Beiträge von Gummix

    Ok.

    Andere Frage.
    Ich versuche gerade WOL am HTPC einzustellen(so, dass der HTPC das NAS weckt), aber ich finde einfach nicht raus wie die MAC-Adresse des NAS ist...
    Gibs es in OMV keine möglich die rauszufinden?

    Und wie kann ich das NAS von einem Normalen Desktop PC aus wecken?


    Gruß

    Ah ok,
    scheinbar reicht bei den Platten die noch NTFS sind die Freigabe über Privilegien und bei den EXT4 muss man noch ACL einstellen.

    Jetzt muss noch das kack Netgear g108E weg. Zickt nur rum und wird gegen ein g108 getauscht.

    Also ich seh die Ordner und kann reinschauen, nur habe ich keine Schreibrecht, sprich ich kann nichts von der einen auf die andere Platte kopieren.

    Benutzer ist in den Gruppen (adm, sambashare, users)
    Unter SMB/CIFS ist nur Lesen überall "Nein"
    Unter Privilegien ist für den Benutzer überall Lesen/Schreiben

    weiß nicht was ich vergessen habe

    villt wenn man ahnung davon hat, ich hab da nix zu gefunden was ein anfänger umsetzten kann/könnte.

    Zu OMV
    das mit der Freigabe klappt irgenwie nicht.
    Der Desktop PC sagt es fehlt ein Plugin, findet aber auch keins um das zu beheben)

    Zu eXtplorer
    Da werden nur die Festplatten angezeigt (unter Media), die eingebunden sind oder?
    Auf der leeren Festplatte ist ein Order Filme1 (wahrscheinlich hat die Freigabe den erstellt) und ein Ordner "lost+found" keine Ahnung wo der herkommt.
    Da war vorhin ein Film dirn und 5 min später war der film wieder weg.

    Ich hab mal ne Frage zu Raid0.
    Bei Raid 0 werden ja alle Festplatten zu einem großen Laufwerk zusammengefasst.
    Wird dann z.B.: ein Film auf mehrere Platten aufgeteilt oder ist er immer auf einer Platte?
    Wenn man ohne sicherung arbeitet, dann macht es eigendlich auch mehr Sinn ohne Raid zu Arbeiten, da bei Raid0 Theroetisch bei Ausfall einer Festplatte alle Daten beschädigt sein können`?

    Gruß

    xD
    Irgendwie sieht auch das Bios auch ein wenig leer aus.
    Kaum Einstellmöglichkeiten, ich denke auch, selbst wenn es nun geht schicke ich das Teil zurück und bestelle das Nuc...

    Ist einfach nur ein Witz, dass bekommt Ottonormal-Verbraucher nie hin.
    Musste jetzt über cmd die USB3 Treiber in die install.wim und boot.wim einfügen.
    Es gibt zwar ein Tool von Intel, aber das hängt sich immer auf. Also alles von Hand machen ....

    Bios Update gemacht (riesen Aufwand, erstmal nen Win95 Bootstick erstellen (hat ewig gedauert) dann flaschen)

    Hat auch nicht gebracht.

    Eine Idee habe ich noch, sonst pack ich das ding ein und es geht zurück.
    Dann bestelle ich mir nen Intel NUC Kit NUC5PPYH Pentium N3700 und hoffe das der besser läuft.

    Ich zitiere mal:
    "Note: Due to a lack of legacy EHCI controller support from Intel on the 5th and 6th generation CPU, the USB 3.0 ports of the BRIX unit are not compatible with USB 2.0 devices. To help you install your operating system, GIGABYTE provides a tool which is preloaded on the driver CD called "Windows 7 Install Utility/GbtUSBMaker.exe". This tool helps you to create an installation USB dongle which includes the driver necessary for backward compatibility. To install Windows 7 using this tool, please follow these steps : - Plug a USB 3.0 drive (4GB minimum) into another computer. - Launch the "Windows 7 Install Utility/GbtUSBMaker.exe" tool. - Add the Windows 7 installation files and USB 3.0 drivers to your USB drive. - Plug the USB drive to your BRIX unit and follow the steps to install the OS. After the installation of the OS and drivers, the USB 3.0 ports will be backward compatible with USB 2.0 devices."


    Bios Update werde ich mal versuchen.

    Gruß

    Hab ich auch versucht, geht auch nicht.
    (Bei der ID41 konnte man selbst mit der K400 installieren^^)

    Jetzt habe ich gelesen das die Brix keine USB2 Geräte unterstützt (komisch, den USB Stick mit Windows drauf erkennt der). Da ist son komisches Programm auf der Treiber CD, cheinbar muss man das erst ausführen, dann istalliert der irgendwas auf nen USB Stick (was eweig dauert obwohl der Driver Ordner nur 3,5MB groß ist -.-). Anschließend muss man die Windows Dateien auf den USB Stick kopieren.

    Mal schauen.

    Ich hab mir das Brix geholt, da ich nichts richtiges gefunde habe.

    Aber das scheiß teil will auch nicht.
    Es erkennt einfach nicht die Tastatur.
    Im Bios geht alles, aber sobald die Windowsisntallation startet geht wieder Tastatur noch Maus....

    Hat wer nen Tipp?