Beiträge von Chatt

    Erstmal vielen Dank, dass es Leute gibt, die ihre harte Arbeit Anderen zur Verfügung stellen! :thumbup: Vielen Dank an Th0r_
    Habe das HowTo befolgt und stoße auf echt seltsame Probleme.

    Jetzt bin ich schon gestern von der Harmony 300 zur One gewechselt, um besser und einfacher mein xbmc eden (win7 32bit) mit iMon fernbedienen zu können (Verzögerungseinstellungen usw.) und habe exakt die Anleitung befolgt.
    Ich hatte keine keyboard.xml. Diese habe ich mir dann vom github geladen (keine Ahnung, ob das der Standard war...) und die vom Threadersteller empfohlenen zusätzlichen Tasten hinzugefügt.
    Soweit ok, aber irgendwie haben sich Fehler eingeschlichen. Ich komme nicht auf ihre Spur (ich habe die Info-Taste gedrückt und das Problem fing irgendwie an). Es werden im ganzen Windows seltsame Tastendrücke ausgeführt, selbst nach Schließen von xbmc.
    Meine bluetooth Tastatur scheint plötzlich auch rumzuzicken, was ich mir in diesem Zusammenhang überhaupt nicht erklären kann. Ein Neustart behebt das Problem, aber nur kurzfristig.

    (Wenigstens setzt das Problem manchmal aus, sodass ich dieses hier mit der bluetooth Tastatur schreiben konnte.)

    Zunächst erstmal eine grundsätzliche Frage zu iMon,
    - kann der iMon IR Empfänger (entgegen mancher Aussagen in diversen Foren Stichwörter: RC6 und eHome Treiber im win7) die Signale einer Harmony vernünftig/ verzögerungsfrei empfangen und an Win 7 weitergeben?
    Harmony One:
    - Gibt es nicht eine offline Software? Der sync jedesmal dauert ja ewig.
    - Wieso fährt er meinen HTPC in den S3 nur weil ich meinen erstellten xbmc Button drücke, indem zwei Profile (MCE und MCE Keyboard) programmiert sind?
    - Habe in der Fehlerbehebung die Verzögerung auf 0ms gesetzt, aber dennoch ist die xbmc Bedienung nicht annähernd flott wie mit Tastatur, wo ist der Haken?
    Die Übersichtlichkeit im Tool lässt auch zu Wünschen übrig, oder muss man das auch erstmal tagelang verinnerlichen?
    Hat jemand eine weitere Anleitung für diese Kombination?

    Wieso fängt jetzt meine bluetooth Tastatur (Bluetooth Mobile Keyboard 6000 ) rumzuzicken?

    Ach sorry, Fragen über Fragen, ohne Euch konkrete Fakten nennen zu können...

    ...aber habe seit über einem Jahr diesen HTPC mit iMon und der Harmony 300 und habe es nie nutzen können, hatte sehr wenig Zeit zur Konfig. Jetzt habe ich wieder Zeit und Geld investiert und ich kriege es nicht vernünftig hin und das frustriert mich wieder.