Beiträge von bylderup
-
-
Top. Der Revox Platten Spieler steht seid gut 40 Jahren auf der Wunschliste 😅
Hat bei mir nur für einen Telefunken S500 mit Riemenantrieb gereicht, mit audio Technika Tonabnehmer gepimpt. Aber der TR1200 Bolide steht noch im Büro. Schönes Hobby mit Zeit zum Träumen.
Von der Zeit vor Handy und Internet
-
Alles gut
Hab ja gesagt, ich kann kein russisch 🤷🏼.
Manche sind ja auch sehr empfindlich mit Postings, wie z.b. im homatics Forum auf Telegram. Ein Hinweis auf Dune und sofort ist Alarm .
-
Ist noch Android TV 11 oder 12 beta drauf?
Letztere hat noch Audio bugs.
Ich hab Kodi 21 offiziell sowie 19.5 20.5 und 21 als maven builds auf der homatics mit ATV 11. Denon AVR.
Tonprobleme eher bei live TV, wenn Ton Dolby Digital 2.0 ist oder mp3. Wenn Ton in 5.1 anliegt, alles gut. Ebenso bei AAC, wie von waiputv.
Allerdings passthrough aktiv.
Anbei mal Screenshots von maven build KODi Nexus 20.5 und von der Box . Die Box ist über HDMI angeschlossen, auch wenn spdif ausgewählt ist. Bild und Ton sind da ok an meinem Sony TV.
Livetv liefert der kodi pvr Client für TVHeadend Server.
Probier mal ob's hilft
-
-
jamal2367 PN geht ja bei dir nicht
nur mal so als Hinweis : DUNE ist wie homatics ja auch in Telegram präsent
ich kann kein Wort russisch und muss das mühsam übersetzen, aber da gibts so Einiges - auch zum download, wie
"dune_service_android_su_install.xxx file" oder "telnetd auf on" script oder Anleitung : wie installiere ich entware.
Keine Ahnung, ob das tatsächlich auf unseren Geräten funktioniert, ich brauche das nicht, aber könnte beim app entwickeln ja hilfreich sein
die links hab ich vorsichtshalber extra unbrauchbar gemacht, kann nicht beurteilen, ob das gewünscht und legal ist
aber so wie es aussieht, haben die Jungs im Osten mehr Spaß mit den Geräten als wir
-
-
-
-
Schade , das der Bereich Wetek geschlossen ist mit der letzten Meldung " wetek Play 2 ein Fehlkauf."
Hab vor kurzem bei meinem Kumpel die Senderliste aktualisiert. Das Gerät wird mit CoreElec 9.28 betrieben, sowohl als Frontend, als auch mit TVHeadend Server mit einem digibit r1 als Server für andere Geräte und Tablet.
Das Netzteil wurde mal gegen ein anderes gebrauchtes getauscht.
Ich hab auch noch eine Play 2 mit gleicher konfig als Backup griffbereit am Start.
Und das nach bummelig 8 Jahren.
Ich finde, die Geräte sind mit CoreElec als TVHeadend Server jeden Cent wert.
Vielleicht kann man diesen Beitrag ja ins alte Unterforum verschieben.
-
Enigma 2 Receiver mit digibit r1 geht auch prima. Z.b. octagon sf8008 mit bis zu vier openatv Images. Dort kann man 3 satip Tuner ohne Kabel Salat hinzufügen, IPTV Kanäle direkt in die Senderliste einbauen und bei Bedarf mit satip Server im Intranet verbreiten. Clients auch für jedes Betriebssystem von Linux, Windows, Android, Apple oder per Plex usw bis zum Browser Zugriff. Per vpn auch von unterwegs.
Edit
KODI mit seinenTV addons als Frontend ist ja eh für alle möglichen BS verfügbar, wenn es sein muss auch auf Enigma Receivern.
-
TVHeadend läuft doch mal ganz locker in Docker auf dem NAS
Auch gepatchte Versionen Stichwort icam
Dazu einen Digibit R1 und satip-axe von hier https://github.com/Jalle19/satip-axe
Einmal einarbeiten und aufsetzen und danach vergessen, weil's einfach läuft.
Clients für TVHeadend gibt's reichlich
-
Lieber 100 Mbit und keine Probleme. Kannst ja WiFi mit 855 Mbit verbinden. Das sollte auch reichen. Zumal es die Box zum black friday jedesmal für 49 Euro zum Kauf gab.
Wie gesagt, ich hab Magenta TV V1.
Da laufen dann dank passendem addon auch sky Filme und Serien Kanäle in Kodi.
Ganz offiziell ohne csLine von irgendwo.
Natürlich über Telekom gebucht für 7.98 Euro im Monat und 5 Euro für Premium.
Aber jeder so wie er mag
-
Hab ja noch ne Magenta TV Box und auch da wird nach dem Standby immer Netflix gestartet. Also liegt das definitiv an ATV 12
Nö, seit dem letzten FW update läuft die Magenta TV One box (baugleich mit weniger Speicher) mit der Version 1 der Benutzer Oberfläche komplett sauber. Ist derzeit die einzige Box ohne Zicken - und ich habe viele TV Boxen und Sticks. Egal ob CEC, HDR und Bild Modi oder Tonformate. No problem bei Anschluß an einen Denon AVR.
Ironie am Rande : hab mir die DUNE Homatics gekauft, weil monatelang die Magenta Box nach update auf Android 12 einen fetten Audio bug hatte, wg. Dolby MAT Container Format.
Das Geld für die DUNE hätte ich mir sparen können. Viel Blabla für ein Gerät mit Firmware und Software Problemen.
Größter flop ist der DVB S2 Empfänger. Da gibt es nicht mal Treiber für CoreElec/TVHeadend.
Und mit kartina TV kann ich auch nix anfangen.
In Android ist die LiveTV app total verbuggt und richtig schlecht. Auch kein hidden Menue wie bei einer KIPRO.
Meine Tanix TX3 Boxen laufen wesentlich stressfreier und haben nicht mal die Hälfte gekostet.
Also viel Tamtam um diese Boxen. In meinen Augen werden die nur so gehypt, um Verkäufe zu generieren.
edit: im homatics forum wird ja immer auf DUNE rumgehackt, z.b. wg. mangelnder updates.
Mir unverständlich, meine box hat nach Inbetriebnahme fix die aktuelle Android 11 FW OTA bekommen.
Die 12 beta kann man sich runterladen. Bei Homatics muss man sich erst bei ella bewerden.
Also auch da viel Blabla.
Wenn ihr das Teil im sowohl mit Android, als auch mit CoreElec nutzen wollt, ist imhop die Dune besser, weil die FB ohne Zutun auch in CorElec funktioniert.
Mein bester Kauf zum Basteln und selber konfigurieren war eine Octagon SF8008 Surpreme.
Da bin ich root. Und nicht entmündigt, wie bei Android TV12.
-
Mir ist aus euren Schilderungen nicht klar, ob ihr Kodi unter Android oder in CoreElec benutzt.
Und was bedeutet, passthrough greift bei liveTv nicht?
Ich hab bei CoreElec NE eher das Problem, das bei 2 Kanal Dolby Ton zb. Das Erste alles stumm bleibt.
Dolby Digital 5.1 kanal ohne Probleme, auch bei liveTv.
Edit:
die Magenta TV one Box ist im Prinzip baugleich, mit weniger Speicher. Da gab's nach Update auf Android 12 massive Tonprobleme, wegen Nutzung des Dolby MAT Container Formates. Erst nach langen Zeit und massiven Beschwerden gab's ein Patch, um diesen Modus deaktivieren zu können. Nur mal als Hinweis, könnte ja hier ähnlich sein
-
Traum ON:
stellt euch vor es läuft BuLi, die Frau will was über Netflix gucken. PiP an, BuLi unten rechts ganz klein und Ton über Kopfhörer (BT), Frau mit grossem Netflix auf dem Rest des TV und Ton über AVR.
Traum OFF.Du hast ja mehrfach darauf hingewiesen, daß es um einen Erfahrungsbericht geht.
Nach meiner Erfahrung schilderst Du gerade den kompletten Albtraum.
Du hast doch genug andere Boxen. Sind die alle am gleichen TV ?
Das an 2 Spieltagen und man ist wieder Single
-
Weil es Thema war. Ich hab den digibit R1 seit vielen Jahren mit satip.axe bei mir und bei Bekannten im Einsatz. Nur nicht auf allen 4 Tunern gleichzeitig ackern lassen, dann ist alles gut. TVHeadend Server nebst icam Patch gestern erst wieder beim Kumpel auf einer alten wetek Play 2 aktualisiert. Den Job macht das Gerät seit Jahren klaglos. Dachboden, Sommer 45 und Winter 3 Grad.
Als Frontend alles nur Erdenkliche im Einsatz. Auf Handy , Tablet, TV Android, TV satip, shield, Playstation, MacBook CoreElec TV Boxen und Amazon Zeugs, etc. Mal mit livetv mit pvrlive, mal als iptv, mal Kodi, mal emby, wie es gerade am besten passt und verfügbar ist.
Achja, nach jahrelanger Abstinenz mal einen octagon surpreme E2 Receiver gegönnt, auch da satip als Client und Server verfügbar, iptv in die Kanalliste einfügbar und somit ein universell einsetzbares Gerät mehr. Als e2 stand alone, satip Server oder Client usw . 4 verschiedene FW mit Multiboot .
Warum schreibe ich das, die Fleiß Arbeit muss halt einmal geleistet werden. Danach nur Erhaltungspflege. Einige negative Erfahrungsberichte liegen imhop im mangelnden Know-how der Benutzer.
Wünsche viel Erfolg mit der neuen Hardware und bin gespannt, wie das Megasat Gerät läuft.
-
Die Hardware im Sony TV ist einfach mit deinem Anspruch überfordert.
Jede Amlogic Box mit Amlogic S 905 X2 oder besser Chip macht den Job mit CoreElec ohne Stress.
Viele Sony TV s ziehen zudem gerne auch im Standby richtig viel Strom.
Und wenn du HDMI CEC richtig konfiguriert hast, brauchst du im Normalfall nur eine Fernbedienung.
Ein "schönes" Kodi mit vielen Zusatz Infos und Artwork knallt den Speicher vom TV ganz fix zu.
Budget Empfehlung: Magenta TV Stick gebraucht kaufen und mit CoreElec betreiben. Spass für 35 Euro.
-
smb klappt bei mir nur von der Box ins interne LAN. Per smb auf die Box zugreifen geht nicht, auch nicht mit User/Passwort aktiviert. Und die Port Freigabe? Das kenne ich nur per Webzugriff.
Und das hier hab ich noch nicht gemacht und bin mir auch noch nicht sicher, ob ich das will:
-
Ich habe ja die Kiste in der Dune Version wegen IR onboard. Bin soweit zufrieden bis auf die schlechte App für dvbs
Womit ich nicht wirklich klar komme ist das Dune Mediencenter. Hab ich installiert und habe angeblich freie Premium Features bis Monatsende. Was soll das denn sein ?
Unter Community Downloads ist auch nix zu sehen. Könnt ihr mir das mal erklären,bitte.