Geht nur über stecker ziehen.
Es gibt aber auch taster die den einschalten.
Musste mal googeln, kann man kaufen oder bauen.
Beiträge von Gummix
-
-
ich versteh nicht warum der kack nicht funktioniert....
Das problem müsste doch sein, dass der autostart von irexec nicht klappt.
Wie kann ich prüfen ob der läuft?lirc ansich startet jedenfalls.
-
Hi, danke für die Antwort.
Ich hab das nach folgender Anleitunge gemacht:
http://vitech-blog.de/raspberry-pi-i…nger-einsetzen/Wenn ich micht nicht irre, dann sind die Befehle in der .lircrc hinterlegt und die Tasten in der lircd.config.
Gestartet wird er, wenn ich es richtig verstanden habe in der rc.local (siehe Post 2"
Gruß
-
Kann hier auch keiner helfen?
DIe .lircrc schaut so aus:die rc.local wurde auch angepasst:
Code
Alles anzeigenroot@raspberrypi:/home/pi# nano /etc/rc.local GNU nano 2.2.6 Datei: /etc/rc.local # # By default this script does nothing. # Print the IP address _IP=$(hostname -I) || true if [ "$_IP" ]; then printf "My IP address is %s\n" "$_IP" fi /etc/init.d/lirc irexec -d /root/.lircrc exit 0
Trotzdem funktioniert es nur wenn ich vorher manuell folgendes ausführe:
-
Hallo,
ich hoffe hier sind ein paar Raspberry experten die mir helfen können.
Ich habe das Pi mit einem IR-Emfänger ausgestattet der auch funktioniert.Problem ist, dass der Befehl nur ausgeführt wird wenn ich vorher folgendes eingebe:
Dann funktioniert alles.
Wenn ich das nicht mache passiert auch nichts.Hat wer ne Idee woran das liegt?
Gruß
-
Zum Thema 3D-Druck würde ich mich in Foren wie... umschauen:
-http://3d-druck-community.de/
-http://forums.reprap.org/index.php?236Oder Modellbauforen, da sind auch viele mit Druckern.
-
Sonst keiner ne Idee?
Oder ist das normal?Gruß
-
Hallo
-Das WOL funktioniert (ist auch nach deinen einstellungen angepasst)
-Die Dateianornung sollte eigendlich auch korrekt: Platte\Ordner mit Filmname\Filmname.mkv (Filmnamen sind von themoviedb.org)-den normalen Confluence Skin hatte ich auch schon getestet, wie oben geschriben.
Ich verstehe auch nicht was es mit dem WOL zu tun haben soll.
Der Speichert die Cover doch lokal, was hat das Nas damit zu tun ob der die anzeigt oder nicht?Sicher, abspielen kann man die erst wenn das Nas angeht aber anzeigen sollte er die Cover auch wenn es aus ist oder nicht?
Beste Grüße
Gummix
-
Hallo,
seit ich das NAS benutze werden die Cover nicht angezeigt wenn das NAS aus ist.
(Bei der Festplatte hat der die Cover angezeigt wenn diese aus war)Fakten:
-Kodi 16.0 mit Confluence-MOD Vol. 4.2
-OMV 2.1 mit SMB Freigaben
-Freigaben sind in Kodi mit SMB eingebunden
-Cover erscheinen erst wenn das NAS hochfährtLog:
http://pastebin.com/kmaM1hntGetestet:
-normaler Confluence Skin
-mit einer advancesettings.xml die Thumbnails in ein anderes (lokales) Verzeichniss gelagertHat wer ne Idee woran das liegt oder wie man das ändern kann?
(anderes Freigabesystem odg.)Gruß
-
Also,
ich habe nen anderen skin getestet.
=> gleiche Problem ...Dann habe ich mal eine advancesettings.xml erstellt und die Thumbnails umgelagert
=> gleiche Problem...Weiter Ideen?
P.S.
Ich habe mal ein neues Thema zu dem Problem auf gemacht, da dieses Thema ja abgeschlossen ist.Kodi zeigt cover bei ausgeschaltetem Nas nicht an.
Gruß
-
Hallo,
werde ich testen.Gruß
-
Keiner eine Idee?
-
Der soll die Daten aber doch lokal speichern, was hat es mit dm NAS zu tun?
Gruß
-
Hi,
http://pastebin.com/kmaM1hntWenn ich das richtig verstehe versucht er doch die Daten auf dem Nas zu finden.
Aber warum?
Ich habe doch nix geändert...Gruß
-
@CvH
Wie gesagt, hatte ich versucht aber hat bei mir nicht geklappt.
(Hatte das bei der Brix ja auch gemacht und da hats geklappt.)Aber läuft ja jetzt bis auf ein paar kleinigkeiten.
Ich raff noch nicht wie man das NUC mit der Harmony einschalten soll.
Bios ist richtig eingestellt aber er startet einfach nicht.
Muss man da eine bestimmte Taste zuweisen?
Das sollte der normal-Zustand sein, da Kodi ja die Thumbs Lokal speichert.
Es sei denn, du hast sowohl die Datenbank als auch die Thumbs ausgelagert.Also ich habe keine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml in dem Userdata folder unter Appdata.
Somit muss er die ja lokal speichern was er auch tut, den im gleichen Ordner ist ein Ordner Thumbnails wo die ganzen Bilder der Schauspieler und Cover drin sind.Also wenn das NAS aus ist fehlen alle Cover...
(Die Filme sind mit SMB eingebunden, also einfach das Netzlaufwerk verbunden)Gibt es noch eine anderen Grund für das Problem?
Gruß
-
Also ich hab nichts extra umgestellt.
-
Komisch ist auch, wenn ich *s* drücke läuft der Film im Hintergrund mit Bild und Ton weiter, wenn ich das *verlassen Menü* wieder schließe hängt er wieder.
-
So,
der Fehler ist gerade aufgetreten.
Hier ist der Auszug aus dem Log:
http://pastebin.com/ySbA74gNDer Fehler ist aufgetreten als ich über das overlay unten rechts im Bild die nächste Folge einer Serie gestartet habe.
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
Gruß
-
Hallo,
ich habe jetzt schon 2x diese Fehlermeldung bekommen:
Error:Exception caught on main loob.exitingTon Läuft weiter, BIld ist weg.
(Versuche gerade den Fehler zu reprudizieren damit ich die Log auslesen kann.)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zudem wollte ich fragen wie daa mit dem einschalten der NUC funktionieren soll.
Ich steuere Kodi über eine Harmony one, aber wie schalte ich damit den NUC ein?Gruß
-
Hallo,
das ganze läuft jetzt soweit ganz gut.Nur eine Sache stört mich.
Wenn Ich Kodi einschalte und das Nas aus ist, dann zeigt er die Cover nicht an.Gibt es eine Möglichkeit das der die Cover und das Zeug lokal speichert und nicht jedesmal wieder abrufen muss?
Gruß