Beiträge von halopar

    dein Tip war Gold Wert...!

    Falls jemand das gleiche Problem haben sollte, wie folgt vorgehen:

    1. Den Dienst "tvheadend" über das unofficial OpenElec Addon installierten
    2. Alle Konfiguration über das Webinterface von tvheadend, inkl. Sender(!!!) vornehmen
    3. Den deaktivierten PVR-Client, TVheadend HTSP Client, aktivieren
    4. Kodi neustarten
    5. LiveTV unter Optionen / Einstellungen aktrivieren

    Erst dann werden die Sender übernommen und die Schaltfläche "TV" wird im Hauptmenü aktiviert.
    Warum das so ist? Gute Frage... bei den vorherigen XBMC / Kodi - Versionen war es definitiv nicht so.

    Viele Grüße,
    halopar

    Hi,

    ich habe gestern Abend von Gotham auf Kodi (OpenElec 5.0.8) aktualisiert.
    Seit der aktualisierung auf Kodi funktioniert das LiveTV nicht mehr...

    Wie üblich habe ich erst den Dienst tvheadend (über das unofficial OpenElec Addon) installiert,
    danach den deaktivierten PVR-Client, TVheadend HTSP Client, aktiviert.
    Als nächsten Schritt unter Optionen / Einstellungen das LiveTV aktiviert, anschließend das System neu gestartet.

    Eigentlich sollte im Hauptmenu jetzt der Menüpunkt LiveTV angezeigt werden, dies geschieht allerdings nicht.
    Der Standart-Skin Confluence ist aktiviert. Ich habe das System bereits mehrmals neu aufgesetzt, die obigen Schritte öfters wiederholt.
    Das Problem bleibt.

    Seltsamerweise wird mir bei dem Skin "Aeon Nox" der Menüpunkt LiveTV angezeigt, nach aktivierung...?

    Ist das Problem bekannt?

    Hi,
    ich habe mir ein NAS System zugelegt, welches ich in nächster Zeit mit XBMC verbinden möchte. XBMC ist täglich im Einsatz, da dort auch LiveTV drüber läuft. Das NAS soll nur bei Bedarf eingeschaltet werden. Könnte das beim start von XBMC zu Fehlermeldungen kommen, wenn das NAS System aus ist?

    Bin einen Schritt weiter gekommen... sobald ich XBMC über die Fernbedienung in Bereitschaft schalte, fährt der PC runter und sofort wieder hoch. Ich habe an USB auch eine TV-Karte angeschlossen. Irgendwie habe das Gefühl, dass die TV-Karte den Bereitschaftsmodus unterdrückt und deshalb neustartet...

    Hi zusammen,

    ich nutze die neueste Stable OpenElec, XBMC Gotham auf einem Zotac Zbox AD02.
    XBMC wird mittels "One for All, URC6430" gesteuert, der Empfänger ist ein RC6 Infrarot Empfänger.
    Die Fernbedienung funktioniert einwandfrei mit XBMC. Leider kann ich XBMC nach dem Ausschalten / Bereitschaft nicht wieder einschalten.
    Der RC6 Infrarot Empfänger ist an USB2.0 angeschlossen. Kann mir jemand sagen, was ich genau einstellen muss?

    Danke vorab!

    Guten Abend liebe XBMC Gemeinde.
    Als erstes Mal vielen vielen Dank für diese großartigen Plugins.
    Leider habe ich seit kurzem mit dem NOW Plugin folgendes Problem. Es kommt nun häufig vor, dass das gewünschte Video auf "arbeitet" stehenbleibt. Ich klicke eine gewünschte Folge an und egal ob ich 10min warte, es tut sich nichts. Wenn ich dann abbreche und es nochmals versuche funktioniert es meist.
    System ist XBMC 13.2 auf einem Raspberry Pi. Das Now Plugin liegt in der Version 1.1.1 vor.
    Gibt es eine Lösung bzw eine Erklärung für das Problem?

    Habe exakt das gleiche Problem! System ist XBMC Gotham 13.2 auf Zotac Zbox AD02.

    Hallo zusammen,

    in meiner Zotac Zbox AD02 ist werksmäßig eine WLAN Karte eingebaut.
    Die Leistung der Karte (oder Antenne?) ist allerdings so schlecht, das ich einen zusätzlichen Netgear-WLAN-Stick an USB betreibe.
    Kann ich in XBMC die intern verbaute WLAN-Karte aus dem Zotac deaktivieren? Erst wenn ich die interne WLAN-Karte deaktiviere, erlischt die super helle blaue LED. Das stört beim Fernsehen. :)

    Ich nutze OpenELEC Stable - Generic x86_64 Version:4.2.1.

    Viele Grüße,
    halopar

    Ich habe in etwa ein gleiches Problem...
    Speziell beim NOW-Addon von AddonScriptorDE, starten die Videos erst nach dem 2 oder 3 anlauf...
    Es kommt immer wieder die Meldung dass das Video nicht wiedergegeben werden kann. Meistens hilft das verlassen des NOW-Addons und erneutes aufrufen der Videos. Danach werden erst die gewünschten Videos abgespielt.
    Hat das Problem evtl. noch jemand?

    Edit: ich nutze das neuste OpenElec Stable

    Poste mal den Output von irw auf der Konsole wenn du die entsprechende Taste drückst. Da können wir bestimmt was machen ;).

    Bei mir erscheint die Anzeige wenn ich auf "Ok" drücke. Du kannst auch mal eine gute Anpassung der remote.xml aus dem Openelec Forum testen. Damit sollte es vermutlich sofort gehen.

    Hier der passende Thread: Klick mich

    Hi Meikel,

    super danke für den Link! Die .xml probiere ich direkt aus!
    Melde mich wieder!

    Hi zusammen,

    ich nutze eine OneforAll Simple 3 Fernbedienung für mein OpenElec XBMC.
    Die Fernbedienung ist fast perfekt – Out of the Box – eingerichtet, eine kleine Änderung würde ich allerdings gerne vornehmen wollen.

    Die Taste „List“ auf der Fernbedienung würde ich gerne so belegen, das sich folgendes Fenster öffnet im LiveTV:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dieses Fenster öffnet sich nur, wenn ich im LiveTV auf folgendes Symbol klicke:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider habe ich den passenden Eintrag im KeyMap-Addon nicht gefunden…
    Gibt es ne Möglichkeit, dass sich das obengenannte Fenster auf die Taste "List" der Simple3 legen lässt?
    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Danke vorab,
    halopar

    Hi zusammen,

    ist es eigentlich normal, das eine Aufnahme sehr viel Speicherplatz benötigt?
    Da ich in nächster Zeit ein paar Sendungen aufnehmen möchte, hatte ich vorhin (ca. 4 Min) eine Sendung von ZDF HD aufngenommen.
    Die 4 Minuten benötigten 950MB Speicher. In meinem HTPC habe ich "nur" eine 250GB Festplatte, die eigentlich für XBMC vollkommen ausreicht.
    Im tvheadend - Server habe bezüglich Speicherplatz / Qualität o.ä. keine Einstellungen gefunden...
    Hat jemand nen Tipp für mich?

    Hier noch kurz die Daten meines HTPC:
    Zotac AD02, 4 GB RAM
    250GB Festplatte
    OpenElec installiert auf 2GB SD-Karte
    LiveTV mit tvheadend

    Gruß,
    halopar

    Hi zusammen,

    wenn ich über XBMC einen Bluray-Film wiedergebe, habe ich oben und unten einen schwarzen Balken.
    Dies ist leider bei all meinen 1:1 Blurayfilmen der Fall. In den System-Einstellungen im XBMC habe ich die
    Auflösung 1920x1080p mit der Bildwiederholrate von 50.00.

    In den Videos-Einstellungen, während der Film läuft, spielt es keine Rolle was unter Ansicht eingestellt ist.
    Standartmäßig steht in den Einstellungen die Ansicht auf Normal. Wenn ich die Anschicht z.B. auf 16:9 Ausgabe änder, ändert sich nichts.
    Die schwarzen Balken bleiben.

    Wenn ich die Funktion 16:9 Overscan an meinem Panasonic-TV aussschalte, ändert sich ebenfalls nichts.

    Hat jemand ne Idee?

    Als System nutze ich Openelec.