Beiträge von lepatrice

    Hallo ich habe das Problem das ich mit iso's arbeite und das einbinden und abspielen klappt via TMT6 auch ohne Probleme bis auf das er immer die englische Tonspur nimmt. Ich hab natürlich in xbmc bei den Einstellungen stehen das er die deutsche nehmen soll bzw. auch schon getestet das er die selbe Tonspur wie die Benutzeroberfläche von TMT6 benutzen soll doch leider führte beides nicht zum Erfolg, getestet mit 12.2, 12.3 und nightly von Gotham. Lustiger weise arbeite ich jetzt gerade unter Win 8.1 hab aber noch Win 7 installiert, wenn ich es dort versuche mit einer alten monthly von Gotham funktioniert es und er nimmt die richtige Tonspur... :/ irgend welche Ideen?


    Könnte kotzen, hab gerade unter Win 8.1 die xbmc Version von der Win 7 Platte gestartet und peng deutsche Soundspur wird genommen aber wieso? Ich hab da nichts anders eingestellt als under der Gotham Version die ich unter 8.1 installiert habe. Ich würde ja weiter einfach die Win 7 Version unter Win 8.1 benutzen aber da hab ich widerrum das Problem da sich den ACE Skin benutze und dort hab ich ein Problem mit den Cases. Dort gibt es für compilations eine Hülle welche oben drüber Discs abbildet das finde ich sehr schön damit man gleich sehen kann okay da hinter diesem Case stecken zum Beispiel alle Teile von Star Wars. Bei der 8.1 Version habe ich dort ein rotes Case mit CDs oben drüber, bei der Win 7 Version hab ich diese ohne den CDs oben drüber aber ich weiß wieder nicht wieso es so ist weil ich daran nichts umgestellt habe -.--

    Magst du mir verraten wie du es jetzt gelöst hast? Na ja XBMC ließt doch bei Start auch neue MP3s automatisch ein oder? Das würde mir ja reichen. Infos zum Autor und so weiter brauch eh ich nicht und die Cover sind bei mir immer in den MP3 Tags gespeichert. Solange mir das Cover, Buchtitel und aktuelle Nummer angezeigt wird reicht mir das ja :)

    Was hältst du denn von der Idee das ich einfach noch eine zweite smartplaylist mache, sie wieder auf den Homescreen lege und dort genau anders herum filtere also das mir alles angezeigt wird was nicht zum Genre Hörbücher gehört und das einfach Musik nenne und den eigentlichen Musik Menüpunkt ausblenden lasse?

    magst du mir noch sagen was am einfachsten umzusetzen ist? :)

    Hat sich erledigt, hab es als smart Playlist gelöst in dem ich einfach jedem Hörbuch als Genre Hörbuch gebe und die die Smartplaylist filtern lasse, jetzt wäre es nur schön wenn mir die Hörbücher nicht unter Musik angezeigt werden, kann ich die da einfach entfernen oder werden die dann auch aus der smartplaylist gekickt?

    Hallo und zwar nutze ich die Cases sehr gerne und eigentlich ist auch alles chic aber in dem Video http://www.youtube.com/watch?v=UBwyENDFUWM hat der gute Mann bei den Sets ein 1. ein eigenes Bild bei den Moviesets als Anzeigebild drin und 2. wird ihm bei den Sets das Media Case mit der roten Hülle und den 3CDs oben drüber anzeigt. Hab alles so gemacht wie er es in seinen Videos erklärt hat aber auf diese Sache geht er nicht näher ein und bei mir wird einfach ein leeres Case angezeigt was eigentlich grau war aber wo ich zumindest schonmal die Farbe geändert habe.

    Jemand einen Tip für mich wie ich beides hinbekomme oder zumindest eins von beidem?

    besten Gruss