Könntest Du mir mal einen Screenshot machen? Ich finde es in dem ganzen Salat nicht.
Beiträge von Teddyknuddel
-
-
Hallo,
ich suche gerade verzweifelt die Option, Kapitelbilder zu erstellen. Im Moment werden nur Kapitelbilder von neu hinzugefügten Filmen erzeugt, habe zwar jetzt noch "geplante Aufgabe" aktiviert, aber wenn ich in den Aufgaben nachsehe, finde ich nirgendswo die entsprechende Aufgabe, um dieses anzustoßen. Ein Scan der Bibliothek scheint auch nichts zu bringen. Könnt Ihr mir weiterhelfen?
-
Also ich hab mir jetzt die kleine Version, diese Röhre, geholt. Für meinen FullHD-TV mehr als ausreichend! Ich bin absolut begeistert.
Ich habe als Server einen Windowsrechner, wo neben Emby nix weiter großartig installiert ist, noch Frontview+ installiert. Dann hab ich ein altes Tablet genommen, und als Zweitmonitor eingerichtet, und unter meinem Fernseher dann aufgestellt. So hab ich auch meine geliebte Zeitleiste mit einem optisch schönem Hintergrund. Bei Folgen ganz praktisch, da wird mir dann auch der Episodentitel angezeigt.
-
Es ist nichts weiteres von Nöten. Einfach in den Einstellungen einstellen, fertig. Funktioniert wunderbar auf der 17er und 19er pro. Auch DV und das anpassen der Auflösung funktioniert wunderbar.
Perfekt. Danke für die Antwort.
-
Keiner eine Antwort?
-
Mir ist gerade die Frage in den Sinn gekommen.
Sind irgendwelche Zusatzprogramme von Nöten, damit man die EmbyApp die Bildwiederholrate automatisch anpasst?
-
Der eigene Stick unterstütz aber doch auch nur Sky Ticket und nicht Sky Go!?
Keine Ahnung - hab bis jetzt kein Sky@sigi28
Danke -
Den Embuary Skin kannst auch mit Kodi19 nutzen, im Embuary Faden ist von dluet ein Link auf das Repo drin mit der Matrix Version.
Hm - gibt es da einen direkten Link dazu? Hab irgendwas gefunden, was sich aber nicht installieren lässt, weil die "Struktur" nicht stimmt.
-
Mein Wermutstropfen ist die fehlende Skygo Android App
Na da haben wir es ja auch schon wieder. Irgendeiner stellt sich immer quer. Sky will halt vorzugsweise seinen eigenen Stick verkaufen. Mit Amazon wird dann auch nur deswegen harmoniert, weil es eine riesengroße Verkaufsplattform ist.
-
Hab ich inzwischen auch festgestellt, dass im Hifi-Forum geantwortet wurde.
Mir gehen halt inzwischen die zig Geräte auf den Zeiger. Da Disney+/Netflix, weil es dort nicht läuft, dort Emby/Kodi, weil es da nicht läuft.
-
Hatte ich gestern nicht mehr gesehen. Außerdem schien mir das dann in einer Endlosdiskussion auszuarten. Warum Kodi besser wäre..... Grund ist einfach, meine Frau findet die Emby App einfach übersichtlicher und möchte bei der bleiben. Sicher, es gibt auch den Skin Embuary, aber der Entwickler scheint momentan gesundlich nicht auf der Höhe zu sein, und daher wird es auch noch länger dauern, bis die zur Verfügung steht. Und auf Kodi 18 versuche ich derzeit, diese Skin anzupassen, was nicht wirklich klappt.
-
Hallo.
Ich habe derzeit Emby App auf einer Zidoo X8 laufen. Soweit so gut, ich kann aber nur mit externen Player abspielen, da mir trotz Einstellung der internen Player die Bildwiederholungsrate nicht anpasst. Dadurch kann ich keine Extras und Intros abspielen. Oder mit Ruckeln ohne Ende. Auf einem FireTV-Stick versucht, genauso.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob das mit einer Nvidia Shield das anders wäre. Würde hier die Bildwiederholfrequenz angepasst werden, so dass man auch den internen Player verwenden kann?
-
Was bin ich doch selten dämlich. Hab nicht das richtige Verzeichnis gewählt. Hab nur den Pfad im Intro-Verzeichnis eingetragen, statt im Codec-Verzeichnis
-
-
Nö - macht er nicht. Bei DD+ nimmt er immer noch DTS statt eac3
-
MIch nicht, aber Prospero1980
Nur hat der sich hier wohl ausgeklinkt.
-
Hallo,
ich spiele gerade mit dem Cinema Mode etwas rum.
Wie muss ich die Intros benennen, damit mir Emby z.B. bei einem Film mit TrueHD auch das Intro mit TrueHD abspielt? Emby spielt die ab, wie es ihm in den Sinn kommt.
-
Ich verwende den TinyMediaManager eigentlich nur zum Download der Trailer. Ansonsten wird alles sauber in die NFO-Datei geschrieben. Metadaten bearbeite ich nach wie vor in Emby.
Du kannst auch EmbyCon alleine verwenden (denke ich zumindest).
Ob man die Metadaten, bezüglich 3D wirklich in die Datei selber eintragen kann, weiß ich nicht. Man kann auf jeden Fall Metadaten im File selbst bearbeiten. Ob es Sinn macht, weiß ich nicht. 3D interessiert mich nicht wirklich. Alles andere, z.B. DTS-HD wird so auch ausgelesen.
-
-
Also offen gestanden versteh ich jetzt nicht, was Du willst. Einen eigenen Bereich für 3D oder nur eine Anzeige, dass es ein 3D-Film ist?