@peak3d hatte ich auch noch vergessen.
Beiträge von gojko81
-
-
Das mit dem Tag hatte ich schon verstanden. Ich bin nur kein Kompilierer. Wobei ich mir seit der näheren Beschäftigung mit Deinem Build und auch dem Aufspielen anderer LE-Versionen auf andere China-Böller immer mehr Sachen im Linux-Bereich zutraue, bin aber halt ein vermaledeites Windows-Kind...Habe das nur halb so böse aufgefasst, wie es offenbar rüberkam. Immer schwierig mit dieser schriftlichen Kommunikation
Dann viel Erfolg beim Bauen, die Builds sind weiterhin super gut. Und die Inputstream-Geschichte läuft dank anderer LE9-Builder jetzt ja auch auf mehr Geräten...Milhouse, kzaq und Du, ihr seid unsere Helden
-
War nur ne Frage...
-
@Raybuntu auf der github seite steht schon was zu rb-leia16...
https://github.com/Raybuntu/LibreELEC.tv/releases
ganz oben sozusagen...aber ich vermute, damit kann ich wohl noch nix anfangen...
-
@Raybuntu: Kann man mit dem leia16-Kram von github schon was anfangen?
-
@Raybuntu: Sorry für die vermutlich saublöde Frage, aber weil du in #1915 einen Fix angesprochen hast, muss man das nochmal downloaden und drüber installieren, oder muss man diese Zeile irgendwo hinschreiben?
-
-
Kein AVR dazwischen und die Einstellungen bei den Anpassungen der Frequenz habe ich durchgetestet, ich hatte jeweils einen kurzen Ruckler im Bild bei Einblendung der UT
-
Hallo in die Runde,
ich nutze einen Beelink Player (Mini MXIII II) mit einem LibreELEC-Build, irgendwie habe ich nun das Problem, dass bei MKVs und eingeschaltetem Untertitel Mikroruckler auftreten, wenn Untertitel eingeblendet werden. Habe es es bei ausgeschalteten Untertiteln laufen lassen, da ruckelt nichts.
Die Filme werden von der Festplatte abgespielt, also kein netzwerkseitiges Prob oder so.
Kennt irgendjemand dieses Problem?
VG
gojko81 -
kriege da nur die 0.2.2habs gefunden...mein fehler...wie meist, saß er davor...;-) -
Sport Total App zeigt bei mir nen Fehler. Funzt die allgemein gerade? Hab erstmal noch kein [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] mitgepostet
-
Läuft wieder, prima. Und danke!
-
-
Sorry, hab eine dynamische IP, keine statische. Hab nun mit meinem Account getestet, funzt auch nicht, lade gleich mal das [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] hoch
-
hab ich. teste nochmal den anderen account, vielleicht hat es ja damit zu tun...
-
-
ich hab einen neuen netflix account anlegen wollen, und nun kriege ich immer einen log-fehler. habe dann die netflix über die repo neu installiert, und nun wird dieses script nicht mehr installiert. also ich kann die app installieren, gebe die daten des accounts an, komme dann auch auf die seite mit den angelegten profilen im account, und dann geht es nicht weiter...auf dem wetek play2
-
ich verstehe bei dieser pycryptodome sache nur bahnhof...kann netflix nicht mehr nutzen...
-
Eine neue ESP-Version benötigt jetzt Inputstream 2.1.0. @Raybuntu: Is da zeitnah was geplant bei Dir?
-
Bestätige das, was @otarie schreibt, bei mir gehen DAZN und Netflix auch auf einer Play2. Da auf dem Android-TV-OS nunmehr Netflix nur in der Tablet-Version läuft und somit nur über Maus bedienbar ist, schockt das über Kodi und FB natürlich vom Bedienkomfort viel eher...
Jetzt fehlt mir um vollends glücklich zu sein, nur noch ein funzender Eurosportplayer. Aber da scheinen sich jetzt ja wegen dieses Probs, dass nach einer Stunde Feierabend ist, ja auch allgemeine Herausforderungen aufzutun...Man kann nicht alles haben ,-)