@DaVu
Kenne das Problem.Ich stand letztens auch vor dem Problem, da mein aktueller AVR von Onkyo so langsam in Rente möchte bzw. ich ihn in Rente schicken möchte.
Meine Frau wollte die Boxen nicht mehr so wirklich haben (Optik), also dachte ich mir, probiere doch mal das Thema Soundbar aus.
Ich hatte mir zwei Stück zum Testen besorgt (Canton Smart Soundbar 10 und die LG DSN10YG).Zum Testen hatte ich dem AVR und alles stehen gelassen und die jeweilige Soundbar parallel dazu aufgestellt, eingestellt und mit Umstecken vom HDMI Kabel dann mit den gleichen Dateien getestet.
Vom grundlegenden Sound her war die Canton schon am besten, aber der Sourround Effekt blieb einfach aus. Klar für nicht vorhandene Lautsprecher im Rücken war es überraschend was solch eine reflektion gewirken kann, aber im Vergleich zu echtem Ton von hinten hat es halt eine Chance.
Als ich dies dann meiner Frau vorgespielt habe hat sie sofort gesagt "okay hasst recht, kauf nen neuen AVR".Wenn man nicht die Möglichkeiten hat ein 5.1 System real aufzubauen sind Soundbars eine gute Alternative, aber es ist halt nix halbes, nix ganzes. (wie ein Mechatroniker....darf ich sagen, ich bin Elektroniker
)
Hi,
ich glaube, darüber muß man nicht wirklich diskutieren, eine 2.1 / 2.0 Soundbar wird nie einen wirklichen Suround wiedergeben - egal was die Hersteller für welche Technik dort einbauen. Es ist immer eine Frage von Geld, Platz und Anspruch. Selbst habe ich eine Yamaha yas 207 und bin damit sehr zufrieden. Gibt einen "voluminösen / leicht räumlichen" Klang mit einem tollen Bass wieder, aber natürlich nicht das etwas z.B. von hinten kommt. Für ca. 300 Euro und bei meiner kleinen Wohnung ist das in Ordnung. Wer wirklich Surround haben will, muß tiefer in der Tasche greifen und auch den Platz haben.
Tschau nepo