Beiträge von Babolan87

    Die zwei SSDs direkt eingebaut lassen und beim start auswählen was gestartet wird (und auch ein Standardbetriebssystem automatisch starten).
    Meintest Du jetzt wirklich beim Eingangsposts das Du die SSDs austauschen willst? O_O


    https://www.technikaffe.de/anleitung-375-…eelec__openelec

    Geht natürlich auch mit 2 Festplatten, dann fällt das Partitionieren weg.

    Natürlich nicht... ich dachte jetzt das wäre eine besondere Funktion!
    Hatte es beim alten HTPC auch immer so gemacht... aber das sich das Dualboot schimpft wusste ich nicht, alles brauch nen coolen Namen! ;)

    Eigentlich bin ich da ziemlich gut informiert nur dank des Androidfiaskos seit über 1 Jahr (als die UHD ins Rennen kam) raus aus der HTPC Szene, umso schockierender sehe ich die Entwicklung alles die kleinen Boxen machen zu lassen.
    Die Fehler im Bild einer 30€ Box fallen vllt bei einem TV mit 65 Zoll nicht auf, aber auf ner 350cm
    Leinwand sieht man ALLES!
    Und wenn dann jemand etwas kompromissloses und keine Androidbox möchte, mit der man bereits einige Erfahrungen sammeln durfte, wird er direkt abgestraft... ;) Nice!

    Geht hier um HTPCs, nicht um Medienplayer...
    Ausgang meines Eingangsposts...
    Aber klar, der Threadersteller ist schuld warum das abdriftet!

    Und was für Fremdapps denn? Welche Brightness? Ich wurschtel mich da mal durch, hier wird es wohl nix!

    Ja meine Infos liegen auch gescraped in den entsprechenden Ordnern...
    Aber nochmal, ich möchte den Rechner doch auch parallel als PC Ersatz mit Windows nutzen! :D
    Quasi 2 Fliegen mit einer Klappe...

    Flexibilität ist da relativ hoch, daher meine Gedankengänge...

    Abgeraten wurde mir hier von dem DP Adapter und die Info gegeben bzgl HDMI 1.4 Mainboards...

    @Snickers - ich möchte einfach keine Androidbox, weil der auch von dir genannte BUMMS fehlt wie ich schon beschrieben hatte...

    Und irgendeine Box jailbreaken ist auch nicht im Sinne des Erfinders, egal ob Garantie oder Ähnliches, das wäre ein Fremdeingriff und da glaub ich einfach nicht an die 100% Funktion...

    Der CPU wie oben vorgeschlagen liegt bei 400€, wie kommst du auf 1300€?
    Ebenfalls nicht vorher informiert? ;)
    Dann ist das Thema wohl erledigt... :P

    Und ja, ich hab mich informiert, suchte damals schon einen Player der auch Dolby Atmos/DTS:X abspielen kann, sowohl mit 4K, HDR und Isos umgeht!

    Das Problem ist nur das mein HTPC niemals nachladen musste beim Flow durch die Showcaseliste der einzelnen Cover, die Shield ist nur am nachbuffern und zieht ein bestimmtes Cover durch die ganze Liste mit durch!
    Das wird zu 99% bei jeder anderen Android Box ebenfalls der Fall sein.
    Und damit will ich mich nicht zufrieden geben.

    Setz mir doch keinen 50k Hobbyraum in den Keller und schau mich nachziehende Cover an...

    Die von dir angesprochene Steuerung mit Dimmen des Lichts usw ist sehr interessant, liegt aber an den Kodi eigenen Funktionen und nicht an der Box oder?

    [infobox][/infobox]So ne Kackkiste wie das Nvidia Shield? Die bin ich grad losgeworden, war zu keiner Zeit ein Ersatz für meinen vorherigen in die Jahre gekommenen dedizierten HTPC mit i3 und OpenElec...
    Da war ich auch schon voreilig auf den Androidzug aufgesprungen!

    Die einzigst wirklich brauchbare kleine Box ist die Vero4K denke ich, aber das ist mir immer alles noch zu unmodular/unsicher...

    Also eigentlich war ich auf der Suche nach der ultimativen Lösung, reines Kodi, nur Medien von NAS, kommt in einem eigens dafür eingerichteten Heimkino im Keller zum Einsatz.
    Muss auf einer 350cm breiten Leinwand optimal aussehen.
    Alles in die Logitech Harmony eingebunden werden können.
    Da fehlt mir iwie das Vertrauen in eine 30€ Box... :(

    Noch andere Ideen?

    Das mit der Harmony hatte ich noch nicht erwähnt, das stimmt...

    Hi,
    im Zuge einer Neuausrichtung meines PCs im Keller wollte ich diesen gleichzeitig HTPC tauglich machen, sprich 2 SSDs einbauen und dann je nach Bedarf hin und her Switchen zwischen Windows und LibreELEC...
    Nun die Frage ob für 4K HDR Remux Files auch die Onboard UHD IGP vom i7-8700K reicht?
    Zocken tu ich mit dem Rechner eigentlich nicht, somit ist nicht unbedingt eine Grafikkarte notwendig!

    Reicht die Leistung? Hat das jemand so am Laufen?

    Hallo,
    Bin neu hier im Forum.
    XBMC und das gesamte HTPC Thema erfreut sich immer größerer Beliebtheit, so auch bei mir.
    Da ich jedoch einige Hoffnung in die PS4 gesetzt hatte was MKVs usw. anging hatte ich das Thema nicht weiter verfolgt.

    Nun, da aber DLNA nicht direkt zum Start anliegt und wer weiß ob MKVs überhaupt irgendwann gehen habe ich das Thema wieder aufgenommen.

    Meine Wünsche sind:
    - NAS Anbindung
    - DTS-HD Sound und was es da sonst noch gibt
    - schnelle Performance bei den Skins
    - Infrarot im Gehäuse mit Startmöglichkeit

    Ich habe ihr natürlich eine Menge Zusammenstellungen gesehen, sodass ich da schon klar bin in der Konfig, ich mich jedoch zwischen AMD oder Haswell entscheiden muss, da lese ich nirgends wirklich einen Vergleich mit Vor- und Nachteilen heraus.
    Das andere Hauptproblem ist das Gehäuse, ich bin da bei meiner TV Wand etwas Designverliebt, sodass ich ein gehäuse suche welches schlicht ist, kein Laufwerksschacht besitzt und integriertes Infrarotfenster besitzt, da ich nicht bohren möchte.

    Habe auch schon bei Streacom herumgeschaut jedoch soll es da ja Probleme mit dem geschwärztem Fenster geben.

    Ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie helfen...

    Danke im Voraus