Beiträge von Karle

    Hallo,

    ich überlege mir auch ein Amazon Prime Abo zuzulegen und überlege mir das in das vorhandene Kodi zu installieren.

    So wie ich verstanden habe gibt es das Addon hierzu.

    Frage: Ist dort das Abspielen in HD (oder 4K möglich) oder nur SD ?

    Gibt es sonstige Einschränkungen ?


    Gruß


    Karl

    Hi !

    Nein den habe ich nicht benutzt. Es hat schon gereicht einfach das addon zu schließen um was anderes im Kodi zu machen. Da wollte er jedes mal wieder eine neue Anmeldung.

    Ich hatte mir auf meinem Rechner einfach ein Kodi installiert mit dem Addon zum testen (bevor ich den key mühsam auf dem RPI eingebe).

    Aber der Neustart hat tatsächlich geholfen. Jetzt ist er direkt ohne Neuanmeldung wieder rein.

    Danke !

    Gruß

    Karl

    Hi!

    ich habe mich jetzt auch mal mit dem Youtube addon beschäftigt und mir einen entsprechenden API Key erstellt.

    Das hat soweit auch funktioniert, aber wie verhindere ich, dass ich mich dauernd frisch anmelden muss über die http://google.com/device seite ? Das ist höchst nervig und macht das ganze irgendwie nicht praktikabel.

    Oder gibt es da bessere Lösungen oder habe ich beim key erstellen was falsch eingestellt ?

    Gruß

    Karl

    Danke für die Tipps.

    NFS hatte ich früher auch verwendet als ich nur Linux Kisten hier im Netzwerk hatte. Da mittlerweile auch ein Windows 10 Notebook dazu gekommen ist bin ich auf SMB umgestiegen, da das NAS sowieso deutlich mehr liefert wie das Gigabit Netzwerk.

    Aber testen könnte ich das mal ob das hier einen Einfluss hat.

    Ansonsten werd ich wohl doch mal in etwas neuere Hardware investieren müssen ... entweder wieder sowas wie ein RPI oder Odroid oder eben so eine Android Box. Aber da muss ich mich erst mal einlesen.

    Gruß

    Karl

    Hallo,

    danke für die Tipps. Wie gesagt es ist wirklich nur ein Thema wenn ich bspw. einen Film suche oder sowas.

    Passender Switch und NAS sind vorhanden. Das kann ich quasi ausschließen.

    Meinst du mit der S905x Box diese Teile um ca. 25 € ? Haben die wirklich mehr power wie ein entsprechender Pi ? Oder macht da ein Odroid oder RPI 4 mehr Sinn ?

    Das ein Pi bzgl. Leistung eher einfach und schlicht ist ist mir klar (der 2B ist ja sowieso schon ca. 4 Jahre alt), aber ein HTPC ist mir einfach zum Videos / TV schauen irgendwie too much.

    Das Thema Emby Server habe ich mir noch nicht näher angeschaut. Muss ich wohl mal tun und testen.

    Gruß

    Karl

    Ja über die Jahre haben sich viele TV-Aufnahmen angesammelt.

    Verbaut ist eine Sandisk Ultra Micro SD Karte mit 16 GB.

    Ob die gut oder schlecht ist kann ich nicht beurteilen !?!

    Bzw. gibt es Modelle die signifikant schneller wären und sich hier positiv bemerkbar machen würden ?

    Voll ist die Karte nicht, soweit ich weiß ca. 1/2 belegt oder sowas.

    Die Frage ist auch ... würde bspw. ein Odroid C2 oder Raspberry Pi 4 das Thema deutlich verbessern ?

    Gruß

    Karl

    Hallo,

    ich benutze seit mehreren Jahren einen Rasperry Pi 2b mit Libreelec in der aktuellen stabilen Version.

    Das System läuft auch zufriedenstellend (Bootzeit, abspielen der Filme, TVheadend, ....) , ich habe nur ein Thema:

    Ich habe in der Bibliothek ca. 4500 Filme und wenn ich bspw. eine Suche nach einem Film ausführe oder die Filmliste geladen wird dauert das doch schon relativ lange. Bei meinen Serien (ca. 120) habe ich dieses Problem nicht.

    Die Datenbank des Systems ist lokal auf der SD-Karte des Raspberry Pi.

    Die Filme selbst liegen auf einem NAS (Synology DS918+) das per SMB und kabelgebundenem Netzwerk angebunden ist.

    Daher meine Frage an euch:

    Wie kann ich bzgl. dieses Themas die Performance verbessern.

    Gruß

    Karl