Leider nicht, richtig.
Beiträge von Gummix
-
-
Hallo,
ich habe hier einen Film, der leider nur bis min 36 abgespielt wird.
Ich Habe schon versucht den Film mit mkvmerge GUI neu zu codieren.
Die erstellte Datei ist jedoch nur 3,94 GB groß und dauert 36.01min, also hat er bei der wohl defekten stelle abgebrochen.
VLCPlayer spielt auch nur bin min 36 ab, und überspuhlen lässt sich die stelle auch nicht.Was kann ich noch versuchen?
Gruß
EDIT: Handbrake brachte auch nichts
-
Das stimmt,
ist halt immer die Frage was man damit machen will.
Wieder der TE schrieb, will er lediglich Filme und Fotos schauen und das von Externen.
Will man natürlich eine TV Karte, Interne Festplatten usw. haben ist es sicherlich besser sich was zu bauen.
Der nachteil ist natürlich das diese meist wesentlich größer sind.Gruß und gn8
-
Also ich hab eine Zbox ID41+ von Zotac
-klein
-leise ( Leiser als die Festplatten die angeschlossen sind
-Sieht gut aus
-kostet nicht die Welt
-genug LeistungKann ich nur empfehlen, habe keine Probleme damit
Gruß
-
Vielen danke euch beiden.
Powerdown war das was ich gesucht hatte^^Gruß
-
Hi, danke für die Antwort.
Das mit der Musik un dem Homescreen klappt.Jedoch habe ich keine Idee wie ich das mit den Serien machen soll ( und wofür ist der ,return befehl? den braucht man doch bei den Movies auch nicht? )
Zu dem abschalten.
Ja, da hast du recht.Gruß
-
Hi, ich habe mal ein paar fragen.
Auf Basis von Modded Confluence Vol. 2 (Frodo).
1.Mit ActivateWindow(Videos,MovieTitles) komme ich in die FilmDB,
aber wie komme ich zu den Serien und zur Musik? (ActivateWindow(Music)) klappt nicht.2.Mit welcher taste komme ich direkt in den ausgangsbildschirm? (finds in der Keyboard irgendwie nicht)
3.welcher befehlt lässt den ganzen HTPC herrunterfahren? ( XBMC.ShutDown beendet nur XBMC)
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
-
War nicht böse gemeint^^
Also es Funktioniert auf jeden Fall habe gerade eingerichtet
Gruß
-
Habe jetzt alles Soweit am laufen.
Nun bin ich auf ein neues Problem gestoßen.Wie mach ich es mit dem Ausschalten?
Wenn ich jetzt auf ausschalten drücke dann trennt der natürlich einfach den Strom vom laufenden HTPC.
Ist es irgendwie möglich das er auf knopfdrück erst runterfährt und dann den strom abschaltet?
Oder muss ich das Manuell machen?Gruß
-
Das is halt das was ich nicht hinbekomme.
Es soll eine Aktion erstellt werden.
z.B. Kino
Mit der Aktion Kino soll dann TV und AVR angehen und auf die passenden Kanäle schalten ( Kein Problem ) Zudem soll aber auch noch der befehl an den Lightmanager gesendet werden das Aktor A schaltet ( Also Taste 1 senden).
Wie Programmiere ich das? -
Niemand ne Idee?^^
Gruß
-
Funktioniert dass auch mit Twitch.tv?
Ansonsten Super Arbeit.
Gruß
-
Hallo, ich habe eine Frage zur Harmony in verbindung mit dem lightmanager.
Der Lightmanaer wurde bereits als Gerät hinzugefügt, es wurde sonst nichts verändert.Im Lightmanager sind momentan 3 Aktoren (A,B,C) gespeichert.
Sagen wir mal Aktor A liegt auf Taste 1 und Aktoren B C auf Taste 2.Wie bekomme ich es nun hin dass:
Aktor 1 zusammen mit TV und AVR angesteuert wird?
( Eine Aktion mit den Geräten TV, AVR, Lightmanager erstellen. Aber wie dann einstellen das nur aktor A angeht? )Gruß
-
Alle FBs ab One + und ihre Nachfolger sind Browser only.
Stimmt doch garnet. Ich habe eine solche und kann Sie mit dem Programm und im Browser konfigurieren. -
Dann solltet ihr villt mal google nutzen.
Die meisten neuen MB haben diese Funktion, manchmal muss man aber auch ne taste an maus oder Tastatur drücken damit er hochfährt. Das wiederum kann man auch wieder umgehen.
In den BIOS-Einstellungen heißt das "Power again", "AC PWR Loss Restart" o.ä. und findet sich im entsprechenden Menü (Power, Power Management Setup ...) -
Warum den das, so gut wie jedes Motherboard hat die Einstellung im Bios das es Startet sobald Strom anliegt.
-
Kann man das nicht aus so lösen, das der HTPC hochfährt wenn er Strom bekommt ( IR Schaltsteckdose über Harmony steuern mit Lightmanager ) und runterfahren halt dann mit dem Shutdown befehl in der Keymap?
Gruß
-
Ah,
ok danke und guten rutsch -
Hi, wie stelle ich es ein das die Harmony im XBMC Modus die lautstärke über den AVR regelt und nicht versuch das im XBMC zu machen.
Was eh nicht geht das passthrough aktiv ist.Gruß
-
Hi,
mit Datenbank löschen und neu einlesen hat es geklappt.
Danke und Guten Rutsch euch allen.Gruß