Beiträge von Heikommander

    don:
    Ich hab kein Plan!

    Habe einfach die entsprechenden PlugIns benutzt.

    Da ich nach dem ich etwas gesehen habe, entscheide ob es auf die NAS oder in den Müll kommt, muss ich schon ab und an mal die bereinigung laufen lassen. Das [definition=9,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] ist danach schlappe 1,5MB groß mit den einträgen.

    Habe eigentlich alle NFOs etc da, eventuell muss ich die DB komplett neu einlesen.

    Für das komplette löschen muss ich nur die DB unter win löschen, oder?

    Hallo zusammen.

    Beim bereinigen der Video-DB wurde meine [definition=9,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] recht groß und darin finde ich wiederkehrende Fehler beim austragen.
    Alle Fehler kommen von Video-PlugIns.
    ardmedithek habe ich im Einsatz.
    Alle anderen sind schon deinstalliert.

    Was kann ich tun um Einträge von Video-PlugIns aus der Bibliothek raus zu nehmen. Die Bereinigung nimmt diese nicht raus. Die unten angegebenen Fehler kommen bei jeder Bereinigung.

    Hier nur mal ein Auszug:
    10:42:52.462 T:3548 NOTICE: CVideoDatabase::CleanDatabase: Starting videodatabase cleanup ..
    10:43:13.007 T:3548 WARNING: XFILE::CFileFactory::CreateLoader - unsupported protocol(plugin) in plugin://plugin.video.ardmediathek_de/?documentId=32575048&url=http%3A%2F%2Fwww.ardmediathek.de%2Fappdata%2Fservlet%2Ftv%2Fplayer%2F32575048%3FbcastId%3D7450356%26json&mode=libArdPlay
    10:43:13.007 T:3548 WARNING: XFILE::CFileFactory::CreateLoader - unsupported protocol(plugin) in plugin://plugin.video.ardmediathek_de/?documentId=32575300&url=http%3A%2F%2Fwww.ardmediathek.de%2Fappdata%2Fservlet%2Ftv%2Fplayer%2F32575300%3FbcastId%3D7450356%26json&mode=libArdPlay
    10:43:13.007 T:3548 WARNING: XFILE::CFileFactory::CreateLoader - unsupported protocol(plugin) in plugin://plugin.video.ardmediathek_de/?documentId=32575738&url=http%3A%2F%2Fwww.ardmediathek.de%2Fappdata%2Fservlet%2Ftv%2Fplayer%2F32575738%3FbcastId%3D7450356%26json&mode=libArdPlay
    ...
    10:43:13.207 T:3548 WARNING: XFILE::CFileFactory::CreateLoader - unsupported protocol(plugin) in plugin://plugin.video.animetube/?url=http%3A%2F%2Fwww.anime-tube.tv%2Ffolge-11632.html&mode=play&name=11 | Die Zukunft geht der Verzweiflung entgegen!
    ...
    10:43:13.210 T:3548 WARNING: XFILE::CFileFactory::CreateLoader - unsupported protocol(plugin) in plugin://plugin.video.hdtrailers_net/video/http://apple.com/http%3A%2F%2Fm…-tlr1_h720p.mov

    Mir ist aufgefallen, dass beim Abspielen von Musik das Hauptmenü prima läuft...
    Da schwirrte mir waage im Hinterkopf eine Optimierung beim PI rum... Man solle den RSS an lassen damit ständig neu gezeichnet wird.
    Klappte auch!

    Da ich den RSS aber nicht haben will (ist mir zu unruhig), habe ich mal mit den DirtyRegion Optionen in der AS rumgespielt.

    Sobald ich das komplett abgeschaltet habe, lief es prima, auch ohne RSS etc...
    Die APU (AMD-A8) wurde dadurch kein Stück wärmer / der Lüftwer wurde nicht lauter... somit war das für mich meine Lösung.

    Nanu.
    Ich habe den Schritt nicht gemacht weil ich nur 1 Hauptsystem habe und 1 System im Dateimodus...

    ABER:
    Wenn die Bilder extern liegen und Du eine MySQL DB nutzt, habe ich das so verstanden, dass es prima auf allen Clients gleich sein sollte... auch die Sets.

    Mit Bordmitteln ging bisher nur das manuelle setzen im System (bei 16.X).
    Das AddOn macht das eben automatisch wenn gewisse Punkte beachtet werden.

    Wenn Du über eine richtige Datenbank gehst, hast Du es automatisch überall...
    Wenn Du jeden Client für sich nutzt, dann ist das natürlich genau so... jeder einzeln.

    Ich ändere jetzt nicht jeden Tag die Sets. Wenn, dann müsstest Du höchstens ein mal nach Änderungen an den Sets das AddOn starten (an dem Client wo su es haben willst). Der macht dann den rest automatisch.

    Für mich reicht das.

    Ich habe erst vor einer Woche von 16.3 auf 17.3 geupdatet und das AddOn ist einfach entsprechend mit übernommen worden...
    Du kannst auch einen Extra Ordner angeben wo dann alle Set-Poster drin liegen. Dann müssen die so heißen wie das Set!

    Ich weiß leider nicht ob das in den aktuellen Versionen immer noch so ist, aber das SET Poster wurde bei mir nicht mit exportiert.
    Ich nutze das "Movie Set Artwork Automator" addOn.
    Wenn Du den ein mal laufen lässt, ordnet der lokal im Ordner liegende SetPoster zu. Wichtig ist hier, dass das Set den gleichen Namen haben muss wieder der Ordner.

    FilmSet1 (Ordner)
    ->Film1 (Ordner)
    ->Film2 (Ordner)
    ->Folder.jpg (Set-Poster)

    In diesem Beispiel muss das Set den namen "FilmSet1" haben.

    Hallo zusammen.
    Seit neustem beendet sich oft mein Kodi 16.1 mit Aeon Nox nicht mehr.

    Aufgetreten ist es ohne das ich was am System verändert habe. Nachdem ich gelesen habe das oft (sehr oft) PlugIns Schuld sind, habe ich mal angefangen alte PlugIns zu deinstallieren. Leider hat das nicht geholfen.

    Hier mal ein Log von heute morgen wo ich zum testen einfach mal das Programm gestartet habe und dann wollte ich es wieder beenden...

    Kodi.[definition='1','0']log[/definition]

    Richtig viel sehe ich da am Ende aber nicht... :S

    Interressant ist aber auch, dass ich zwar alles schauen kann, aber wenn z.B. die SuperFavoriten oder das YouTube PlugIn nicht laden, weiß ich genau dass dann auch der beenden Absturz kommt...

    Gut.
    Ich erstelle drei Custom Nodes:
    Kinder Serien
    Kinder Musikvideos
    Kinder Filme

    Wenn ich über das Hauptmenü auf den Punkt "Kinder" gehe sollen nur diese drei Nodes als Auswahl erscheinen.
    dort kann ich mich dann für eines der drei Punkte entscheiden oder über zurück (Fernbedienung oder Tastatur) wieder zurück ins Hauptmenü.