Beiträge von mod55

    Hallo zusammen,
    ich habe hier ein Problem mit den LibraryNodes.
    Folgende Situation:
    Ich habe zwei Verzeichnisse:
    Fime/NeueFilme
    Filme/Klassiker
    Beide Verzeichnisse sind in den Filmquellen hinzugefügt.

    Nun möchte ich zwei Hauptmenüpunkte haben die diesen beiden Ordnern entsprechen und auch die Widgets aus dem ArcticCypher Skin verwenden.

    So nun habe ich versucht über LibraryNodes neue Haupttores zu erstellen. In den Hauptnodes füge ich in den Unternodes (z.B. Titel) dann eine Regel hinzu "Pfad ist Filme/Klassiker" um nur die Filme aus dem Ordner anzuzeigen.
    Leider funktioniert das nicht. Wenn ich dann dem neuen Menüpunkt dann diesen Node zuweise bekomme ich eine leere Anzeige.
    Ich denke ich habe hier einen Denkfehler, aber komme nicht dahinter.

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Hallo,
    das mit dem Media Manager war schonmal ein guter Tipp.
    Mit dem Problem mit Mavericks habe ich erst einmal aufgegeben und habe wieder Mountain Lion installiert.
    Bis jetzt keine Schwierigkeiten.

    Aber noch eine andere Frage:
    Gibt es eine Möglichkeit die Itunes Mediathek auf einem vernünftigen weg zu integrieren??


    Vielen Dank

    mod

    Hallo zusammen,
    ich bin komplett neu bei XBMC und versuche mich gerade einzuarbeiten. Ich habe bereits versucht für mein Probleme eine Lösung zu finden, habe aber nichts passendes gefunden.

    Ich habe eine MacMini als Mediencenter unter Mavericks mit dem neusten weekly/nightly Build von Frodo.

    1. Problem
    Da ich mich noch nicht um die Konfiguration des StandBy gekümmert habe, läuft der Mini 24/7 mit XBMC gestartet. Wenn ich den Mac mini Abends benutzt habe und weiterlaufen lasse, habe ich am nächsten Tag das Problem das ich keine Tonausgabe mehr habe. System=>Einstellungen=>Audio Ausgabe steht auf analog. Ich schalte dann einmal die Möglichen Optionen des Audio Ausgabe durch und sobald ich wieder auf analog bin, habe ich auch wieder Ton. Habt ihr eine Idee woran es liegt?

    2. Problem
    Serien Scrapper. Was mache ich mit Serien, die der Scrapper falsch oder nicht vollständig lädt? Habe ich eine Möglichkeit manuell einzugreifen??

    Für Ideen und Hilfe wäre ich echt dankbar.

    mod