir die Frage stellen ob der HTPC nur als reines Mediacenter genutzt wird oder eben noch für andere Zwecke genutzt werden soll, hier wäre dann Openelec komplett daneben.

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Um es nochmal zu betonen, wer Dexter nicht schaut ist es selber schuld. Kann den Start der neuen Staffel auf Sky kaum erwarten. Im August ist es soweit.

    Jetzt stellt sich die Frage welche Serie als nächstes dran kommt. Näher ins Auge gefasst habe ich Boardwalk Empire, Game Of Thrones, Spartacus oder Breaking Bad

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Ich habe Schritt für Schritt meine beiden Clients auf Openelec umgestellt. Ich kenne mich gar nicht mit Linux aus dennoch war es für mich ihne große Probleme möglich eine ION und eine AMD E-350 Plattform umzustellen. Gerade die AMD Lösung mit SSD Festplatte mit Bootzeiten von knapp 10-12 sec machen einfach Spass und Freude.

    Es gibt noch ein paar Baustellen, wie zum Beispiel das Openelec keine MCE Tastatur per Harmony One erkennt und das ein bisschen mit den richtigen Video und Audio Settings rumspielen muss.

    Ich kann jeden nur ermutigen das schlanke Betriebssystem mit bereits fertig integrierten XBMC mal als USB Stick Version zu testen. Genial ;)

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2