https://community.openhab.org/t/openhab-for-kodi/4156
Das könnte man sicher für sowas "zweckentfremden". Ich nutze das auch um mir einen Überblick über meinen Haushalt zu machen.
https://community.openhab.org/t/openhab-for-kodi/4156
Das könnte man sicher für sowas "zweckentfremden". Ich nutze das auch um mir einen Überblick über meinen Haushalt zu machen.
Bitrate ist ja nicht alles. Bildsensor, gerade bei schwierigen Umgebungen, ist mit ner richtigen Kamera deutlich bessere Qualität. Wenn man nur davor sitzt und in die Kamera sülzt mag ne Webcam ja ausreichen. Ich habe aber oben was von Szenerie gelesen und 15m Aktionsradius.
Ja, nach Klopapier, Mehl und Tischtennisplatten werden jetzt Kameras gehamstert.
Wenn du was professionelles auf YouTube hochziehen willst dann würde ich dir zu einer richtigen Kamera (DSLR oder Kompakt) mit vernünftigem Objektiv raten.
Office ...
Ich schreibe mein Zeugs mit Gummi, das hat zwar keinen richtigen Darkmode aber man kann die Eingabeseite mit einer Art Darkmode abdunkeln. Gummi ist allerdings kein Vergleich zu TeXstudio, da kann man kaum was "zusammenklicken", sprich für anspruchsvolle Arbeiten muss man die Syntax kennen
@freaksworth
Ich glaube heute ist das viel einfacher als damals.
Ich bin kein Anfänger, aber für mich ist Rolling auch nix (mehr).
Ich bin von Arch vor 5 oder 6 Jahren zu Ubuntu gewechselt weil mir die Frickelei auf den Sack ging, ich will mit meinen Maschinen arbeiten.
So, nun zum Thema. Die Distri hat der TE ja quasi vorgegeben, Raspbian solls sein. Aus meiner Sicht ist das für einen Anfänger schon mal eine gute Wahl.
Mit Tutorials hingegen wirds schon wieder schwierig, da das ja auch so n bissl von der eigenen Lernkurve abhängig ist.
Ich persönlich empfehle immer alle Ängste über Board zu werfen und sich einfach ins kalte Wasser zu werfen. Das habe ich 2001 auch so gemacht, Windows gelöscht und damals Suse installiert, quasi alternativlos mit dem Zwang sich der Probleme stellen zu müssen, die damals natürlich deutlich höher waren als heute. Heute bin ich froh darüber, aber das meiste gelernte habe ich natürlich wieder vergessen.
Wenn (finanziell) nichts anbrennen soll und wenns einfach nur fahren soll dann würde ich bei Hyundai ins Regal greifen. Für 25k bekommste dort was neues mit 5 Jahren Garantie.
Ich habe auch zwei Kinder, 4,5 und 11 Jahre.
Momentan basteln wir an der Osterdeko und bisher ist das auch sehr kurzweilig.
rein theoretisch müsstest du da wo die weckzeit übergeben wird einfach die Zeit abziehen die du vorher haben willst, also minus 60 sekunden.
Geht bei mir auch grad nicht. Heute früh gings noch.
Also meine HD02 läuft seit Jahren mit 5V....
Und einen nicht unwichtigen Tipp hat hier schon mal jemand genannt; die Karte nicht bis Anschlag in den Reader zu schieben. Das Problem habe ich nämlich auch, wenn ich sie bis Anschlag einschiebe wird sie nicht gelesen.
Das die Karte im Laden nicht ging liegt sicher am fehlenden Freischaltsignal. Interessant wäre gewesen ob die Karte vom CI+ Modul erkannt worden ist.
mach doch einfach ne Rufumleitung zum Samsung rein.
Hab ma ne Frage zu RGB Leuchten. Ich habe da bei mir momentan welche von Müller-Licht im Einsatz. Die sind soweit zwar ganz gut, aber im RGB Modus recht dunkel. Hab ma die Leistungsaufnahme gemessen, bei "Normallicht" sinds knapp 10 Watt, im RGB Modus bei 100% nur um die 3 Watt.
Ist das bei den Lampen anderer Hersteller auch so?
Hast du auch in deinem HD+ Account ein Freischaltsignal angefordert?