Beiträge von Jacky2611

    Sry dass ich mich erst jetzt melde.
    Mein XBMC Hat momentan komplett den Geist aufgegeben, als ich es zu Testzwecken an zwei andere Fernseher angeschlossen habe (mini Aussetzer bei Wiedergabe, startet automatisch irgendeine Wiedergabe beim Systemstart und pausiert sie sofort wieder(kein Titel oder ähnliches), neu installierte repos sind auch mit force refresh leer, etc etc...)
    Versuch momentan mein Gerät wieder zum laufen zu kriegen und habe deswegen alle Settings resetet.
    Werde, falls ich meinen rechner wieder zum laufen kriege, sicher auf deinen Hinweis zurückkommen. Aber bei Filmen funktioniert doch alles, warum bei dokus nicht?

    Hab grad in meinen openelec basierten htpc die philips tda10046h dvb-t tv karte eingebaut (fand ich am Dachboden) und mich darüber gefreut alles nur noch über meinen htpc laufen lassen zu können. Die Freude war jedoch nur von kurzer Dauer - ich finde nur 4 Sender ;(
    Hab mich an die Tv-headend Anleitung vom openelec wiki (http://wiki.xbmc.org/index.php?titl…stalled_options) gehalten.

    Ich wohne in Österreich und empfange Kabelfernsehen. Auf meinem Fernseher hatte ich ursprünglich fast 500 Sender.. Momentan habe ich jedoch nur ATV, ORF1, ORF2N und ORF2W.
    Brauche ich inzwischen schon für alle Sender dvbt2? Und wie krieg ich Deutsche sender zum laufen?

    Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?

    Habe bis jetzt immer noch keine Lösung gefunden. Könnte mir bitte jemand weiterhelfen?
    Film erscheint sowohl in "Filmen" wie auch in "Dokumentationen" mit cover auf, nur im "kürzlich hinzugefügt" im Hauptmenü bei den Dokus hat er kein Cover. (schaut schrecklich aus;( )
    Hat keiner eine Idee wie ich das zum funzen kriege?

    Habe (abgesehen von ein paar Samba scripten(Mavericks;( )) nicht viel verändert, da bei meinem letzten htpc während dem ripp, ähh herstellen einer Sicherheitskopie einer dvd die Lüftung ausgefallen ist und mir fast das moatherboard durchschmorte.
    Also, nein. von welchem script genau sprichst du? Habe mit google auf anhieb mehrere recentlyadded scripe gefunden jedoch nur für ältere Versionen. Und bei Filmen funkt es ja eh..

    Jep das hat funktioniert :) thx
    Was ist mit dem fehlenden Cover bei der "kürzlich hinzugefügt" preview der Dokus?
    Scheint auch nach einer neuinstallation des Skins nicht richtig zu funktionieren. Ein bisschen lustig weil der selbe Film bei Filmen im "kürzlich hinzugefügt" richtig angezeigt wird. Soll ich das unter "Bugs" posten?

    wie hast du die Festplatte an deinen htpc angeschlossen? Usb oder fix verbaut?
    Ich hatte mit meiner ntfs usb Platte keine Probleme

    Kannst du kleinere Dateien verschieben? Sonst liegt das Problem am ntfs-3g driver. Schau dir doch mal das an:
    http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=149838 scheint sich um ein ähnliches Problem zu handeln. Und:
    http://openelec.tv/forum/65-stora…s-through-samba


    Und kannst du den Display nicht unter Openelec>System>Treiber konfigurieren?

    Für max's confluence brauchst du ein eigenes repository und firefox musst du mit einer zip installieren

    Den Display kannst du in den Einstellungen (glaub in den openELEC Einstellungen) irgendwo aktivieren und konfigurieren, kann aber momentan nicht sagen wo, da ich noch auf mein neues case warte. (display Treiber sind vorinstalliert)
    Bei Samba müsste ich wissen welches Dateiformat deine Festplatte hat. Wenn ich das richtig verstanden habe hast du zwei Festplatten. Eine ssd mit dem os und eine hdd mit den Filmen. Welches Dateiformat hat deine Platte auf die du über Samba zugreifen willst?
    Eine weitere(und viel schnellere) Möglichkeit ist übrigens ein mit ExFat(kompatibel mit allen os) formatierter usb stick. von dem kannst du die Filme mit dem Dateimanager runterkopieren geht viel schneller wenn du kein Ethernet Kabel hast.
    Und wegen der Sicherheit. Es gibt für Linux (und auch osx) generell weniger Viren als für windows das Risiko ist definitiv sehr hoch(besteht aber trotzdem!!). Samba gibt deine Daten nur im lokalen Netzwerk frei, du kannst ohne zusätzliche Plugins also von außerhalb nicht drauf zugreifen. (dämlich ist es wenn du ein Firmen- oder öffentliches Netzwerk verwendest)

    Und noch ein paar Tips von mir:
    verwende (wenn du noch keinen hast) einen Scrapper. Der ladet für sich covers, wallpaper, ratings, Zusammenfassungen... aus dem Internet herunter. Ein Coverflow :love: macht das ganze noch viel besser...
    Da du jetzt keinen browser mehr hast solltest du vielleicht das Youtube(official) und Firefox (musst googeln) Plugin installieren. Und, wenn du viel wert auf das Interface legst, rate ich dir noch zu mad max's Confluence mod. (google nach xbmc nerds repository) Lauter kleine Skin Tweaks die kaum auffallen aber es doch angenehmer machen.


    EDIT: Glaub den Display kannst du unter OpenELEC>System>Treiber einstellen

    Als erstes mal Danke an mad max, dein mod macht xbmc um einiges übersichtlicher und angenehmer!(ausblenden des Logos, keine Buttons wie Konzerte, Interface passt irgendwie besser zu meinem Wallpaper :D,... )

    Habe jedoch leider einige Probleme entdeckt bei denen ich nicht mehr weiter weiss: ;(

    1 Ich finde unter system meine openelec Einstellungen nicht, welche ich brauche um Netzwerk und ähnliches zu konfigurieren.
    2 Der cd Button ist nicht mehr im Hauptmenü zu finden

    3 Bei den Dokus scheint die "kürzlich hinzugefügt" Preview defekt zu sein: Obwohl ich im Doku Ordner wallpaper und cover funktioniert, sehe ich im Hauptmenü nur den Titel...


    Hab bereits alle Einstellungen deines Skins durchgeschaut und vorübergehend die preview deaktiviert muss jedoch momentan das normale Confluence verwenden.
    Wäre echt toll wenn mir jemand helfen könnte. ;(

    hm...solltest du viel zeit haben probier anschließend vielleicht auch mal die oss version...daran sollte es aber nicht liegen..

    EDIT: Wikipedia: "...Erste Prozessoren mit einem integrierten Grafikprozessor, sogenannte APUs (AMD Family 12h Processor) haben ebenfalls Prozessorkerne auf Basis der K10-Archiektur. Diese CPUs/APUs werden unter dem Konzept AMD Fusion zusammengefasst, führen jedoch keine Marketingnamen in der Prozessorbezeichnung. Die APUs werden lediglich in Serien wie AMD A4-, A6-, oder A8-Serie eingeteilt..."

    Klingt so als solltest du doch mal fusion probieren...

    Und könnte ein mod das bitte ins openelec forum verschieben?