Beiträge von Peter911

    Nabend,

    also, ich kann das überaus positive Review von Mad-Max nicht ganz teilen... Möglicherweise habe ich auch andere Präferenzen:

    1. keine native Frameratenunterstützung (23,976 wird immer als 24,000 ausgegeben) -> Ruckler alle 42s
    2. immer noch kein HD-Audio (Tonaussetzer)

    Nichts desto trotz mein Respekt für die tolle Arbeit aller beteiligten, der Mini-Maxi Würfel hat Potential. Ich denke aber, ohne die o.a. Pkt. fehlen (zum. mir) 2 wesentliche Eigenschaften...

    LG
    Peter

    Nabend,

    anbei die Home.xml von Pecinko`s Amber Skin. Die Uhr oben rechts nebst Tag + Datum soll um ca. 25 PX nacht unten versetzt werden.

    Vielen Dank, pacoma:-)

    GLG
    Peter

    Nabend,

    kann mir evtl. jemand einen Tip geben, wie ich die einzelnen GUI Einblendungen in Ihrer Position verschieben kann bzw. welche .xml zu ändern wäre? Ich möchte z.B. die Uhr im Hauptmenü oben rechts etwas weiter unten eingeblendet haben. Genauso die OSD Einblendungen bei der Filmwiederghabe. Das sollte doch möglich sein, oder?

    Herzlichen Dank vorab!

    Besten Gruß,
    Peter

    Tach,

    also mit dem OE 5.01 sind die Audiodropouts beim HD-Ton schon weniger, aber immer noch vorhanden. Eine native Framerate von 23.976 wird leider immer noch nicht ausgegeben. Egal welche Settings, es sind konstante 24.000 fps.

    Wirklich schade um die kleine "Schachtel". Hmmm... "Better luck next time"?;-)

    Besten Gruß,
    Peter

    PS: Hat evtl. jemand schon das OSMC auf seine Box geflasht? Das basiert auf einem etwas anderem Linux und scheint wohl auf dem Vero (CuBox i2) recht stabil zu laufen. Finde blos keinen Mirror...?!

    Nabend,

    @root2 & BackAgain:
    zumindest bin ich nun nicht mehr der Einzige. Ich würde mich freuen, gemeinsam mit Euch eine Lösungzu finden, befürchte jedoch, dass wir gerade in diesem Punkt wenig Einfluss haben. Ich vermute es bedarf einer exakteren Hardware/ Treiberanpassung des noch jungen OE 5.0 für unseren entzückenden Mini-Würfel. Ich selbst hatte noch http, smb und nfs streaming getestet, leider immer ohne Erfolg.

    Besten Dank & Gruss,
    Peter

    Hi root2,

    danke für Deine Hilfe!

    Sieht bei mir so aus: QNAP NAS - CuBox - AVR - Projektor

    Das Ganze zunächst im GB LAN. Die reduzierung auf 100MBit via autostart.sh direkt auf der CuBox änderte leider nix. Auch die gleichen Filme am USB statt LAN zeigen die gleichen Probleme... Die CuBox zeigt zwar die 23.976 an, tatsächlich werden jedoch 24.000 ausgegeben. Ich sehe die Micro-Ruckler alle 42s & der Pozessor zeigt auch exakt 24.000 an. So ist die wirklich feine, kleine Kiste für MICH nicht brauchbar, schade...

    Bin gespannt, was DU jetzt herausfindest;-)

    Gruss,
    Peter

    Hi root2,

    danke für Deine Antwort! Klar mein AVR beherrscht natürlich alle Tonformate via HDMI. Ich meine die DTS-HD/ MA und Dolby True HD / Atmos Tonspuren. Tja, und das 23.976 fps Material kommt def. mit 24.000 fps am TV/ Projektor an. Am schlimmsten sind wirklich die Dropouts und Ruckler bei den HD-Tonspuren. Kannst Du das ggf. mal probieren und auf die Displayanzeige Deines Receivers achten?

    Vielen Dank & Gruss,
    Peter

    Tach zusammen,

    auch ich staune über den kleinen Würfel... leider mit folgenden Wehrmutstropfen:

    - via HDMI Audio Passthrough ist bei Filmen mit HD-Ton leider aufgrund von Audio-Dropouts und Bildrucklern ein gucken nicht möglich
    - der Würfel gibt immer glatte 24.000 fps statt 23.976 aus. Mach ich was falsch? Dachte das sollte gehen?

    Ich habe OE 5.0 und auch das aktuelle GeexBox Image probiert. Bei beiden die gleichen Probleme. Ich streame alles vom Qnap und GBitEthernet. Die Beschränkung auf 100 MBit brachte leider auch nix... Ist das nun ein Hard- oder Softwarebug?

    Hat jemand dieses Problem vielleicht auch und konnte es lösen? Ansonsten ein potentes Spielzeug mit Potential, nur SO für mich nicht nutzbar...

    Freue mich über jeden Tip!

    Besten Gruß + Dank,
    Peter