Beiträge von h9rst

    Die mseisten Trailer auf YT haben getrennte Audio und Videospuren in unterschiedlichen Qualitäten. Aus diesem Grund werden beide Spuren getrennt heruntergeladen und danach in ein MKV gemerged. YT beschränkt die Downloadgeschwindigkeit extrem, Apple ebenfalls. Ich würde daher den Scraper Videobuster nutzen, dort gibt's kein Limit und die Qualität ist bis auf ältere Filme eigentlich immer in HD.

    Das der Speed nicht so prickelnd ist, ist mir auch aufgefallen. Jedoch müsste doch dann am ende die mkv bei rum kommen, oder lädt der als noch im Hintergrund und deshalb ist nur die Audio File da? Ich klicke auf Herunterladen und dann lädt der den DashMedia Audio, am ende steht dann füge trailer zusammen oder so etwas und das wars dann. Am Ende bleibt die Audio im Temp dir und in der Nfo wird nur ein merkwürdiger link hinterlegt z.B. https://rr5---sn-4g5edndz.googlevideo.com/videoplayback?expire=16521 (der ist noch wesentlich länger). Die Apple Trailer werden zwar angezeigt aber mit ?format etc. und wenn ich auf im Browser öffnen gehe lande ich auf einer Not Found Page von Apple z.B. https://trailers.apple.com/movies/univers…urious_m480.mov


    Habe nun mal Youtube & Apple Deaktiviert, allerdings bekomme ich von Videobuster nichts rein, nur 2 Youtube Links via Tmdb und 2 DavesTrailer, obwohl der Film einen Trailer hat auf Videobuster. Habe dann mal alles außer Videobuster deaktiviert und er findet nichts mehr, auch wenn ich den Standard Suchbegriff trailer weg lasse und nur den Filmnamen suche.

    Also würde mir ja quasi nur Youtube bleiben, aber da bekomme ich halt nur das Audio raus. Emby Version 1.11.1 x64 (Die Tage erst frisch Installiert)


    edit: im [definition='1','0']log[/definition] beim youtube download (Download file link gekürzt)

    ##########EmberAPI.HTTPEmberAPI.HTTP.DownloadFile26ERRORDownloadFile <https://rr5---sn-4g5edndz.googlevideo.com/videoplayback?expire=165212EXCEPTION OCCURRED:System.Net.WebException: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (503) Server nicht verfügbar.

    bei System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()

    bei EmberAPI.HTTP.DownloadFile(String URL, String LocalFile, Boolean ReportUpdate, String Type, String WebURL)* bei System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()

    bei EmberAPI.HTTP.DownloadFile(String URL, String LocalFile, Boolean ReportUpdate, String Type, String WebURL)

    Moin zusammen, habe nach längerem mal wieder eine Frage/Problem.
    Bisher hatte ich immer die Trailer als Youtube Url gespeichert.
    Allerdings wollte ich diese nun gerne runterladen, einfach falls das Internet mal ausfallen sollte oder Links runtergenommen werden.
    Habe also die Trailer Scrapper eingeschaltet und wollte diese Laden.
    Der Scrapper erscheint auch beim Movie Scrappen, wähle dann einen aus und dann lädt er allerdings nur eine Audio Datei names audiostream ins EMM Temp\DashMediaFile\ Verzeichnis.
    Jetzt hab ich da schon hin und her probiert mit diversen Settings, allerdings bekomme ich keinen Download hin.

    Spinnt da aktuell generell was oder hab ich irgendwo den Wurm drinne?
    Danke :)

    Für 30€ kannst es als Datengrab im Lan schon gebrauchen, Emby wird da drauf halt sehr zäh laufen,

    ist aber die einfachste mir bekannte Möglichkeit seine Watchstates über alle Kodi Clients synchron zu halten,

    mit der mySQL Lösung müssen halt alle Kodi auf gleichem Release Stand sein. Das stört emby halt nicht könntest also ein Kodi 17, ein Kodi 18 und ein Kodi 19 haben.

    Ok ja das Problem mit den Releases wäre für mich nicht so wild, da alle gleiche wartung bekommen würden.

    Das Synology ist aber arg schwachbrüstig, single Core und nur 256MB Ram, da wird mit Emby nicht viel Spaß aufkommen,

    wieviel soll das denn noch kosten? Als reines Datengrab aber wohl ausreichend.

    Könnte es für 30€ ink. Versand haben. Wie gesagt bräuchte ja nicht viel, nur die geteilte DB+Datengrab. Hört sich für mich auch recht mager an, aber hab auf dem Einsatzgebiet 0 Ahnung. Brauche ich Emby überhaupt zwingend? Hab ja alle Filme etc. Inklusive Infos schon auf Platte

    Danke nochmal für die Antworten. Bin nebenher weiter am schauen, habe gerade ein Angebot bekommen für Synology DS212j. Laut Netz Mysql & Emby fähig sowie Samba 2.
    - Anzahl HDD Einschübe: 2x SATA
    - Einschub Formfaktor: 2.5" oder 3.5"
    - Anschlüsse: 1x Gb LAN, 2x USB 2.0
    - Unterstützte RAID Level: 1, JBOD, SingleDisk
    - CPU: SingleCore 1.200 MHz
    - RAM: 256 MB DDR2

    Keine Ahnung was die Hardware neben den oben genannten dingen braucht, daher einfach mal die Specs Kopiert.

    PS: hatte vlt noch ein Datengrab für dich.....schaue Mal in der Garage von mir .....wenn du Porto und eine runde Eis für sie Zwerge springen lässt....

    Hört sich auch gut an, was hätteste denn? Können auch gern per PM schreiben wenn es dir lieber ist. Porto und Eis wäre natürlich Sicher ;)

    Das NSA325 hatte ich lange Zeit in Benutzung. Aber es taugt wirklich nur dafür. Und ob inzwischen Samba 2/3 unterstützt wird weiß ich nicht. Ich würde dich lieber zu einen aktuelleren Synology Modell überreden.

    hab mal etwas nachgeschaut. samba 2 sollte möglich sein. Was hat dich denn am NSA325 so gestört, bzw. was ist nicht gut dran? Kopier geschwindigkeit ist mir eigentlich egal, dann dauerts halt mal beim Füttern, solange die wiedergabe passt in FullHD

    Vielen dank erstmal für eure Antworten. Habs mir schon fast gedacht. Bin gerade mal am rum schauen was es so gäbe für mich. HDDs habe ich da, bin gerade auf den Zyxel NSA325 gestoßen und überlege mir den mal günstig zuzulegen. Hat eventuell jemand erfahrungen damit? Wäre ja nur das Datengrab. Wollte halt wie gesagt nicht 100e € ausgeben für die geteilte DB und das könnte doch eine günstige lösung sein, oder übersehe ich was bei der überlegung?

    Ja du könntest wie du ja die thumbs ausgelagert hast.....ebenso auch das gesamte Profil auslagern....

    Müssten beide KODI cliebten die selbe Version bzw....die selben Zugriffe haben.....

    Danke, habe das eben mal probiert und den kompletten Masteruser ausgelagert. Allerdings Startet dann Kodi nicht mehr, da kein Zugriff auf die DB bzw. kann keine erstellen.

    Lass die eine Box immer an und binde in der anderen alles per DLNA/UPNP von der ersten Box als Quelle an - et voila, watchedstates sind gleich, juhu.^^

    Siehe Antwort oben drüber, das würde denke ich das DB problem lösen oder? Müsste nur mal schauen das ich es ausgestellt bekomme, das die Boxen nicht Automatisch mitm TV ausgehen, nutze nur die TV Fernbedienungen um dem Chaos von XX Fernbedienungen pro Raum zu entgehen

    Moin zusammen.
    Nach langer Auszeit hänge ich mal wieder an Kodi.
    Vorher hab ich es immer nur auf einem Gerät genutzt, weshalb ich mich der Frage nie wirklich stellen musste.
    Nun ist es so das ich aktuell 2, in Zukunft aber eventuell mehr Geräte im selben Haushalt habe.

    Aktuell läuft Kodi auf 2 Vodafone GigaTV Net Boxen via Android.
    Die Daten liegen auf einer Externen HDD an der Fritzbox 7530.
    Ansich habe ich keine Probleme was die Wiedergabe etc. angeht,
    allerdings würde ich gerne die Datenbanken Synchron halten, also Watched etc. um problemlos mal eben Räume wechseln zu können.

    Kodi ist Aktuell so Eingestellt das es die Thumbnails auf der selben HDD Speichert wie die Filme usw., also dachte ich, eventuell das selbe mit den Datenbanken von Kodi machen.
    Etwas im Internet geschaut, aber so wie es aussieht komme ich wohl nicht um einen NAS rum? Oder gibt es doch mittel und wege?
    Meinen PC würde ich dafür ungern 24/7 laufen lassen. Ich suche eine möglichst Kostengünstige lösung, da es ansich ja klappt mit der Wiedergabe etc.
    und nur für Wateched Status etc. mehrere 100€ im Worst Case zu zahlen ist mir dann doch etwas zu viel.
    Falls das wichtig ist, Filme werden in mindestens Full HD geschaut, teils auch 4k.

    Gibt es da eine einfache Lösung, oder eine kostengünstige? Raspberry scheint ja auch mit allem zubehör was nötig wäre sehr zu steigen.
    PC irgendwie im minimal Betrieb möglich, quasi Standby?

    Vielleicht bin ich auch einfach nur zu Blöd und habe falsch gesucht, falls ja bitte nicht zu übel nehmen, muss mich erst mal wieder rein Fuchsen in das ganze.
    Bin für jede Hilfe dankbar.
    Schönes Wochenende

    Hallo zusammen :)
    Ich habe mich heute nun auch mal dazu entschlossen die Aktuellste Alpha zu Installieren.
    Frisch Installiert,einstellungen alle gesetzt, Datenbank dann eingelesen.
    Dann wollte ich den Bulk Renamer Starten,ging auch allerdings zeigte mir dieser nur 4 Filme an (hacken war nicht gesetzt also hätten es Definitiv mehr sein müssen.
    Dachte mir dann ok,starte einfach mal EMM neu.
    Tja seitdem geht EMM zwar an,allerdings bleibt das Programm im Hintergrund,egal wie lange ich warte oder wie oft ich in der Tasktleiste drauf drücke. Habe dann mal übers Icon die Einstellungen Aufgerufen, dies geht problemlos.
    Nun Stellt sich mir die frage,an was könnte dies liegen? Habe dazu nichts gefunden aber eventuell auch einfach nur "falsch" gesucht?
    Wäre jedenfalls dankbar falls jemand eine Lösung bzw Hilfe Parat hätte :)

    Hallo zusammen,
    ich habe es nun endlich geschafft meine film sammlung nach meinem fail wieder komplett mit emm zu scrappen.
    gesehen status auch alles vergeben.
    doch nun die frage,kann man den watched status auch irgendwie in kodi importieren?
    normales einlesen der files hat nicht funktioniert.

    habe das forum schon durchsucht und entweder es gibt nichts zu diesem thema oder ich habe es übersehen (falls ja sorry...)

    falls es einen weg gibt wäre es natürlich super,tools bzw andere programme wären nicht das problem solang es mir das ermöglicht,
    lust über 1000 filme durch zu scrollen/ändern wäre nicht SCHON WIEDER vorhanden :D

    vielen dank schonmal

    habe mein post nochmal editiert da ich anstatt "Film wechseln (Automatisch)" die "Film ändern" Funktion meinte unter der besagter fehler nicht vorhanden ist.
    Vom [definition='1','0']log[/definition] habe ich leider keine ahnung weiss also nicht was ich da brauchbares für dich finden könnte

    edit: da ich nicht weiss was brauchbares in den logs sein könnte habe ich mal die logs der letzten 3 tage gezippt hoffe da ist was brauchbares dabei :)
    das veränderte vorgehen mit Film ändern ist allerdings wenn es geloggt wird erst ab dem heutigen [definition='1','0']log[/definition] aufzufinden da mir das gerade erst aufgefallen ist das es so geht :)

    http://www.mediafire.com/download/4b5jnng535hxund/Log.rar
    noch mal ein edit:
    kann es sein das es da einen fehler mit der imdb id abfrage gibt?
    also quasi wenn ich film rescrapen drücke fragt er ja denke ich die imdb id ab,wo es zu genanntem fehler kommt.
    wenn man nun film ändern drückt fragt er imdb ja wieder nach dem film bzw ordner namen ab oder?
    das ist mir nur gerade mal in den kopf gekommen und wollte es mal schreiben vielleicht ist da ja was dran?
    achso oben nicht erwähnt natürlich hatte ich vorher auch das goear deaktiviert so oder so kam es zu dem fehler

    habe das problem auch ständig wieder aber auch erst seit ein paar tagen.
    habe nun rausgefunden (wenn die imdb hinterlegt ist) das das "Film rescrappen" den fehler beinhaltet also leerlauf bzw endlosschleife.
    sofern ich aber "Film ändern" gehe kommt das problem nicht.
    Vielleicht hilft das manchen bis ein fix gefunden ist.
    So ist es zwar 1 Fenster mehr pro Film was man klicken muss aber wenigstens läuft es dann.
    Hoffe das es bei euch auch so Funktioniert
    (eventuell hilft es den entwicklern ja auch bei der fehlersuche)

    Hallo Nerds ;)

    durch einen blöden fehler von mir ist meine ganze db sowie nfos/bilder usw geschrottet gewesen,
    nun habe ich fast alles wieder durchgejagt und gefüllt.
    Das einzige problem was ich noch habe ist das Genre Filter nicht so wollen/wollten wie ich.

    Nun wollte ich fragen ob es eine möglichkeit gibt aus ALLEN Filmen das genre Tag zu löschen und NUR mit DEUTSCHEN Genres neu zu füllen?
    Sprich alle Filme werden von Genres befreit um danach neu gescrappt zu werden aber ausschlieslich mit Deutschen Genres.
    Dies soll halt verhindern das in der Genre ansicht im Kodi dann z.b. Comedy und Komödie vorhanden ist.

    Ich weiss nicht ob das direkt via EMM realisierbar ist oder via Batch oder sowas...

    Habe natürlich schon im Netz gesucht aber bisher nicht so richtig was gefunden.
    Das Problem scheint wohl zu sein das IMDB nur Englische Genres hat und Scrapper wie OFDB nicht alle Filme kennen.


    Ich bin natürlich für jede Hilfe sehr dankbar und wünsche allen noch einen guten Tag

    Hallo XBMC Freunde :)
    ich habe mal ein kleines anliegen bei dem ich nicht weiter komme....
    Undzwar habe ich via EMM alle filme/serien ordentlich gescrappt (schreibt man das so?^^)
    die struktur der filme ist /Filme/filmname.../ darin sind dann artists ordner und zu der video file halt auch fanart poster & co.
    Nun sind alle filme auf einer externen,ich wollte allerdings falls es möglich ist alle artists in einem ordner alle backdrops in einen ordner usw
    damit z.b. bei den artists nicht gleich 50x die gleiche datei platz verschwendet!

    nun habe ich schon google genutzt und auch das forum durchforstet bin allerdings nicht weiter gekommen...
    ist mein vorhaben überhaupt möglich? also das danach auch xbmc die zuordnung der jeweiligen jpgs checkt?

    ich bin für jeden tipp dankbar

    einen angenehmen start in die woche noch ;)

    PS: xbmc ist frisch updated also aktuellste version!

    ok hab sie jetzt gelöscht und mir mal die mühe gemacht jede sekunde zum nächsten film/serie,episode zu switchen zum glück gibs programme die sowas automatisieren ;D bisher scheint alles zu klappen wie früher,denke war n wurm in der db nachm reinstall gewesen obwohl sie frisch angelegt war...
    naja kann ja mal passieren :D
    danke dir vielmals

    ok versuchs jetzt mal...

    hatte vergessen hab win7 x64

    gerade gesehen die db datei war 2mb groß is das net ein wenig wenig bei knapp 550 filmen und über 1000 serien episoden?
    jede file hat cover+fanart mhhhh naja ich machs mal eben :)