Beiträge von riddik77
-
-
Um noch einmal die Frage in den Raum zu werfen- hat jmd. Dvbviewer in Verbindung mit xbmc am laufen und könnte seine konfig hier darlegen?
-
Ich kenne mich mit Eventghost nicht aus.
Gibt es denn keine Möglochkeit, Systemweite Keyboardbefehle zu emulieren?
Ich dachte da an "Alt+Tab"Also ich habe soeben den tip bekommen das mce keyboard anstelle der fernbedienung auf der harmony zu nutzen und dann befehle auf diese zu legen- doof ist nur, dass ich mich mit eventghost auch net wirklich auskenne- hatte mir auch schon girder angeschaut- aber dito.
-
Das musst du komplett in Python Scripten und dass geht auch nur, wenn DVBViewer eine Art API hat an die man per Python rankommt...ansonsten hast du da keine Chance...mm
Ich dachte eigentlich, dass durch eventghost bei druck auf den tv button in xbmc eine aktion ausgelöst werden könnte, die dann das makro minimieren von xbmc und maximieren +mute beim dvbviewer auslöst. Xbmc über den dvbviewer zu starten habe ich innerhalb dvbviewer schon hinbekommen- aber wie gesagt- ich will nicht neu starten, sondern minimieren/maximieren damit es schnell läuft.
Gibt es vielleicht noch andere möglichkeiten das reibungslos umzusetzen? -
Also wer eine bestehende laufende Konfig hat kann sich bitte bei mir melden....
-
Hi, danke don- hatte ich mir schon angesehen- mir ist wichtig, dass der dvbviewer nicht immer neu startet, sondern minimiert wird-so wäre ein betrieb ohne verzögerung möglich.
-
UPS falsch zitiert- Sorry.
Wenn irgendjemand dvbviewer bereits schön in xbmc integriert hat und zwischen beiden hin und her schalten kann
Würde ich entsprechende configs gerne gegen Aufwandsentschädigung
Übernehmen.
Also wenn das der Fall sein sollte bitte bei mir melden. -
Ja erstmal danke für den Beitrag - also einen Knopf für tv in xbmc anzulegen hatte ich auch schon überlegt- dieser sollte dann dvbviewer aber nicht starten sondern nur maximieren und Mute abstellen- die frage ist nur wie man dies umsetzen kann....vielleicht ha es ja jmd. Schon so eingerichtet......
-
Hallo zusammen,
ich verzweifle grade an folgender geplanten Konstellation:
ich habe auf meinem HTPC (Win7 x64) DVBVIEWER PRO (neuste 4.9) und XBMC (10 Dharma) installiert. Um das ganze mit folgender Fernbedienungskonstellation steuern zu können (Logitech Harmony 1000 + Original Microsoft USB IR-Empfänger) habe ich mir nun das Tool Eventghost angesehen und mir folgenden Ablauf überlegt:beim Autostart soll Eventghost folgende Aktionen ausführen:
alle benötigten Plugins (MCE; DVBVIEWER; XBMC)laden
XBMC starten
DVBviewer startenNun folgt der Punkt an dem ich seit Tagen hänge.
DVBVIEWER läuft in dieser Konstellation nach dem Start im Vollbild im Vordergrund- XBMC ist minimiert.
Nun möchte ich auf der Fernbedienung 2 Tastenbefehle für Eventghost definieren:
1. Taste Minimiert den DVBVIEWER und stellt ihn auf MUTE und maximiert XBMC im Vordergrund
2. Taste macht das Spiel wieder rückgängig- Minimiert XBMC und Maximiert DVBviewer und deaktiviert MUTEsomit könnte ich easy zwischen den beiden Programmen switchen. Leider verstehe ich nicht, wie diese beiden IR-Befehele in Eventghost einzupflegen/umzusetzen sind.
Das Eventghost-Wiki hier konnte mir da auch nicht helfenFalls jemand von euch einen Lösungsvorschlag hat wäre ich echt dankbar
Gruß
Patrik