@malewski
Ich habe es genauso. Leider wird mir über die FireTV Box ein schlechteres Bild (auf dem selben Fernseher) angezeigt, als wenn ich Kodi über meinen PC mit Win7 dort ausgebe.
Im speziellen sind die Farbverläufe schlechter. Z.B. bei einem blauen Himmel, der am Horizont heller ist und dann mit Blick nach oben zunehmend dunkler wird.
Also immer bei feinen Farbübergängen (egal welche Farbe) wird mir das über die FireTv Box sehr klobig und rauh angezeigt.
Ich sehe dann eindeutig einzelne Streifen. Einen helleren, dann einen etwas dunkleren, dann noch einen etwas dunkleren usw...
Derselbe Film (über das Amazon Prime Addon von Kodi) auf dem Mediacenter PC (Intel-NUC) abgespielt zeigt hier einen deutlich feineren und eigentlich nicht sichtbaren Übergang von hell nach dunkel oder von dunkel nach hell.
Die Qualtität erscheint also sehr viel besser.
Menschliche Schauspieler werden auf beiden Systemen ganz normal in HD angezeigt. Der Fehler ist immer bei flächigen Hintergründen oder Wänden und wenn sich eben die Helligkeit der Farbe ändert.
Jetzt endlich meine Frage:
Kannst du das bestätigen? Wenn nein, nutzt du einen 1080p Fernseher?
Das wäre nämlich noch die einzige Erklärung für mich, da ich sonst schon alles mögliche überlegt habe und nun bei meinem 720p Fernehser hängen bleibe als mögliche Ursache.
Die FireTV Box ist natürlich auf 720p 50Hz eingestellt (wobei sich an dem schlampigen Farbverlauf nichts ändert).
Sieht auf der Box immer so ähnlich aus wie auf diesem Bild hier:
http://www.google.de/imgres?imgurl=…ved=0CEIQrQMwCw
Und auf dem Intel-NUC sieht es dann eher so aus, so wie es sein soll:
http://www.google.de/imgres?imgurl=…ved=0CCEQrQMwAA