Beiträge von Teddyknuddel

    Auch wenn es nicht mehr aktuell ist - ich hatte das gleiche Problem - einfach mit der rechten Maustaste auf die Serie - Serien-Information - im nächsten Bereich auf "Aktualisieren", die Frage, ob alle Episoden aktualisiert werden bestätigen, und DANN kommt das entscheidende - "Es wurden lokal gespeicherte Informationen gefunden. Sollen diese Daten ignoriert und aus dem Internet aktualisiert werden" - auch hier mit Ja bestätigen. Dann kommt man zu einem weiteren Auswahlbereich, wo man die entsprechende Serie auswählen kann. Dann werden alle Episoden im entsprechendem Ordner eingelesen.

    Vieleicht hilft es Dir das Du Blu Rays auch unter Kodi angucken kannst (zumindest den Hauptfilm gucken) wenn Du dir AnyDVD HD besorgst.

    Hatte ich lange in Verwendung - mittlerweile ohne, da es immer wieder irgendwelche Probleme gemacht hat. Mit dem Hauptfilm klappt es jetzt auch bestens. 3D-BD schau ich halt über PowerDVD im Windows Mediacenter in Verbindung mit MyMovies.

    Ich verwende MyMovies.dk hauptsächlich momentan wegen den Serien. Habe im Schlafzimmer nochmal einen HTPC. Verbunden sind beide HTPCs mit dem Server im Arbeitszimmer. Vorteil hier ist, dass, wenn ich auf dem Rechner im Wohnzimmer eine Folge gesehen habe, mir diese über dem HTPC im Schlafzimmer als gesehen angezeigt wird. Natürlich nur über die Integration von MyMovies im Windows MediaCenter. Andersrum genauso.
    Würde aber gerne ausschließlich Kodi verwenden, wenn ich an die Datenbank von meinem MediaServer anknüpfen könnte, so dass, wie gehabt auf dem einen Rechner wie auf den anderen Rechner die gesehene Folge markiert ist.

    Vorteile von Kodi brauch ich hier bestimmt nicht aufzuzählen .... :rolleyes:

    Hab Windows neu aufgesetzt.......... hab diesesmal Windows 8.1 genommen. Unter PowerDVD macht TrueHD immer noch etwas Zicken. Aber unter Kodi läuft es einwandfrei..........
    Kodi ansich genial......... wenn ich nur irgendwie Datenbank von MyMovies.dk anbinden könnte...... Tonspuren wechseln per Fernbedienung such ich auch noch........

    ich befürchte, es ist doch irgendwas mit dem Treiber. Jetzt spinnt nämlich auch noch PowerDVD bei TrueHD. Ich muss mal schauen, ob ich nur den Nvidia HDMI-Audiotreiber updaten kann. Den ganz neuen Treiber kann ich nicht verwenden, da ich ein 32-Bit-System habe, wo der Kernel gepatcht ist, damit ich die vollen 8 GB RAM nutzen kann. Und da kann ich nur einen veralteten Nvidia-Treiber verwenden, ansonsten fliegen mir die Bluescreens um die Ohren.

    Onkyo TX-NR-809 - Mit 7.3 Lautsprechersystem
    An diesem hängt über HDMI

    • Xbox360
    • Coolstream Neo²
    • BluRay-Player
    • HTPC

    Der TV wird als reiner Monitor verwendet.

    Wie gesagt, ich hatte es schon am Laufen, und heute ging es nicht mehr......

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hi, bis vor kurzem liefen Filme mit DolbyTrueHD ohne Probleme, dann hatte ich das Skin umgestellt, und seit dem kommt kein Ton mehr bei Filmen mit TrueHD, und das Bild ruckelt extrem. Bei DTS-HD funktioniert es jedoch einwandfrei.

    Hardware:
    AMD-A8-3870
    8 GB DRR 1866
    NVidia GT530

    Betriebssystem Windows 7 32bit

    Unter PowerDVD funzt es einwandfrei.

    Unverständlich, dass DTS-HD ohne Probleme funktioniert